Mitglied inaktiv
hallo ich habe mir das buch jedes kind kann schlafen lernen besorgt. um regelmäßigen schlaf herbeizuführen, wird gesagt, daß man sein kind tagsüber zu bestimmten zeiten wach halten sollte. das führt bei uns (meine tochter ist 19 wo. alt) aber zu quengeleien und letztendlich schläft sie doch ein. was halten sie von dem buch?
Liebe N., das Buch enthält viele sinnvolle Anregungen, die vor allem eines zum Ziel haben. Nämlich von Anfang an sinnvolle Gewohnheiten zu etablieren, um gar keine Schlafprobleme aufkommen zu lassen. Ein Baby sollte allerdings immer dann schlafen dürfen, wenn es müde ist und man sollte umgekehrt seinen Tagesablauf darauf einstellen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann von diesem Buch nur abraten!!! Es kann dazu führen, daß das Kind noch heftiger weint, wenn es schlafen soo, und das ist nur eine von vielen schlimmen Folgen!!! Mal abgesehen davon, ist Dein Baby noch viel zu klein! Tina
Mitglied inaktiv
hallo danke, aber sie weint abends nicht, wenn ich sie ins bett lege. es ist nur so, daß sie oft schon um 17 uhr ihren nachtschlaf beginnen will und das will ich ein paar std. nach hinten verschieben!
Mitglied inaktiv
Liebe n., ich schließe mich meiner Vorrednerin an: Dieses Buch ist für gesunde Kinder ab ca. 9 Monaten, die eine Schlafstörung haben (d.h. mindestens 5 mal nachts aufwachen und nicht wieder allein einschlafen können!). Und selbst dafür halte ich und mittlerweile Dr. Ferber selbst für ungeeignet!!!!! Tu Deinem Baby das nicht an, es ist viel zu klein und noch gar nicht in der Lage, einem Rhythmus zu folgen. Alles Liebe von Andrea.
Mitglied inaktiv
Hallo! Das Buch kenne ich nicht, aber ich würde Dir eher die "Babyjahre" von Largo empfehlen, da steht auch einiges zum Thema Schlafen drin. Wenn Du die Einschlafzeit verschieben willst, brauchst Du viel Geduld, geht nur langsam über so 2-3 Wochen. Jeden Tag ein bißchen später hinlegen, aber tags nicht mehr schlafen lassen, auch wenn sie morgens zu ihrer gewohnten Zeit auchwacht und ihr vielleicht ein wenig Schlaf "fehlt". Dann wird sie irgendwann morgens auch länger schlafen und abends entsprechend später ins Bett gehen. Ansonsten finden die Kleinen mit der Zeit schon ihren Rhythmus, der sichh allerdings immer mal wieder ändert. LG, Silke