Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, Kann man Babys verwöhnen,mein Sohn 4 Wochen alt will nur auf dem Arm, wenn ich ihn ins Bett lege fängt er an zu schreien und will garnicht aufhören. Ich versuche ihn zu beruhigen durch reden und singen doch es bringt alles nichts. Er könnte Stundenlang schreien, wenn ich ihn nicht rausnehmen würde. Auf dem Arm wird er sofort ruhig, habe ich ihn verwöhnt? LG Katharina
Liebe Katharina, das hat nichts mit "Verwöhnen" zu tun, man kann aber sehr wohl jedes Kind an nicht sinnvolle Dinge gewöhnen. WAs das Schlafen angeht, so ist es sinnvoll, dass ein Kind lernt, in seinem Bett zur Ruhe zu finden und auf Dauer alleine einzuschlafen. Bitte legen Sie ihre Kleine immer dann, wenn sie müde und quengelig wird, sofort in ihr Bett, kuscheln sie ein und setzen sich dann notfalls nur leise redend daneben und streichlen sie sanft. So hat sie ihre Nähe und Zuwendung, lernt aber gleichzeitig, wie das mit dem Einschlafen funktioniert. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Du kannst nicht nur, du solltest dein Baby sogar verwöhnen, so gut du nur kannst. Der Begriff Verwöhnen wird immer so negativ gebraucht, dabei ist daran überhaupt nichts Schlechtes. Fühlst du dich nicht auch wohl, wenn dich jemand verwöhnt und dir etwas Gutes tut? Dein Kind war 9 Monate in deinem Bauch. Es war von einer schützenden Hülle umgeben, war nie alleine, konnte trinken, wann, wieviel und wie lange es wollte. Nun auf einmal soll alles anders sein. Da muss man doch schreien! Du solltest nicht im Traum daran denken, dass da ein kleiner Teufel im Bettchen liegt, der nur auf die Welt gekommen ist, um dir das Leben schwer zu machen und dich mit seinem Geschrei zu manipulieren. So ist es NICHT!!! Er hat nur diese eine Möglichkeit, dich als die wichtigste Person in seinem Leben auf diese Art darauf aufmerksam zu machen, dass etwas nicht stimmt. Auch Einsamkeit kann sehr quälend sein. Disziplinieren kannst du dein Kind später, wenn es älter ist. In diesem Alter jetzt sind solche Überlegung völlig fehl am Platze. Viele Grüße!
Mitglied inaktiv
Hallo Katharina! Agnetha hat völlig recht. Dein Baby braucht die Nähe und Wärme. Es brauch die Sicherheit , daß jemand da ist oder kommt , wenn es das braucht. Das gibt Vertrauen (Urvertrauen). Du machst es ganz richtig , wenn du ihn dann immer rausnimmst. Kleiner Tip , wenn dir dann natürlich keine anderen Arbeiten gelingen : ein Tragetuch ist total prima. Das Baby hat die Nähe und Wärme und man kann nebenbei noch etwas anderes machen. Viele Kinder schlafen da richtig gut, fühlen sich geborgen. Viel Glück und alles Gute. Silke
Mitglied inaktiv
hi mami81 Also im Prinzip bin ich der selben Meinung wie oben! ABER: man kann das Kind doch nicht die ganze Zeit herum tragen, nur damit es schläft. Vielleicht ist dein Kind ja einfach überreitzt von den vielen neuen Eindrücken die es jetzt kennenlernt! Versuche deinem Kind einfach den Tagesablauf immer im selben Rhythmus und mit gleichen Ritualen bei zu bringen, damit es die Sicherheit hat, bzw. bekommt! Wenn du immer das Gleiche beim zu Bett gehen machst; Erst essen, dann waschen, kuscheln, ein Lied singen oder zwei und dann ins Bett! Jeden tag das Selbe tun! Wird es bestimmt auch für dich schnell besser! Manche Kinder brauchen auch mal Zeit für sich und Ruhe um sich herum! Lass ihn auch mal kurz allein schreien, denn auch Babys haben Frust (weil sie mit den neuen Dingen nicht umgehen können)! vielleicht bin ich die einzige die so denkt, aber bei mir hat es geholfen und nach zwei Wochen hat meine Tochter in der Nacht länger und ruhiger geschlafen! Außerdem nach zwei oder drei Monaten wollte sie auch nicht mehr an der Brust trinken, sonder nur weiter schlafen, nachdem ich sie wickeln mußte! Ich hoffe es war nicht zu Konfus geschrieben! Gruß Alexa mit Tamara (14 Monate)
Mitglied inaktiv
Hallo, also mein Kleiner war die ersten 8 Wochen auch so. Hat kaum tagsüber geschlafen, und hat oft fast den ganzen Tag geweint. Ich habe ihn fast andauernd herumgetragen, und selbst auf dem Arm hat er oft geweint, weil er einfach nicht einschlafen konnte. Nimm dir alle Hilfsmittel, die du kriegen kannst, denn sag dir immer wieder: DAS GEHT VORBEI, du musst dir die Zeit bis dahin nur so stressarm wie möglich gestalten. Ich persönlich bin nicht so ein Tagetuch-Fan, abe wenn du das willst, dann mach's. Versuch's mit Einschlafen im Kinderwagen (herumschieben) oder mit Autofahren, wenn gar nix mehr geht (das klappte bei meinem fast immer, und ich hatte mal 2 Stunden Ruhe). Du verwöhnst dein Baby nicht dabei. Die Kleinen müssen das Einschlafen alleine erst lernen! Mein KLeiner ist jetzt 11 Wochen und 2 tage alt und hat sich TOTAL verwandelt. Ist viel ruhiger und zufriedener geworden und schläft problemlos in seinem Bett ein, tags und auch nachts. Er hat sich jetzt vielleicht 'eingewöhnt'! Das dauert bei manchen länger. Nimmt er einen Schnuller oder seinen Daumen? Das hat bei uns sehr viel ausgemacht. Schnuller wollte er nie, aber seit kuzem hat er seinen Daumen entdeckt. Das erleichtert das Einschlafen (das sonst nur mit Schreien möglich war) ungemein! Alles Gute weiterhin! Liebe Grüsse, Caro
Mitglied inaktiv
Verwöhne Dein Kind ruhig. Nach 9 Mon. in Deinem Bauch, brauchen Babys die Mama die ersten Mon.nach der Geburt besonders. Dann solltest Du aber aufpassen mit dem Verwöhnen.Meine kleine hat das schnell rausgehabt, wann und wie sie schreien muß.