Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kann ein Baby falsch robben?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kann ein Baby falsch robben?

Ängstliche Mutter2016

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist sieben Monate alt und wegen einer mittlerweile leichten Tonusregulationsstörung bei der Physiotherapie. Nun hat er angefangen zu robben - allerdings nicht im Kreuzmuster. Er nimmt stattdessen beide Arme zeitgleich und parallel vor, winkelt beide Beine wie ein Frosch an und zieht/schiebt sich so vor. Wir waren eigentlich sehr froh über seine Entwicklung, zumal es am Anfang einige Schwierigkeiten gab. Und nun meinte die Physiotherapeutin aber, er robbe falsch. Hat sie recht? Ist das ein Grund zur Sorge? Ich danke im Voraus für Ihre Mühen und Ihre tolle Arbeit hier!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Ä., das ist doch toll. was er da in seinem Alter schon macht. Hinter die Physiotherapie würde ich ein großes Fragezeichen setzen, zumal wenn die Therapeutin so unsinnige Ansichten hat. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Er robbt halt nicht "klassisch". Wie das Kind vorwärts kommt ist im Endeffekt egal und mit sieben Monaten ist er zeitlich doch super bei. Er muss seine Gliedmaßen doch jetzt erst Mal sortiert bekommen. Lass dir keine Angst machen. Unsere Physio meinte auch immer, dass er richtig krabbeln muss, bla bla bla. Gestern bei der letzten Stunde kam dann doch ein "irgendwie lernen sie es doch alle irgendwann und wenn er doch nicht richtig krabbelt, wird das schon werden." Mein Großer hat gar nicht gekrabbelt und gerobbt nur mit einem nachgezogen Bein. Ist gelaufen bevor er neun Monate war und gerannt bevor er 10 Monate war. Krabbeln war dazu offenbar nicht nötig und "richtig" schon gar nicht. LG Lilly


Ängstliche Mutter2016

Beitrag melden

Hallo Lilly, Danke für Deine Antwort! Eigentlich sehe ich es genauso, bin aber mittlerweile so verunsichert worden, dass ich die Gelassenheit wieder lernen muss.


Mohrhuhn

Beitrag melden

Hallo, also mein Sohn hatte sogar immer eine kurze Flugphase eingebaut :-) Er hatte sich immer mit einem Knie abgestossen und bekam so richtig Tempo. Er sah immer aus, als würde er galoppieren ... und heute geht er wie ein normaler Mensch, also einfach nicht verunsichern lassen, auch wenn ich es durchaus verstehen kann, dass man sich nach solchen Bemerkungen Gedanken macht. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann allen die sich verunsichern lassen das Buch Kindheit ist keine Krankheit empfehlen. Da schreibt ein Kinderarzt auch, dass Fachkräfte immer mehr dazu tendieren jedes Kind als Therapie- und Behandlungsbedürftig einzustufen, wenn es nicht der Norm entspricht sich bzw nicht nach Lehrbuch entwickelt. Dabei tun das die wenigsten.


Miaa1234

Beitrag melden

Hi :) Ich war mit meinem sohn auch eine zeit lang bei der Krankengymnastik. Anfangs ist er auch komisch gerobbt. Unsere Physiotherapeutin meinte es gibt kein richtig oder falsch beim robben, die dürfen da ihre eigene Strategie entwickeln.


Ängstliche Mutter2016

Beitrag melden

Danke für eure Einschätzung! Das tut gut. Und das Buch werde ich mir def. besorgen :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.