suslk1980
Hallo Dr. Busse, wir wohnen im Haus meiner Oma, ohne Heizung im Schlafzimmer. Unsere Tochter ist 1 1/2 Jahre. Wir haben im vergangenem Jahr um die 0°C geschlafen. Alles lief super die Kleine war nie krank. Es wurde wärmer und seitdem ist sie immer wieder krank - dh. Erkältung. Nun wird es wieder kälter und sie kränkelt erneut. Sie schläft warm eingepackt, so wie frühere Generationen...aber ist es richtig...wir mein Mann und ich schlafen gern kalt, und die Kleine hat sich so denke ich auch von der ersten Stunde an daran gewöhnt. Bitte teilen Sie mir Ihre Meinung mit. Achso einen Elektroheizer haben wir jetzt schon gekauft, aber der riecht komisch und nimmt einem den Sauerstoff, was gibt es ggf. für Alternativen. Vielen Dank für Ihre Beantwortung...
Liebe S., Ihre Tochter ist jetzt einfach in dem Alter, in dem die Kinder die üblichen Infekte durchmachen. Das hat mit der Schlafzimmertemperatur nichts zu tun. Ideal wären 16 bis 18 Grad, aber auch mit weniger kann man zurecht kommen, was unsere Großeltern sicher bestätigen können. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Hand Mund Fuß - stärker Juckreiz
- Hand Mund Fuß - Juckreiz
- Nachtrag Luftdruck
- Luftdruck
- Therme Baby
- Ausschlag an (Ober)armen und (Ober) Schenkeln- 2 3/4
- Sorge um Baby: Drittrauchrisiko durch Heat-Sticks und Rauchen am Fenster
- Sorgen wegen Passiv- und Drittrauch (Third-Hand Smoke) für Baby
- Hackfleischburger Gamswild innen nicht durchgegart
- Wenig pullern