sundial08
Mein Sohn ist nun 6 Jahre alt. Er wiederholt Wortsilben am Ende seit ungefähr 3 Jahren und macht das noch immer so extrem, dass ich beim Zuhören manchmal ungeduldig werde, weil es so lange dauert, bis er etwas zu Ende erzählt hat. Er macht das zwar nur manchmal, aber doch täglich. Besonders stark, wenn er aufgeregt etwas erzählt (also zB etwas, das er besonders toll findet). Ein Beispiel: Und dann-n-n-n-n sind wir-ir-ir schwimmen-en-en-en gegangen... Da es am Wortende ist, ist es angeblich kein Stottern und nicht bedenklich. Wie sehen Sie das? Geht das von alleine weg oder ist das logopädisch behandelbar? Im Herbst kommt er in die Schule und ich mache mir auch da Sorgen, dass es unangenehm für ihn sein könnte, wenn er keinen geraden Satz rausbekommt.
Liebe S., gerade im Hinblick auf die Einschulung im Herbst sollte sich das unbedingt eine Logopädin anhören und wahrscheinlich auch behandeln. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt. Alles Gute!
Steffi2006
Hallo, Ich bin Grundschullehrerin und ich kann Dr. Busse nur recht geben. Dieses Phänomen habe ich bei schulanfängern noch nie gesehene bzw. Gehört. Ich würde auch zum Logopäden gehen und das möglichst vor Schulbeginn. Richtig hören und sprechen sind wichtig fürs schreiben und lesen lernen. Viel Erfolg und liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Sonne UV Strahlung
- Komisches Gefühl Penis
- Innere Narbe nach Beule
- Innere Narbe nach Beule
- Schnuller von geschwisterkind im Mund vom Neugeborenen
- seit der Geburt ständiges Erbrechen / 14 Monate
- Innere Narbe nach Beule
- Hygiene Baby
- Nachtrag: Sauerstoffmangel bei Neugeborenen
- Frage bezüglich kurzzeitiger Rauchexposition und geschmolzenem Plastik baby