Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Käespappeltee Stillbaby

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Käespappeltee Stillbaby

Stefanietschi

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich stille und hatte Halsweh, habe seit 2-3 Tagen je 1 L Käsepappeltee getrunken und stille noch voll. Nun ist mir aufgefallen, dass mein Mädchen extrem unruhig gegen Abend wird, sie hat sich selbst immer wieder gebissen, es ist wie eine extreme innere Unruhe, sie schreit auch abends plötzlich und benimmt sich eigenartig. Auch Durchfall und Appetitlosigkeit kam dazu. Ich bin mir fast sicher, dass es mit dem Tee zusammen hängt. Im Beipackzettel steht, dass der Tee in der Stillzeit mit Vorsicht zu genießen ist, das wusste ich vorher nicht. kann ich meinem Baby mit der Menge Tee ernsthaft geschadet haben? Soll ich lieber beim Arzt vorstellig werden mit ihr?    vielen Dank vorab! 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., außer dem in der Folge zitierten Beipackzettel für den Heiltee von Sidroga konnte ich keine Informationen zu möglichen schädlichen Wirkungen von "Käsepappeltee" finden: "Bisher gibt es keine Anhaltspunkte für Risiken bei der Anwendung von Sidroga Käsepappeltee in der Schwangerschaft und Stillzeit. Ergebnisse von Untersuchungen zur Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit liegen aber nicht vor. Bei der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten". Ganz grundsätzlich würde ich aber immer davon abraten, ohne ausdrücklichen ärztlichen Rat medizinisch wirksame Tees oder Kräuter speziell in Schwangerschaft oder Stillzeit zu  konsumieren. Einfach im Sinne der vorbeugenden Risikovermeidung. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.