Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kann man Schielen ohne Brille behandeln

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kann man Schielen ohne Brille behandeln

Havin09

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter 14 Monate schielt seit ihrer Geburt vor allem mit der rechten Auge aber auch manchmal mit der linken. Meine Augenärztin hatte 4Std am Tag zukleben verordnet und eine Brille. Die Brille hat sie nie getragen und 4 Std haben wir die letzten Monate nicht geschafft (nur 2 Std). Meine Augenärztin ist umgezogen, so dass ich zu der Orthoptistin gewechselt hat,bei der meine mittlere Tochter ist. Die Orthoptistin hat auf 1.5 Std reduziert, damit der gesunde Auge nicht abgeschwächt wird und meinte, dass sie nur eine Brille kriegt, wenn sie eine Hornhautverkrümmung oder Weitsichtigkeit hat(was nach ihrem Fall höchstwahrscheinlich nicht ist, Auge wird noch getropft) Meine Sorge:Im Internet lese ich ständig, dass beim Schielen eine Brille verordnet werden soll für eine erfolgreiche Therapie,aber die Orthoptistin ist wie oben beschrieben anderer Meinung. Jetzt bin ich sehr verwirrt. Können Sie mich bitte aufklären. Muss eine Brille beim Schielen getragen werden Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., das kann nur individuell der behandelnde Augenarzt entscheiden. Alles Gute!


Tigerblume

Beitrag melden

Beim Schielen sieht der Betroffene (wenn beide Augen geöffnet sind) nur mit dem gesunden Auge. Das schielende Auge wird vom Gehirn "abgeschaltet", weil der Betroffene sonst Doppelbilder sehen würde. Das gesunde Auge wird abgeklebt um das schielende Auge zum sehen zu zwingen. Damit kann die Sehfähigkeit des Auges extrem verbessert werden. Meine Tochter sah mit 1 Jahr auf dem Auge so schlecht dass sie beim Laufen ständig gegen irgendwelche Sachen gestoßen ist hat nach 7 Jahren täglichem sehr konsequenten Abkleben jetzt auf dem Auge einen Visus von 1.0!!! Das schielende Auge wird im Alltag weiterhin nicht benutzt, es ist aber wichtig die Sehleistung zu trainieren, falls dem gesunden Auge etwas zustößt (Krankheit, Unfall,...). Ab einem gewissen Alter wird die erreichte Sehleistung auch ohne Abkleben gehalten (bei meiner Tochter haben wir aufgehört als sie 8 Jahre alt war). Eine Brille trug sie nur zur Verbesserung der Fehlsichtigkeit (in ihrem Fall Weitsichtigkeit). Mit dem Schielen hatte das meines Wissens nichts zu tun. Ich möchte Dich ermutigen das Abkleben konsequent durchzuführen. Dein Kind wird sein Leben lang davon profitieren! Mich macht es ärgerlich wenn ich so etwas lese wie "wir haben letzten Monat nur 2 Stunden der vorgegebenen 4 Stunden geschafft". Was heißt da "geschafft"?! Es liegt in Deiner Verantwortung als Mutter das durchzusetzen und Dich an die Vorgaben zu halten, das hat doch nichts mit "schaffen" oder "nicht schaffen" zu tun. Man muss es nur wollen und es dann machen. Ich kenne den Widerstand und die Tränen, aber je konsequenter Du es machst desto selbstverständlicher wird es für das Kind und außerdem stellt sich nur dann der Erfolg ein. Unser Optiker sagt ganz klar, dass seine Mutter bei ihm nicht so konsequent war wie ich bei meiner Tochter. Das Ergebnis ist, dass sein Auge jetzt quasi hinüber ist und meine Tochter eine sehr gute Sehfähigkeit auf dem Auge hat das anfangs schon verkümmert war.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich war gestern mit meiner Tochter (1,5 Jahre) auf dem Spielplatz und dort hat sie sich einen ca 2cm langen Kratzer an der Handinnenfläche zugezogen. Geblutet hat es zunächst nicht, aber die kleine Wunde war definitiv schmutzig durch den Sand. Ich habe sie etwas mit Wasser ausgespült, zu Hause dann noch ...

Hallo, meine Tochter - 8 J, kann auf Kommando leicht nach Außen schielen. Das haben wir vorgestern entdeckt. Sie findet es lustig und ihr Bruder noch mehr:) Sie kann gut sehen und Augenarztkontrollen waren unauffällig.  Wahrscheinlich kein Grund zu Sorge?

Guten Tag, Ich hatte vor zwei Tagen einen Schreckmoment bei meinem 1 Woche alten Sohn. Ich war unterwegs und habe ihn im Wickelraum gewickelt. In diesem Raum war das Licht sehr hell und er hat dieses sehr lange angeschaut. Danach wollte ich ihn zum Stillen anlegen, dann hat er sich aber mit dem Kopf nach hinten überstreckt und mit den Augen ...

Guten Abend  Wir haben festgestellt, dass unsere kleine tochter seit dem 3 monat ein bisschen in die höhe schielt. Ich mache mir so grosse sorgen für ihre zukunft und ihr arztrapport konnte meine fragen auch nicht beantworten sondern nur unsicherer machen: ich wollte wissen ob schielen heilbar ist?  3D gesehen werden kann und ihre werte. Nu ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter ist fast 18 M alt. Sie hat schon länger (ca. Seit Sept.) an der Stirn ein paar wenige Strähnen der etwas zu lang ist. Da ich aber keinen Pony schneiden wollte, habe ich Spängchen gekauft. Diese akzeptiert sie schlecht. Wir machen sie immer wieder ein aber sie zieht sie nach kurzem meist raus. Ich strei ...

Sehr geehrte/r Hr./Fr. Dr.! Mein Sohn wird im Februar 5 und heute hat mich seine Kindergarten Pädagogin darauf aufmerksam gemacht, dass er gelegentlich mit dem linken Auge schielt. Ich sehe es nicht wirklich, aber mein Mann sagt auch er hatte schon ein paar Mal das Gefühl, er hätte es bemerkt. Es muss ganz wenig sein. Ist das bedenklich? ...

Hallo Herr Dr. Busse.  Meine Tochter (3 Jahre) findet es lustig, wenn sie schielt. Mittlerweile kann sie ihre Augen sogar schon ganz gut steuern. Früher hieß es aber, wenn man es zu oft tut würden die Augen irgendwann hängen bleiben. Stimmt das wirklich? Ist es tatsächlich so dramatisch oder kann ich dem gelassen zusehen?  Vielen Dank für Ihre ...

Hallo,   ich hätte eine Frage bzgl. Schielen bei Babys. Ich weiß das es bis zum vierten Monat sein kann,dass Babys schielen. Mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt und manchmal schielt er,wenn etwas zu nahe an ihm dran ist. Heute ist mir aufgefallen,dass nur ein Auge schielt. Eins schaut normal und das andere geht Richtung Nase. Mache mir etwas S ...

Hallo Herr Dr Busse, ich habe mit meiner Tochter (fast 4) Grimassen geschnitten und dabei geschielt. Sie hat das Schielen direkt nachgemacht. Dabei ist aber nur ein Auge nach innen gegangen, das andere blieb gerade stehen. Nach Aufforderung hat sie das nochmal gemacht, wieder das Selbe. Beim normalen gucken kann sie aber beide Augen normal bewe ...

Sehr geehrter Herr dr. Brügel, Vielen Dank für Ihre Arbeit und dass sie immer so freundliche Antworten geben. Schöne Ostern für Sie! nun meine Fragen. seit September haben wir nun den 9. Infekt und wir sind alle kraftlos und verzweifelt. Im Februar hatten wir alle RSV, mein Mann bekam eine MOE und war 3 Wochen krank. Wir dachten für dieses J ...