Sunny_M
Hallo, Unser Nachbar heizt mit Holz. Der Geruch und z.t. zieht der Rauch in unsere Wohnräume. Natürlich auch in das Schlafzimmer meines einjährigen Kindes. Das kommt schon 1-2 mal die Woche vor. Gerade im Frühling/Sommer haben wie ja gerne Frischluft und der Nachbar heizt auch so sein Warmwasser und nebelt uns dann ein. Ich kann oft spät abends die Fenster nicht schnell genug schließen bzw will ich ja auch nicht dauernd ins Zimmer meines Kindes wenn des schläft um die Fenster zu schliessen und es wecken. Wie gefährlich für die Gesundheit ist dieser störende Kamingeruch und Rauch wirklich? Danke!
Liebe S., das ist Alltag und kein Anlass zu echter Sorge. Und die Wetterbedingungen werden ja nicht immer so sein, dass Rauch aus einem Kamin am Dach nach unten gedrückt werden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Gar nicht! Die Frage gab es schon 100 mal hier und immer wieder ist die Antwort dieselbe! Was glaubst Du, wie vorherige Generationen, die ausschließlich Holz zum Heizen hatten, es geschafft haben, 80 Jahre und weit älter zu werden?
Anniquita83
Es handelt sich ja nicht um Nikotin bzw. Tabak, und von daher ist es auch nicht schädlich. Früher hat man ausschließlich so geheizt. Es ist wahrscheinlich nervig, mehr aber nicht. Also kannst du beruhigt sein. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Immunisierung durch Muttermilch
- U-Bahn Rauch vorbei gelaufen
- Starke Schwellung am Nacken
- Ungewaschenes Spielzeug säugling
- Kind bringt sich selbst zum Erbrechen
- kahle Stelle am Kopf
- Nachtrag Trinken aus Glas von Gästen
- Leistungssport nach Infekt – 14-jähriger Sohn noch mit Schnupfen, Wettkampf ok?
- Bauchlage Luft
- Klarspüler