Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr Busse, mein Kleiner ist 9 Monate, krabbelt eifrig und zieht sich überall hoch. Leider bleiben da Stürze nicht aus. Letzten Dienstag fiel er aus dem Ehebett wo ich mittags mit ihm lag. Als ich aufstand bat ich meinen Mann auf ihn aufzupassen, der hat das zu locker gesehen und den Raum verlassen.... der Kleine weinte und dann war aber alles wieder gut. Heute habe ich ihn wieder bei meinen Mann gelassen und war beim Einkaufen. Wärend ich weg war viel er wohl aus dem Sitzen auf eine Holzkante des Sideboards. Er war als ich kam aber auch wieder gut drauf. Trotzdem mache ich mir Sorgen. Er hat eine kleine Beule an der Schläfe und einen roten Striemen. Ich habe danach noch mit ihm getobt (auch mit Kopf nach unten und herumbalgen) Jetzt habe ich Angst, dass ich damit vielleicht noch etwas verschlimmert haben könnte? Wir waren wegen Stürzen auch schon in der Klinik und ich weiß, dass ich ihn halt beobachten muss! Kann das Toben Schaden anrichten wenn es womöglich eine innere Verletzung gab? Vielen Dank für Ihre Geduld un viele Grüße
Liebe A., solche kleineren Stürze sind normal im Rahmen der Entwicklung und auch nicht zu verhindern. Erfahrungsgemäß werden sie auch gut überstanden und entscheiden ist, die Kinder danach 48 Stunden genau zu beobachten und bei Auffälligkeit zum Kinderarzt zu gehen. Erkennbare Gefahren wie scharfe Kanten oder Stürze aus dem Bett muss man natürlich vermeiden. Alles Gute!
Baby_2011_Xx
entspann dich sowas wird dir ab jetzt noch häufiger passieren.. vorallem wenn er anfängt mit laufen lernen. oh je meiner fällt so oft hin oder knallt gegen irgendwas.. tja sowas passiert eben manchmal sieht er echt aus als würde er misshandelt werden aber blaue Flecken udn Beulen sind ganz normal, vorallem da er ja jetzt schon in den Kindergarten geht mit seinen 12 Moanten da passiert immer mal wieder was.. da musste dich dran gewöhnen und solange er nciht spuckt oder sonst was hat ist es doch auch nichts dramatisches..
Liebe A., solche kleineren Stürze sind normal im Rahmen der Entwicklung und auch nicht zu verhindern. Erfahrungsgemäß werden sie auch gut überstanden und entscheiden ist, die Kinder danach 48 Stunden genau zu beobachten und bei Auffälligkeit zum Kinderarzt zu gehen. Erkennbare Gefahren wie scharfe Kanten oder Stürze aus dem Bett muss man natürlich vermeiden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, mein vierjähriger Sohn ist gestern in der Kita vom Klettergerüst gestürzt. Er ist seitlich auf den Kopf und den Brustkorb gefallen. Ich war mit ihm bei der Kinderärztin. Sie hat am Kopf einen kleinen seitlichen Bluterguss entdeckt. Er soll sich 48 Stunden lang schonen und ich ihn beobachten. Er wirkt auf mich ganz ,,normal" und der B ...
Guten Morgen, unser Sohn (3 Jahre) ist heute morgen gestürzt und hat sich gleich in den Intimbereich gefasst. Beim nachsehen konnte ich sehen, dass der Intimbereich etwas rot war (ansonsten war soweit auf den ersten Blick nichts) Wie geht man mit solchen Verletztungen/ Stürzen in diesem "besonderen" Bereich um. Auf was sollte mab achten b ...
Liebe Frau Dr Althoff, mein 1.5 Jahre altes Kind läuft wie ein Wirbelwind umher. Heute ist er dummerweise in der Küche gegen einen aufgeblasenen Sitzball der Geschwister gelaufen und dabei unglücklich abgerutscht und mit Schwung an die Wandecke bzw mit dem Kopf an den Vorratsschrank gestoßen. Es hat einen lauten Schlag gegeben. Mein Sohn w ...
Hallo! Meine fünfjährige Tochter ist gestern von ihrer Stoffschaukel im Zimmer gefallen und mit dem Hinterkopf auf den Eichenholzboden aufgeschlagen. Das waren ca. 30 cm Höhe. Natürlich hat sie geweint und ich habe ihr gleich was kaltes aufgelegt. Sie hat dann gesagt ihr ist etwas schlecht, aber das hat sich gleich gelegt. Ich habe die Nacht be ...
Mein fast 2-jähriger Sohn wollte sich vor zwei Tagen beim Spaziergang mit Oma die Räder seines Buggys etwas genauer angucken und fiel kurzerhand vornüber auf die Straße aufs Gesicht. Er kam heim mit drei recht wüst ausschauenden blutigen Wunden an der Nase und oberhalb der Lippe. Da er sich aber ganz normal verhielt und verhält und auch nur weiner ...
Hallo! Meine fünfjährige Tochter ist gestern von ihrer Stoffschaukel im Zimmer gefallen und mit dem Hinterkopf auf den Eichenholzboden aufgeschlagen. Das waren ca. 30 cm Höhe. Natürlich hat sie geweint und ich habe ihr gleich was kaltes aufgelegt. Sie hat dann gesagt ihr ist etwas schlecht, aber das hat sich gleich gelegt. Ich habe die Nac ...
Guten Abend. Ich hätte gerne eine generelle Einschätzung von Ihnen, da ich Ihre Meinung sehr schätze. Meine Tochter, 2,5Jahre ist vorgestern mit dem Kopf voraus aus etwa 50cm Höhe vom Sofa gestürzt und auf Holzboden gelandet. Auf der Stirn hat sie ne Beule, sie war nie bewusstlos und hat sich nicht erbrochen. Den Unfallhergang konnte sie mir ...
Hallo, Ist die Erschütterung wenn man mit dem Baby auf dem Armm fällt, das baby aber nirgendwo aufschlägt, gleichzusetzen mit gewaltsamen schütteln? Denn beim sturz entstand ja allein durch die eigene Körpergröße schon eine große Erschütterung. Das baby (8 monate) war während des Gesamten Falls und Aufpralls meinerseits aut den Po, aufrecht ...
Liebe Frau Althoff, mein Baby lernt sich gerade zu drehen. Heute hat sie sich zum ersten Mal vollständig gedreht, dabei aber mit dem Kopf in Richtung Parkettboden gedreht und ist mit dem Gesicht auf dem Boden gelandet. Sie hat kurz geweint, hat sich dann aber wieder beruhigt. Ich wollte fragen, ob es in so einem Fall möglich ist, dass die Nase ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Neffe (2 Jahre ca. 15kg) hat meine Tochter (1 Jahr ca. 10kg) beim spielen versehentlich umgerissen und hat sie mit seinem kompletten Körper auf den Boden gehauen. Ihr Kopf ist dabei auf den Boden (Laminat) aufgeschlagen. Äußerlich sind keine Verletzungen zu erkennen und sie verhält sich auch normal. Direkt nach dem Er ...