Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kalter Rauch und Neugeborenes

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kalter Rauch und Neugeborenes

LebenLiebenLachen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Mann verbringt täglich etwa 10 Stunden in einem Raucherbüro, sein Arbeitskollege, der neben ihm sitzt, ist sehr starker Raucher, mein Mann selbst raucht nach eigener Angabe 5 Zigaretten am Tag. Wenn mein Mann nach Hause kommt, stinkt sein Gewand extrem nach kaltem Rauch, ebenso seine Haut und sein Atem. Unsere Tochter ist 4 Wochen alt, und ich habe jetzt einen Schlussstrich gezogen, ich will und werde nicht mehr zulassen, dass er mein Baby derart schädigt inkl. potentieller Todesfolge durch plötzlichen Kindstod, wenn er im selben Raum wie meine Tochter schläft, am frühen Morgen hebe ich meine Tochter von der Wiege auf ein Stillkissen ins Bett, wobei er dann neben ihr liegt und noch intensiver ihre Gesundheit bedroht. Ich weiß, dass sich meine Tochter abends und nachts in großer Gefahr befindet, da mein Mann toxische Stoffe durch die Atmung und Haut abgibt. Sein Aufenthalt in einem Raucherraum tagsüber im Passivrauch ist dabei noch viel schlimmer für mich als die Zigaretten, die er selbst raucht. Mein Mann behauptet nun, er hätte im Internet gelesen, kalter Rauch würde einem Baby nicht schaden und er würde unsere Tochter damit nicht schädigen. Ich habe ihm gesagt, was ich oben bereits getippt habe, dass er mit den Giftstoffen durch Atmung und Haut ihre Gesundheit gefährdet und möglicherweise ihren Tod verursacht und dieses Risiko jeden Tag eingeht. Wer von uns beiden hat bitte Recht? Da mich nichts mehr mit einem Mann verbindet, der meiner Tochter etwas antut, wird diese Frage auch vor Gericht eine Rolle spielen, am liebsten wäre mir, dass meinem Mann der Umgang mit ihr verboten wird, damit ihr nichts passiert, ich muss, will und werde meine Tochter vor ihm schützen. Das schlimmste ist: mein Mann ist selbständig, die Firma gehört ihm, er hätte jedenTag, bereits schon in der Schwangerschaft, in einen Nichtraucherraum übersiedeln können, ich habe ihn so oft darum gebeten und darum gebettelt und er hat es nicht getan. Das schmerzt mich unendlich. Er wusste zu jeder Zeit, wie wichtig mir das war. Ich habe vor kurzem meine Mutter und meinen Vater verloren, meine Familie ist gestorben, und ich habe so schreckliche Angst, dass meiner Tochter ebenfalls etwas passiert, ich möchte ihr Leben schützen und er geht mit seinem Verhalten hingegen das Risiko ein, ihr das Leben zu nehmen. Ich bitte daher um die Auskunft: wie gefährlich ist sein Verhalten, wie sehr schädigt er meine Tochter? Ist ihr Leben bedroht? Ich habe so schreckliche Angst um sie und möchte sie beschützen. Vielen herzlichen Dank für Ihre Auskunft!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., dass rauchende Eltern ihren Kindern verschiedene Risiken aufbürden, daran besteht kein Zweifel. Das ist doch aber hier wohl nicht das Thema, denn in einer intakten Beziehung werden einigermaßen vernünftige Eltern einen Weg finden, ihre Sucht so zu beherrschen, dass ihr Kind nicht leidet. Im Moment scheint mir aber die Zukunft Ihres Kindes und letztendlich auch Ihre mehr gefährdet zu sein, wenn Sie sich weiterhin in die Ablehnung des Vaters Ihres Kindes hineinsteigern. Ich kann Ihnen deshalb nur dringend raten, sich Rat und Hilfe bei einer Familien- oder Eheberatung zu holen. Denken Sie bitte daran, Ihr Partner wird zumindest immer der Vater Ihres Kindes bleiben, und Ihre Tochter braucht den Vater genauso wie Sie! Alles Gute!


Tweety2014

Beitrag melden

Also mein Mann ist Raucher ih habe 2 gesunde kinder .


LebenLiebenLachen

Beitrag melden

@ Tweety2014 danke für deine Antwort, ich bin mir sicher, es kommt auf die Rahmenbedingungen an. Womöglich hat dein Mann erst wieder zu rauchen begonnen, als eure Kinder ein paar Jahre alt waren. Oder dein Mann hat nicht im selben Zimmer wie die Kinder geschlafen (dies bedeutet ja die größte Gefahr), geschweige denn im selben Bett. Womöglich hattest du dir nie Sorgen gemacht und ihn auch nie gebeten, deine Kinder nicht zu gefährden, sodass auch die emotionale Komponente wegfällt, dass du und deine Gefühle ihm egal waren, dass er mit seinem Verhalten fortfuhr, obwohl du keinen Hehl aus Ängsten gemacht hast. Und ich bin überzeugt, ein Aufenthalt von 10Stunden am Tag in einem Raucherraum schädigt das Kind zuhause viel mehr als ein paar gerauchte Zigaretten. Und es ist nun mal so, dass es hierbei um Glück und Zufall geht. Ein Kind kann kaltem Rauch ausgesetzt werden und daran versterben, ein anderes überlebt es ohne Probleme. Ich möchte das Leben meiner Tochter und auch nicht ihre Gesundheit Glück und Zufall überlassen, ich möchte nicht bei Risikofaktoren einfach gelassen abwarten, ob und welchen Schaden sie davon trägt.


Rose85

Beitrag melden

hallo ganz ehrlich am meisten beschützt du deine tochter indem du eine therapie gegen deine ängste machst und ihr nicht den vater vorenthältst. das ist ehrlich besorgt gemeint und nicht böse. Lg


alexrasselbande

Beitrag melden

Also sei mir nicht böse aber deine Reaktion ist übertrieben. Du solltest als erstes das Wochenbett ausklingen lassen. Die Hormone bringen Frau ganz schön in rage und stürzen sie in ein Gefühls-chaos. Viele Faktoren sind für den Plötzlichen Kindstod verantwortlich und keiner weiß was genau dies auslöst. Man kann nur die Risiken minimieren wo man annimmt das sie etwas damit zu tun haben. Aber ich denke, das spielt bei Euch gar keine Rolle. Bei Euch scheint ganz was anderes im Argen zu liegen, ansonsten könnten man sich einigen wie z. B. du schläfst mit deiner Tochter im Kinderzimmer und dein Mann wäscht sich und zieht sich um, wenn er zu Hause ist.......und und und Übrigens KEIN Gericht der Welt wird deinen Mann das Umgangsrecht verweigern, nur weil er Raucher ist ;-) Such das ruhige (!) Gespräch mit deinem Mann oder hol die Hilfe vom Jugendamt oder eine Caritative Einrichtung und wenn du nur über deine Sorgen redest. Lg


LebenLiebenLachen

Beitrag melden

@ Rose85 ... einem Baby nicht den Vater vorenthalten, der das Baby schädigt und nichts dabei findet. Würde man das auch über einen Vater sagen, der das Kind prügelt und nichts dabei findet?! Das wäre im Grad der Schädigung ein und dasselbe. Und dann halt einfach abwarten, ob das Kind von ihm auch getötet wird oder nicht. Das kann ich nicht nachempfinden, nein.


Rose85

Beitrag melden

hallo das problem ist, dass du durch die hormone und verlustängste nicht klar siehst, das zeigt schon, dass du es mit schlagen gleichsetzt. Lg


LebenLiebenLachen

Beitrag melden

Wo ist der Unterschied, ob ich meinem Kind Giftstoffe über Haut und Atmung aussetze, was es mitunter nicht überlebt, oder wenn es geschlagen wird? Ist eines davon also etwa keine Schädigung des Kindes, sondern liebevolles, verantwortungsbewusstes Verhalten?!


Rose85

Beitrag melden

wie gesagt du hast übertriebene ängste. aber bei dir im bett darf sie schlafen? heißt doch auch, dass das das risiko erhöht. Lg von einer fürsorglichen mama, die trotzdem nicht durchdreht. ps ich hatte auch großen Respekt vor dem thema,.trotzdem muss man den alltag leben.können und mein sohn hat wunderbar bei mir im.bett geschlafeb, weils nicht anders.ging.


Mr_Worker

Beitrag melden

Es ist doch ein Unterschied, ob jemand durch sein Verhalten das Risiko des plötzlichen Kindstods um einen Prozentpunkt erhöht (wenn es überhaupt so ist) oder ob jemand, so wie du es darstellst, durch sein Verhalten den Tod eines Kindes billigend in Kauf nimmt. Deine Darstellung ist maßlos übertrieben. Nicht richtig finde ich es von Deinem Mann, dass er nicht auf Deine Wünsche eingeht, in einem rauchfreien Büro zu arbeiten. Das ist definitiv einen Abend Streit wert. Aber die Trennung auszulösen deshalb. DESHALB? Das kann doch nur ein Vorwand sein, weil Du eh keine Lust mehr auf ihn hast. Anders kann ich mir ein derart irrationales Verhalten wirklich nicht erklären. Dein Kind nimmt durch Dein Verhalten, wenn Du das nicht überdenkst, um ein vielfaches mehr Schaden als Dein Mann es mit Rauchgeruch je könnte. Du darfst Dein Kind auch nie mit nach draußen nehmen, weil in der Luft Feinstaub und diverse Giftstoffe sind. Wenn Du in einer ruhigen Minute darüber nachdenkst, kommt Dir das nicht auch irgendwie komisch vor? Deine Aufgabe wird es sein, Dein Kind zu einem selbstständigen und robusten Wesen zu machen. Wenn Du derart Angst um es hast, machst Du es zu einem ängstlichem und rückgratlosem Kind ohne Selbstvertrauen. Tu Dir, Deinem Mann und Deiner Tochter das doch bitte nicht an und rede mal mit Deiner Hebamme, einem Arzt Deines Vertrauens oder einer Dir vertrauten Person darüber. Du verrennst Dich da in etwas, das Du später mal furchtbar bereuen wirst.


Tweety2014

Beitrag melden

Neim dr ist starker Raucher durchweg wäre toll wenn er aufhören würde aber es gibt auch regeln zb darf er nur auf balkon wohnung ist rauchfrei.


Tweety2014

Beitrag melden

Achja wir praktizieren aich das Familienbett mit Mann miss aber dauu sagen habe mir da nie so Kopf gemacht wie du.


LebenLiebenLachen

Beitrag melden

Muss etwas ergänzen: ich habe viel gegoogelt und festgestellt, dass es unzählige Diskussionen über Passivrauch und Baby, kalter Rauch und Baby, SIDS Gefahr durch Schadstoffaustritt in der Nacht, etc. gelesen habe, und überall wird angeführt, dass die große Gefahr darin liegt, dass gerade durch das Passivrauchen nachts Schadstoffe an die Luft abgegeben wird. Es wird so vieles bagatellisiert, aber die Gefahr ist gegeben. Und dass man sich verteidigen muss, wenn man sein Kind schützen will, sein Leben schützen will, kommt auch immer vor. Das ist doch einfach nur arg. "Wird schon nichts passieren", "übertreib nicht", "ach, unter Hormoneinfluss dramatisiert man", etc. ist gefährlich bagatellisierend und niemals angebracht. Die Gesundheit eines Kindes, das Leben eines Kindes darf, soll, muss geschützt werden, wenn es um Risikofaktoren für SIDS geht und dabei kann man nicht übertreiben.


Else2011

Beitrag melden

Du kannst schreiben, googeln, etc. was du willst. Aber du übertreibst wirklich ganz extrem. Und dein Mann kann einem leid tun. Es gäbe so viele Lösungen. Ihr schlaft erst mal getrennt oder was weiß ich. Aber gleich trennen und am besten noch Kind vorenthalten... Tut mir leid, das bedarf meiner Meinung nach wirklich Hilfe. Und zwar für dich!


Rose85

Beitrag melden

der fluch unserer generation: Google


Tweety2014

Beitrag melden

Ih denke du willst dem Papa einfach nur den Umgang verbieten und suchst einen Grund aber das wird nicht funktionieren. Bei so starker Panik würde ich ehr aufpassen das er nicht das Sorgerecht beantragt.


mamaben

Beitrag melden

ein Vater (Raucher/nicht Raucher) ist besser als gar keins! Du hast kein Recht darauf sowas deinem Kind an zu tun. Es wird dir dein Leben lang übel nehmen. Der vater wäschst sich, nehmen ich an, vor dem zu Bett gehen, damit ist jegliches Risiko irrelevant


Homeland

Beitrag melden

Normalweise würde ich mich aus solchen, wirklich überflüssigen Diskussionen raushalten. Aber , wenn Du jetzt schon solche Panik hast, dann sei doch bitte auch total konsequent : - trenne dich von deinem Partner - suche dir eine Wohngegend weit ab von allen Gefahren des modernen Alltags - steige nie mehr in ein Auto oder Bus etc denn damit können tödliche Unfälle geschehen - lass keinen Kontakt zu anderen Menschen oder gar Kindern und Tieren zu die deinem Kind schaden können - usw usw Ohne Dir nahe treten zu wollen , aber, daß was Du da vor hast ist maßlos übertrieben ! Fang an das Leben so zu genießen wie es ist, auch mit all seinen Schattenseiten! Vor was weiß ich wie vielen Jahren war SIDS nie ein Thema und die lebensumstände deutlich schlechter und trotzdem ist die Menschheit nicht ausgestorben. Und klar, dass Internet schürrt heutzutage die Ängste der Menschen mit Horrornachrichten etc. Aber davon sollte man sich frei machen und einfach das leben auf sich zukommen lassen !!!!! Ich weiß sehr genau wovon ich spreche. Meine Tochter starb im Alter von 13 Monaten einfach so wie es schien. Wir bekamen einen scheinbar gesunden Sohn. Mit 3 Jahren wurde eine Stoffwechselerkrankung festgestellt, er wird das Erwachsenenalter vielleicht nicht erreichen. Er ist jetzt 7 und schwerstkrank, sitzt im Rolli, wird nachts beatmet...usw... Sein Leben besteht aus KH Aufenthalten und OPs und trotzdem, er ist ein hochintelligenter kleiner Kerl und genießt sein Leben und wir mit ihm ! Auch wenn ich ihn noch so sehr behüten will, daß geht einfach nicht, denn ich kann mein Kind nicht im goldenen, sterilen Käfig aufwachsen lassen und jede Gefahr und sei es eine Bazille von ihm fernhalten! Und wenn es irgendwann soweit ist, daß er gehen muss, dann kann ich das nicht ändern sondern muss es akzeptieren!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Althoff, ich habe gestern ein Kind bekommen und liege mit ihm noch im Krankenhaus. Er fängt häufig plötzlich an ganz oft hintereinander unaufhörlich zu schlucken, da ihm wohl etwas (Fruchtwasser?) hochkommt. Ich nehme ihn dann zum Aufstoßen immer hoch. Ich habe schon ein paar mal versucht, ihn einfach ruhig liegen zu lassen, um z ...

Guten Morgen und frohe Ostern! Meine Tochter 2J, hat seit gestern Nachmittag eine beidseitige Bindehautentzündung. Nun wacht mein Baby (1,5 Wochen) heute Morgen auch mit einem Auge auf, bei dem aus dem inneren Winkel etwas Eiter kam. Ich habe es weggewischt und seither kam auch erst mal kein weiterer Eiter. Ist eine derartige Entzündung gefährl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wie gefährlich sind Spuren von Honig für ganz kleine Säuglinge? Es ist so, dass mein 7 Tage altes Neugeborenes voll gestillt  wird. Und mein 2 jähriger seit der Geburt auch immer wieder die Brust einfordert. Heute hat der ältere ein Honigbrot gegessen und ca 20 min später kurz an der Brust genuckelt, an der wiederu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Mein Neugeborenes, 8 Tage alt, hast seit ein paar Tagen schon eine weißlich belegte Zunge. Die Spitze (vorderes Viertel der Zunge) ist rosig und ohne Belag. Auch die Wangen und der Gaumen sind völlig unauffällig. Der Belag ist fest, lässt sich nicht abwischen, ist auch nicht borkig, sondern wie mit matter weißer F ...

Liebe Frau Althoff, mich beschäftigt eine Frage. Meine Tochter (jetzt 6 Monate) wurde im November aufgrund einer Vasa Praevia an 35+5 per Sectio entbunden. Sie hatte Fruchtwasser in der Lunge und blieb daher für 40 Std auf der Neointensivstation mit einer CPap Maske. Nach einigen Stunden war sie aufgeschwemmt, ihre Augen waren zugeschwollen, si ...

Hallo Herr Dr. Brügel, bereits bei Fragen zu meinem ersten Kind konnten Sie mir mehrmals weiterhelfen, weshalb ich Sie wieder kontaktiere.  1. Ich habe ein spätes Frühchen (kam 4 Wochen zu früh) - und ist gerade vier Wochen alt, welches heute Kontakt zu einer Person hatte, die einen Herpes an der Oberlippe hatte und welche auf nachfrage sagt ...

Hallo Herr Dr. Bügel,  under erstes Kind kommt in knapp zwei Wochen zur Welt. Nun fange ich mir schon an Sorgen zu machen, bevor das Kind auf der Welt ist.  1. meine Eltern und Schwiegereltern haben Hunde und Katzen. Nun habe ich gehört, dass diese tierhaare im Verdacht stehen, plötzlichen Kindstod auszulösen. Wenn wir bei Besuch sind, wird ja ...

Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...

Hallo,   unsere Tochter ist heute 6 Tage alt und wird voll gestillt und das funktioniert auch. Der Kot war heute Recht flüssig und braun, man hat auch das Ausscheiden deutlich gehört. Auf dem Tuch sah es nach dem abwischen heller (hellbraun/gelblich) aus. Ist das normal? Weil wenn man im Internet "forscht", sollte er ja schon gelblich sein. ...

Guten Tag Frau Althoff, wir überlegen, mit unserem Neugeborenen (3 Wochen) die Großeltern zu besuchen. Dafür müssen wir 2,5 Stunden Auto fahren. Bisher ist der Kleine ein sehr friedliches Kind, aber: Können wir ihm eine so lange Fahrt im Maxi Cosi körperlich schon zumuten und falls ja, was müssten wir beachten (wann Pause machen und wie lange)? ...