Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ist meine Tochter noch zu unselbstständig?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ist meine Tochter noch zu unselbstständig?

Ursl

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, meine Tochter wird 6 Jahre alt. Sie ist sehr schüchtern und zurückhaltend. Anfangs hatten wir starke Probleme, sie wollte nicht alleine im Kindergarten bleiben. Nach langer einfühlsamer Eingewohnung geht sie inzwischen sehr gerne hin. Sie hat auch viele Freunde. Anderen Kindern und Erwachsenen gegenüber ist sie immer noch sehr unsicher. Wenn ihre Freunde zu uns kommen, spielen sie sehr schön miteinander. Ich sehe sie dann den ganzen Nachmittag nicht. Wenn sie bei jemanden eingeladen ist, dann muss ich immer mit dabei sein. Wir haben das so eingeführt, dass ich dann mit der anderen Mama Kaffee trinke. Sie hätte sonst nie ein anderes Kind besucht. Inzwischen bleiben Ihre Freunde schon alle alleine bei uns. Wenn sie mal alleine bleiben soll, will sie nicht - sie sagt sie hat Angst ohne mich. Sie verzichtet dann lieber ganz auf das gemeinsame Spielen. Sie will auch am Nachmittag kein Freizeitangebot annehmen. Wir gehen an einem Nachmittag ins Mutter-Kind-Turnen. Das würde ich aber gerne beenden. Ich denke wir werden langsam zu alt dafür. :) Ist es noch in Ordunung so, oder sollte ich langsam mehr Selbstständigkeit, und Aktivität am Nachmittag verlangen? Ich finde es so wie wir es machen OK. Ich denke der Freizeitstress beginnt noch früh genung! Aber ich fühle mich von den anderen Mütter etwas unter Druck gesetzt, da deren Kinder schon fast jeden Nachmittag eine andere Aktivität ausüben. Und das ohne Mama. Was würden Sie mir raten? Wieviel und was ist für eine 6 Jähriges Kind in Ordnung? Oder sollte ich sie mehr fördern, als "nur zu Hause spielen" lassen? Vielen lieben Dank und liebe Grüße Ursl


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe U., mehr "Termine" müssen wirklich nicht sein, Ihre Tochter kann aber mit 6 Jahren wirklich einen Nachmittag bei Bekannten bleiben. Vielleicht müssen Sie da auch mehr los lassen und das ihr gegenüber einfach als etwas normales darstellen. Alles Gute!


waschbaer

Beitrag melden

Meine tochter hat auch Freunde die lieber jemanden zu sich einladen als die Freunde zubesuchen. Aber mit 6 würd ich schon sagen das sie mal 2 st allein bleiben kann .Wenns nicht funktioniert kann man dich doch anrufen . Wenns ohne Mama klappt wird sie stolz sein auf sich . Oder sie spielt eben lieber zuHause mit ihren Freunden. Jeden nachmittag einen Termin find ich mit 6 Jahren zuviel .Meine tochter ist 9 und geht 2 mal die Woche zum Sport ihre Schwester ist 4 und macht nichts . Sie könnte doch zum KinderTurnen gehen und du bist die erste Zeit Zuschauer.


RR

Beitrag melden

Hallo mein Sohn war ähnlich in dem Alter. Wie wäre es wenn du erst mal mit einem Nachbarskind (wenn möglich) anfängst? Dann kann sie jederzeit wieder rüber zu dir kommen wenn es ihr zu viel wird... Mit anderen Mamas würde ich ausmachen, dass sie jederzeit bei dir anrufen darf wenn deine Tochter wieder heim möchte. Keine Panik, das wird schon! viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.