jutta67
Hallo Dr. Busse, wir haben unsere Tochter erst ab 1 Jahr impfen lassen, weil sie ein Schreibaby war und das erste Jahr sehr schwierig. Unsere Kinderärztin ist seit Oktober wieder da, nachdem sie leider 1 Jahr aus gesundheitlichen Gründen pausieren musste. In dieser Zeit waren wir bei einer anderen Ärztin, die meinte, unsere Tochter sei altersentsprechend durchgeimpft und habe für die geimpften Erkrankungen den zu erwartenden Schutz. Im Oktober waren wir dann wieder bei unserer "alten" Kinderärztin, die meinte, bei Tetanus/Diphterie/Pertussis/Poliomyelitis/Hib sei noch kein vollständiger Impfschuz da und wir bräuchten eine vierte Impfung. Wie ist dazu Ihre Meinung? Ich habe gelesen, daß dieser Impfstoff ab dem dritten Lebensjahr zunehmend schlechter vertragen wird. Wäre eine Titerbestimmung eine Alternative?? Unsere Tochter ist Juli 09 geboren. Impfungen: 02.08.2010: Tetanus/Diphterie/Pertussis 10.02.2011: 5fach (Dipht/Tetanus/Pertussis/Polio/hib) 13.07.2011: 5fach s.o. 12.10.2011: Mumps/Masern/Röteln Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Liebe J., ich würde auch zur 4. 5-fachimpfung raten, außerdem braucht Ihre Tochter die 2, Masern-Mumps-Rötelnimpfung, am besten mit Windpockenimpfung, die Meningokokken C und die Hepatitisimpfungen. Alles Gute!