Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Italienurlaub

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Italienurlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, anfang Juli wollen wir mit unserem kleinen (9 Monate) 14 Tage mit dem Wohnwagen nach Italien (Venedig) fahren. Wir werden in 2 Tagesetappen fahren. Denken Sie das es zu früh ist für einen solchen Klimawechsel bzw eine solch lange Fahrt.(Wir wurden von Bekannten verunsichert!) Wir wollten mit langen Pausen über den Tag verteilt etwa 500 KM am Tag fahren dann über nacht irgendwo in Östereich bleiben. Unser Zwerg ist bei bester Gesundheit und eigentlich Topfit.... Leider neigt er zu Hautproblemen (hat er vom Papa).. ist da nicht das Meerklima (Reizklima?) gut? Vielen Dank Gruß Kai


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieber Kai, die Sommerhitze in Italien im Wohnwagen ohne "Ausweichmöglichkeit" kann besonders für ein Baby ein großes Problem sein. Ich würde eine andere Jahreszeit oder einen anderen Reiseort wählen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kai, ich würde mich nicht so verunsichern lassen. Macht es wie Ihr das denkt. Wir waren in den Pfingstferien mit unserer bis dahin fast 6 monatiger alten Tochter auf Elba, mit dem Auto. Und wenn Ihr genügend Pause macht, dann ist das doch gar kein Problem. Ich denke sogar, das es mit Wohnwagen einfacher ist. Und wegen Meerklima würde ich mir nichts denken, Meerklima ist eigentlich für die Haut und überhaupt für die Gesundheit ganz gut. Also fahrt los und fertig. Gruß Simone


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.