Wasserfarbe
Seit über ein Jahr gibt es bei meiner Tochter (jetzt 2,5 Jahre alt) große Probleme beim Thema Kleidung. Alles ist zu eng (obwohl ich nur weite, bequeme Kleidung kaufe), sie will keine Kleidung mehr tragen weil sie alles stört. Auch Schuhe und Socken sind ein großes Problem. Zu Hause läuft sie mittlerweile nur noch nackt herum bzw. maximal mit einem T-Shirt oder einem weiten Kleidchen bekleidet. (Eine Windel trägt sie dann auch nichts, geht aber aufs Töpfchen). Auch nachts möchte sie nichts anziehen. Wir können fast nichts mehr untenehmen bzw. müssen spontan absagen, weil sie sich weigert sich anzuziehen und darauf mit Wutanfällen und großer Verzweiflung, Schreien und Weinen reagiert. Ich lasse sie Sachen selbst aussuchen und ermuntere sie dazu, sich selbst anzuziehen, aber auch das hilft nichts. Ziehe ich sie gegen ihren Willen an, zieht sie sich gleich panisch wieder alles aus. Wenn ich sie morgens für den Kindergarten fertig mache, muss ich sie mit einer Milchflasche ablenken, damit ich ihr überhaupt etwas anziehen kann. Auch von Oma, Opa und Papa lässt sie sich nicht anziehen. Im Kindergarten geht es einigermaßen, aber auch dort gibt es manchmal Probleme. Könnte sie evtl. an einer Wahrnehmungsstörung leiden? Die Probleme gibt es noch in anderen Bereichen: Haare kämmen ist meist ebenso unmöglich wie Nägel schneiden, sie zu waschen und ihre Haare zu waschen (Baden war auch lange Zeit ein Problem, klappt mittlerweile aber). Im Kindersitz bekommt sie regelmäßig Panik, weil die Schultergurte sie am Hals stören, so dass sie sich ständig herauswindet. Mit Nähe hat sie aber kein Problem, kuschelt z.B. sehr gerne. Haben Sie einen Tipp - ist dies noch "normal" im Trotzalter oder sollten wir der Sache nachgehen?
Liebe W., das sollte sicher in dieser extremen Ausprägung nicht so weitergehen, denn es leiden ja alle darunter. Und ich kann Ihnen nur empfehlen, das Problem ausführlich mit Ihrem Kinderarzt zu besprechen, der ggf. weitere Schritte einleiten kann. Alles Gute!