Mitglied inaktiv
Guten Tag, meine Frage ist warscheinlich etwas komisch, aber ich weiß darauf keine Antwort. Bei unserem 4 Monate alten Sohn wurde die Osteogenesis Imperfecta diagnostiert. Zum glück nur Typ1. Vor der Diagnose wurden wir erstmal der Misshandlung bezichtigt, er hatte 6 Knochenbrüche die unbemerkt blieben. Es hieß immer, wir haben bei ihm massieve Gewalt angewand haben müssen und das Kinderknochen nicht so schnell brechen. Meine Rechtferzigung war immer, unser Sohn hatte niemals einen Blauen Flecken. Jetzt ist zum Glück alles überstanden, aber diese Frage lässt mir keine Ruhe. Wäre es medizinisch möglich einem Kind so massieve Gewalt zuzuführen, ohne das es jemals einen Blauen Flecken hat? Ich hoffe Sie beantworten mir meine ungewöhnliche Frage. Darauf haben die Ärzte in der Klinik nicht richtig reagiert. Liebe Grüße
Liebe C., das kann ich Ihnen leider auch nicht genau beantworten, hängt aber vor allem von der Zeitspanne zwischen der Verletzung und der Untersuchung ab. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
vielen Dank! Kinderarzt Untersuchungen fanden mindestens 1x wöchentlich statt und PeKip Kurse und Still kaffee, bei denen das Kind komplett ausgezogen wurde ebenfalls. Also haben wir montags, Mittwochs und Freitags das Kind komplett entkleidet. Kind hatte wasch. Mittwochs Abends einen Armbruch und Donnerstags morgens um 10 den Kinderarzttermin. Nie waren blaue Flecken zu sehen. Auch nicht am Tag des Bruchs und vorher. Wäre es med. möglich? Hätte da schon auffallen müssen das etwas nicht stimmt, wenn es Frakturen gibt, ohne Hämatome und Schwellungen? Oder mussten wir uns da den verdacht der Misshandlung gefallen lassen? Wenn es nie Hämatome gab und das alle belegen konnten? Vielen dank für ihre Antwort
mia-julie
Oh, je, Ihr Armen. Das tut mir echt leid... Erst einmal die Diagnose und dann vorher noch bezichtigt zu werden. das passierte dem Arzt vermutlich, weil die Krankheit so selten ist. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es ohne blaue Flecke möglich ist, solche Brüche "hinzubekommen". Ich mag da auch nicht daran denken. Aber wenn ihr nun die Diagnose habt, ist Eure Unschuld doch automatisch Fakt oder nicht? Ich glaube, da mußt Du Dir keine Gedanken machen...
mia-julie
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es ohne blaue Flecke möglich ist, solche Brüche "hinzubekommen". (beim normalen Kind...)
mia-julie
--man ich bin so blöd.... ich meinte bei einem Kind ohne OI (das "normal" bitte nicht falsch verstehen... so ist es nicht gemeint...)
Mitglied inaktiv
Danke, nein. Kein Problem. Ich weiß wie du es meintest. Ich glaube auch nicht das es geht. Vorallem wenn man Vorsätzlich Geawalt anwendet, gibt es doch spuren. Ich glaube da hätte vorher mal jemand nachdenken müssen, bevor sie uns knapp 2 monate das Kind entziehen. Aber jetzt ist es überstanden. Ich wollte nur mal wissen, ob soetwas überhaupt möglich wäre, weil ich mir das nicht vorstellen konnte.
Mitglied inaktiv
Hey chrimid, ich kann es fast gar nicht glauben aber mir ist im märz diesen Jahres genau das gleiche wiederfahren ! Meine Tochter damals 4 monate alt kam aufgrund eines armbruches ins KH. Dort wurden 2 weiter Brüche diagnostiziert und dann wurden wir auch massiver gewalt beschuldigt. Wir waren zu der zeit auch oft wegen anderen sachen beim kinderarzt und nie wurde irgendwie was äußerliches festgestellt. Wir gingen beziehungsweise gehen wirklich durch die Hölle. Wir kamen dann in ein Mutterkindheim wo noch 2 brüche diagnostiziert wurden. Nun waren wir in einer spezial Klinik in Essen aufgrund ihrer bläulich- gräulich leichten skleren, ihrern o beinen und ihrer überstreckbarkeit wurde eine verdachtsdiagnose auf oi typ1 gestellt. Keiner dieser Brüche (außer Arm) wurde von uns bemerkt das sie das auch nicht äußerte. erst durch röngtenbilder. Meine Frage an dich ist einfach welcher medizinische weg brachte euch licht ? wie konnte das herausgefunden werden ? Bitte Bitte melde dich lg Jay
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse, meine Tochter bekommt total schnell blaue Flecken, ihre Schienbeine sind ständig voll, gestern ist sie gegen eine Kommode gerannt und hat gleich einen blauen Fleck am Arm bekommen. sie hat bisher eigentlich nie Nasenbluten gehabt oder Zahnfleischbluten. sie ist eigentlich nicht oft krank, hat aber ab und zu Bauchsch ...
Guten Tag! meine Tochter (8 Monate alt) ist sehr aktiv und krabbelt den ganzen Tag. Ich habe schon eine große Spielmatte im Wohnzimmer ausgelegt (wir haben in der ganzen Wohnung Fliesen) und in ihrem Kinderzimmer liegt ein großer Teppich. Das hindert sie natürlich nicht daran trotzdem auf den Fliesen zu krabbeln. Nun ist mir aufgefallen, das sie ...
Hallo Dr Busse, ich hatte ihnen ja geschrieben, das meine Tochter ziemlich schnell blaue Flecken bekommt, besonders an den Schienbeinen deshalb war ich auch schon mal beim Arzt, sie meinte das sei normal. seit 2 Wochen kommen aber immer nächtliche Beinschmerzen dazu, letztes Jahr hatte sie das auch ab und an mal, aber jetzt öfte ...
Guten Tag Dr. Brügel, ich mache mir Gedanken, da meine Tochter (4 Jahre) in den letzten Wochen ständig blaue Flecken an den Knien und Unterschenkeln hat. Man muss dazu sagen, dass sie meist nur dünne Leggings trägt und die Haut dadurch nicht wirklich geschützt ist. Aber sobald sie mit dem Roller hinfällt o.ä. sind sehr schnell blaue Flecken da. ...
Guten Tag, Unser Sohn (7 Monate) hat rote-lila-blaue Flecken an der rechten Wade. Diese verschwinden sobald man die Wade massiert bzw. knetet. Die Flecken kommen relativ schnell wieder. Dem Kind scheint es erstmal nicht zu beeinträchtigen. Leider konnte mor bis jetzt kein Arzt weiter helfen.
Hallo Dr.Busse, meine Tochter (2,5Jahre) hat sehr viele kleine blaue Flecken an Schienbeinen und Knien. Sie ist tatsächlich auch sehr aktiv und tobt viel,klettert,stürzt auch mal; zudem ist sie ein heller Hauttyp. Ich bin unsicher, ob man das kinderärztlich in der Praxis abklären sollte, wenn sie sonst keine weiteren Symptome hat? Wie ist Ihre ...
Guten Tag, ich hab da eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Meine Tochter(Zwei Jahre Jahre alt) Hat ganz schön viele blaue Flecken an den Schienbein. Sie ist sehr tollpatschig und fällt auch häufiger. Aber das ist so aussieht finde ich doch schon komisch. Die Tagesmutter meinte auch, dass das doch sehr viele sind.
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter, 5 Jahre alt, hat eigentlich ständig blaue Flecken an den Unterschenkeln. Seltene Male war auch einer am Rücken, einmal am Bauch, zu sehen. Ich dachte, das sei normal, da sie auch sehr viel tobt und viel draußen spielt im Garten, Wald, Spielplatz und deshalb auch ab und an mal einige Schürfwunden hat. Nun ...
Hallo Dr. Busse, ich glaube ich mache mich verrückt aber ich habe total angst, da mein Sohn 8 Monaten alt soo schnell blaue flecken bekommt . am 11 Juni hatte er ein paar an der Knee beiderseits und vorher hatte er eine flecke am ellenbogen und. heute habe ich auch ein paar flecken die eher helles blau braun sind am Wirbelsäule gesehen ...
Hallo Dr Brügel, meine kleine krabbelt fleißig und ihre Schienbeine sind mit mehreren kleinen blauen Flecken gesprenkelt. Hier nehme ich an, das ist normal? Am 27.09. wurde sie MMR geimpft. Der blaue Fleck an der Einstichstelle ist allerdings noch immer etwas sichtbar. ist das normal? danke!