Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr.Busse, ich habe vorhin auf meinen 4 Monate alten Enkel aufgepasst.Meine Tochter hatte mir vor kurzen erzählt, das die in der Krabbelguppe mit aufgeblasenen Mülltüten spielen. Ich habe meinem Enkel vorhin auch eine Tüte zum Spielen gegeben.Als es an der Tür klingelte habe ich Ihn kurz damit alleine gelassen. Jetzt mache ich mir Sorgen und Vorwürfe das etwas passiert sein könnte. Was ist wenn da ein loses Stück Plastik dran war und er es in die Luftröhre bekommen hat.Hätte man das schon bemerkt? Mache mir solche Vorwürfe. Hab gerade meine Tochter angerufen, und Sie meinte der Kleine schläft. Mit freundlichen Grüßen Oma2005
Liebe Oma, es ist sicher nichts passiert, wenn es ihrem Enkel jetzt gut geht. Sie sollten aber bitte ihre Tochter informieren, dass Kleinkinder auf keinen Fall mit Plastiktüten (über den Kopf ziehen!) oder mit Luftballons (Stücke können die Atemwege verlegen) spielen sollen!!! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, mach Dich da nicht verrückt, wenn er ein Stück Plastik in die Luftröhre gekriegt hätte, dann hätte er keine Luft mehr gekriegt, das hättest du doch gleich bemerkt. Hat er denn die Tüte im Mund gehabt? Ich finde es aber eigentlich nicht gut, wenn so kleine Zwerge mit Tüten spielen. Das kann schon gefährlich werden. Alles Gute für dich und deinen Enkel. Liebe Grüße Jutta.
Mitglied inaktiv
hallo entschuldigung,die dumme frage! aber warum gibst du dein enkel eine plastetüte zum spielen? es gibt so viel,wo kleine kinder spielen können,aber doch keine tüte! was wäre,wenn er sie die übern kopf gezogen hätte!oder war si garnicht so groß..trotzdem find ich das es kein spielzeug is..auch in einer krabbelgruppe,gehört das nicht hin.sindy
Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Sindy29, die Mülltüte war leicht aufgeblasen und zugeknotet.Über den Kopf konnte er sich die Tüte nicht ziehen. In Zukunft werde ich meinem Enkel keine mehr zum spielen geben. Ich hatte mir leider vorher keine Gedanken gemacht, da die in der Krabbelgruppe meiner Tochter damit auch spielen. Mit freundlichen Grüße Oma2005
Mitglied inaktiv
hallo nochmal das hättest du dazu schreiben sollen,das die tüte aufgeblasen war und auch zugeknotet..dann sorry,für den schreiblichen "angriff"..trotzdem finde ich es unmöglich,das kleinkinder in der krabbelgruppe mit palstetüten spielen dürfen..nochmal sorry,sindy