Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kann ein 21 Monate altes Kleinkind ein Schütteltrauma erleiden?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Kann ein 21 Monate altes Kleinkind ein Schütteltrauma erleiden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, die Geier werden sich nun berechtigterweise auf mich werfen, aber ich muss einfach Fragen. Ich habe gestern Abend gegen 18 Uhr melnem Sohn (21 Monate alt) 3x kurz vor Verzweiflung geschüttelt. Danach rief ich sofort meinen Mann an. Ich sagte wir müssen mit ihm ins Krankenhaus fahren, aber er sagte er wäre völlig normal. Auch heute - knapp 20 Stunden nach meinem unverzeihlichen Fehler - wirkt er ganz normal. Er spielt, bewegt sich, lacht, hat Appetit, seine Pupillen reagieren beidseits gleich und auch gegen seinen Mittagsschlaf „wehrt“ er sich wie üblich. Dennoch ist meine Angst riesig ich könnte ihm Schäden zugefügt haben. Ich habe im Kopf das man uns sagte bei Hirnverletztungen gibt es 3 grobe Zeiten. 24 Stunden/48 Stunden und bei einer Einsickerung von einer Ader im Kopf maximal 14 Tage. Danach könnte man sich entspannen. Das sagte man mir nach einem Sturz von ihm im Krankenhaus. Ich selbst griff heute morgen sofort zum Telefon und besorgte mir therapeutische Hilfe! Ich bin überzeugt diesen Fehler nicht nochmal zu machen. Die Hilfe brauchte ich vorher eigentlich schon. Nicht seinetwegen. Das hat andere Gründe. Kann ein 21 Monate altes Kleinkind noch ein solch gefährliches Schütteltrauma erleiden? Ich hoffe und warte auf Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., Sie können sicher selber beurteilen, dass Ihr Handeln mit dem gewaltsamen Schütteln eines Babys, bei dem der Kopf peitschenartig hin- und hergerissen wird, nichts zu tun hat. Im Zweifelsfall sollten Sie aber immer zum Arzt gehen. Dass Sie sich Hilfe geholt haben, ist das wichtigste für die Zukunft. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachtrag: die Nacht war er recht unruhig. Mein Mann schiebt es eher darauf, dass er natürlich die Anspannung gemerkt hat und auch ich sehr unruhig geschlafen habe. Wir schlafen im Familienbett. Heute Morgen spielte und tobte er mit meinem Mann im Bett gleich wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort, Herr Dr. Busse. Ich hoffe sie lesen meine Antwort noch Sollte ich auch jetzt - ohne Anzeichen - zu einem Arzt gehen? Kann ein Kind mit 21 Monaten denn noch ein solches Schütteltrauma erleiden? Ich würde es einschätzen als wenn mein Mann ihn mit Kraft hoch in die Luft wirft und wieder auffängt. Dieses Spiel liebt er.


Sternenstunde

Beitrag melden

Wenn dein Sohn völlig normal ist, hast du nichts zu befürchten. Jedoch Rate ich dir ganz lieb gemeint, in Erziehungsfragen hilfe zu holen... Die Erziehung deines Kindes wird nicht einfacher werden. Es kommt nun in eine Phase wo es mehr bestimmen möchte und mit Trotz, Schreianfällen usw reagiert. Es wäre gut, wenn du Lösungsansätze an die Hand bekommst, damit dir ein solcher Fehler nicht noch einmal passiert. Ich wünsche dir alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sternstunde! Du hast sicher recht und ich habe den ersten Schritt in Richtung Hilfe suchen gemacht. Ich hatte bisher selten Probleme mit ihm. Außer der üblichen „Phasen“ eben. Ich leide seit Monaten unter Angstzuständen ihm oder mir könne etwas passieren. Eine Therapie bekommt man nur mit langen Wartezeiten. Gestern lag den ganzen Tag schon etwas komisches in der Luft. Ich flehte meinen Mann an es irgendwie zu ermöglichen bei mir zu bleiben. Es ging nicht. Er muss extrem viel in seinem Job arbeiten. Und abends bekam mein Sohn wie so häufig zurzeit einen Wutanfall und mit mir ging es durch. Ich kann mir diesen Fehler nicht verzeihen. Er kann am allerwenigsten für all das Chaos in meinem Kopf! Mein Sohn wirkt normal. Aber ich wünschte die kritischen zwei Wochen wären schon um. Ich frage mich halt ob es physisch bei einem 21 Monate alten Jungen überhaupt noch bis zu einem Schütteltrauma kommen kann. LG


Kekskopf

Beitrag melden

Du musst dir deinen Fehler verzeihen. Weil es menschlich ist, Fehler zu machen. Es ist gut, dass du dir Hilfe suchst. Dennoch möchte ich dir noch etwas sagen: Mein Sohn, knapp 3, hat zur Zeit Wutanfälle, die gerne bis zu 1,5 Stunden dauern können. Mehrmals am Tag, teils auch in der Nacht. Ich erwarte unser drittes Kind und bin mittlerweile oft einfach nur noch fertig mit den Nerven. Und heute morgen ist es mir dann passiert -ich habe unseren Sohn angeschrien und mehrmals heftig in ein anderes Zimmer gestellt. Später habe ich mich in einer ruhigen Minute für mein Verhalten entschuldigt und ihm gesagt, dass es nicht an ihm lag und dass er nichts dafür konnte, dass Mama so laut geworden ist. Was ich dir sagen will: Ja, es ist scheiße, sein Kind grob zu behandeln, aber wir sind Menschen. Wir reflektieren, wir suchen uns Hilfe. Und wir sollten uns verzeihen können. Fühl dich einfach mal umarmt, ich kann dich wirklich gut verstehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  mir ist etwas richtig dummes passiert. Ich hatte meine 8 Wochen alte Tochter in der trage und habe die Betten gemacht und dabei die Betten geschüttelt, dabei ist ihr Kopf hin und her mit dem auschütteln des Bettes. Habe ich dadurch ein schütteltrauma auslösen können? Habe ein richtig schlechtes Gewissen nicht vorher geschaut zu haben ob ...

Liebe Frau Althoff, erst einmal möchte ich Ihnen frohe Weihnachten wünschen. Vielen Dank für die tolle Arbeit hier im Forum und ich entschuldige mich gleich mal vorweg, dass ich eine Frage zum Dauerbrenner-Thema „Schütteltrauma“ habe.    Mich belastet leider seit einiger Zeit, dass ich mich extrem in Situationen reinsteigere, wenn ich im ...

Lieber Herr Dr Bügel Mir ist heute wieder Nachlässigkeit passiert weshalb ich mir sorgen mache. Waren zu spät dran um die Große ins Kindergarten zu bringen und habe gar nicht auf den Gurt in der Babyschale von meinem Baby 6 monate drauf geachtet. Nun war der Gurt zu locker so das sie ihren Oberkörper und kopf nach vorne gehalten hat beim abbieg ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse!    Ich hätte eine Frage bezüglich Pflastersteine und Schütteltrauma. Eine Freundin hat mir heute einen "Weg gezeigt". Dieser bestand fast ausschließlich aus Pflastersteinen. Das wusste ich vorher leider nicht. Da es keine Auweichwege ohne Pflastersteine gab musste ich mit meinem Baby den ganzen Weg gehen. Es hat f ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse  wir waren gestern auf einer Familienfeier.  Meine Schwägerin hat mit mein Baby hoppe hoppe gemacht wo sie sehr stark die kleine hüpfen lassen hat ohne kopf zu stützen. Dann habe ich mein Baby bei ihrer 16 jährigen Tochter gesehen wie hochgeworfen und wieder aufgefangen hat. Habe die kleine natürlich sofort zu mir g ...

Schönen Guten Abend,  mich wollte vorhin mit meiner Tochter 7 Monate auf dem über den Rand von dem Laufstall steigen um sie dort hinzulegen.  dabei ist die Matte die drin liegt weggerutscht und ich hab versucht mich abzufangen damit ich nicht mit ihr zusammen hinfallenden bin auf einem Bein gehopst mehrmals undgetaumelt und hab versucht auch i ...

Hallo, Wir haben einen 12 Wochen alten Sohn. Mein Mann ist vorhin mit seinem Fuß relativ stark am Hochstuhl von unserem Sohn hängen geblieben während er drinnen lag. Den Stuhl mit ihm drinnen hat es ganz schön seitlich geschleudert, wir haben uns alle ganz schön erschreckt. Kann das ein Schütteltrauma auslösen? Wann würden Symptome ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich war gestern Abend bei Bekannten und eine mir bis dahin unbekannte Frau hat meine Tochter genommen als wir gegessen haben. 10 Minuten später kam sie wieder von der 1. Etage des Hauses und meine Tochter (8 Monate alt) sah etwas blass aus (sie hat aber auch sehr helle Haut, blonde Haare) und die Frau hatte  sich umgezogen ...

Hallo Herr Dr Busse, ich habe mein 6-jähriges Kind geschüttelt. ( Wird im Mai 7) Ich schäme mich dafür, ich war sehr überfordert. Mein Kind hat mich in den Wahnsinn getrieben und ich habe sie geschüttelt, damit sie endlich ihre Schuhe anzieht und wir gehen können. Ich kann mich nicht mehr recht errinern, müssten so 5-6 mal hin- und herschütt ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich habe heute das Kinderwagengestell, auf dem die Maxi Cosi Babyschale befestigt war, rückwärts sehr unsanft und rückartig (da einhändig) zwei Treppenstufen am Hauseingang hochgezogen. Das Gestell prallte dabei stark an die nächsthöhere Stufe, sodass meine 5 Monate alte Tochter entsprechend durch "geschüttelt" würd ...