Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kann eine

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kann eine

carla585

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn (5) findet Abends keine Ruhe. Er lässt sich viel einfallen um nach dem Vorlesen nicht zu schlafen.. Zappeln, unter der Decke verstecken,, ausziehen usw. Im Internet habe ich Streichelgeschichten gefunden und habe dies heute ausprobiert. Ich fand es sehr schön eine Geschichte zu erzählen und dabei meinem Kind sanft über den Rücken zu streicheln. Auch meinem Sohn hat es gefallen. Er lag ganz still (was ich gar nicht kenne) bei der Geschichte. Ich hatte das Gefühl, er ist dabei eingeschlafen. Als die Geschichte beendet war wälzte er sich im Bett wild hin und her und wurde nach ca. 30 Minuten wieder "wach". Auf meine Frage, ob er während der Geschichte geschlafen hätte, sagte er, dass er nur gespielt hätte, dass er schlafen würde. Dann haben wir erzählt und er ist eingeschlafen. Jetzt bin ich verunsichert, ob es richtig war eine Streichelgeschichte zu erzählen. Kann man dabei auch etwas falsch machen? Trotz allem war mein Sohn etwas ruhiger als an anderen Abenden. Kann ich bedenkenlos weiter Streichelgeschichten als Abendritual machen? Mit freundlichen Grüßen. Carla


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., gegen 1 kurze "Streichelgeschichte" ist nichts einzuwenden, Ihr Sohn muss aber lernen - und Sie konsequent sein - dass danach Schluss ist, Sie das Zimmer verlassen und keine Spielchen mehr mitspielen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.