Mami271993
Hallo Frau Althoff, unser Sohn ist im Dezember 23 geboren und wir wickeln ihm hauptsächlich mit Wegwerfwindeln. Nun habe ich im Internet gelesen, dass diese das Risiko für Unfruchtbarkeit erhöhen, stimmt das? Ich bin nun verunsichert. Danke und liebe Grüße
Hallo Mami271993, was auf jeden Fall Fakt ist, dass viele Wegwerfwindeln mit vielen Zusatzstoffen versehen sind, teils mit "Cremes", Superabsorbern, Plastik etc. Andererseits sind wir sicherlich alle auch mit Wegwerfwindeln gewickelt worden und haben ja auch Kinder bekommen :-) Also ja, man sollte gewisse Dinge kritisch hinterfragen, so etwas wie Unfruchtbarkeit ist aber ein sehr vielschichtiges Thema, das definitiv nicht nur durch ein paar Windeln entsteht. Ganz generell nimmt die Fruchtbarkeit in den letzten Jahren ab, fraglich wieso, vielleicht wegen des westlichen Lebensstils, vielleicht wegen Umweltbelastungen, Mikroplastik etc. Studien hierzu laufen. Im Zweifel kann man sich also ingesamt überlegen, ob man z.B. versucht, Plastik zu minimieren, möglichst unverpackt einzukaufen, Holzspielzeug zu nutzen, auf nachhaltige Kleidung zu achten usw. Und um den Kreis zu schließen: auch bei Wegwerfwindeln gibt es inzwischen "Öko-Varianten". Oder eben Stoffwindeln. Letztlich muss das alles immer jeder für sich selbst entscheiden, Umwelt und Körper schadet weniger Plastik aber sicherlich nicht. Viele Grüße!
Mami271993
Dankeschön für die Antwort. Ja, das mit dem Plastik minimieren usw ist mir auch klar. Wir haben auch Öko Windeln, oder Windeln die mit blauem Engel versehen sind oder aktuell auch eine Packung mit Ökotest "sehr gut". Dann denken Sie, ich muss mir jetzt keine Sorgen machen, dass mein Sohn wegen den Wegwerfwindeln unfruchtbar wird? Danke nochmals und liebe Grüße
Nein. Wie sagt, viele Faktoren und Generationen an Eltern und Kindern wurden so gewickelt. Meine Kinder auch.