Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ist das tägliche Krabbeln in öffentlichen Gebäuden und im Garten gefährlich?

Frage: Ist das tägliche Krabbeln in öffentlichen Gebäuden und im Garten gefährlich?

Christinesaar

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Seit mein Sohn (7 Monate) in der Kinderkrippe ist, mache ich mir große Sorgen um seine Gesundheit, die potentielle Infektion mit aleovärer Echinokkokose betreffend. Er robbt und krabbelt dort auf dem Fussboden, wo andere auch mit Straßenschuhen gehen und steckt sich danach die Finger in den Mund. Außerdem nimmt er alles Mögliche in den Mund, was dort auf dem Boden liegt. Im Außengelände liegt er auf einer Decke und darf das Graß mit seinen Händchen anfassen, die unmittelbar danach im Mund landen. Außerdem wurde er auch schon mit Sand beworfen, aus einem Sandkasten, der nicht abgedeckt ist und er lag in einem sandigen Kinderwagen. Wir wohnen im Saarland und rund herum ist Wald und es gibt auch bei uns in der Stadt Füchse, zudem viele streunende Katzen und natürlich auch Marderhunde. Was kann ich tun, um ihn zu schützen? Ich mache mir sehr große Sorgen, solanger er robbt, krabbelt und alles in den Mund stekct. Meine Bedenken habe ich mit den Mitarbeitern dort besprochen, die sehen das Ganze aber "sehr locker" und meinen, man könnte das alles nicht vermeiden. Und jeden Tag kommt etwas Neues dazu, was mich beunruhigt. Bitte Sie höflichst um eine baldige Antwort und bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühung! Mit freundlichen Grüßen Christine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., das mit dem Fuchsbandwurm dürfen Sie ganz rasch vergessen, die Chance dafür ist etwa so hoch wie der 2 Sechser im Lotto und die normalen Alltagsrisiken angefangen vom Autofahren überwiegen das bei weitem. Und bekanntlich wachsen Kinder, die z.B. auf dem Bauernhof aufwachsen und viel Kontakt zum Stall, zu Tieren, zum Mist, ....haben, mit dem gesündestens Immunsystem auf. Nehmen Sie es einfach etwas lockerer. Alles Gute!


Lina_100

Beitrag melden

Meinen Sie das ernst? Wie sollen Babys Ihrer Meinung nach aufwachsen, steril? Die Wahrscheinlichkeit mit einem Fuchsbandwurm infiziert zu werden dürfte weit unterhalb der möglichen Unfaelle, Infektionen oder Vergiftungen im wohlbehueteten Eigenheim sein.


Christinesaar

Beitrag melden

Das ist mir schon klar! Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, aber wenn er es bekommt, sieht es schlecht aus. Es ist ja wohl ein Unterschied, ob er Zuhause (und bei uns ist es alles andere als steril, im Gegenteil, sind nicht gerade die saubersten, was den Boden betrifft und ich habe noch nie etwas desinfiziert!) oder in der Krippe krabbelt, wo mindestens hundert Personen mit STraßenschuhen täglich passieren. Zuhause bekam und bekommt er schon genug potentielle Fuchsbandwurmeier ab. Also, ich bitte doch höflichtst um eine ernsthafte Beantwortung meiner Frage: Ist ein ÖFFENTLICHER ORT (wie eine Kinderkrippe) bzw. draußen (Graß, Sand...) gefährlich, wenn er krabbelt und die Finger permanent in den Mund steckt, bzw. Gegenstände, die andere anfassen, bzw. am Boden liegen? Vielen Dank und freundliche Grüße!


Nina5223

Beitrag melden

Hallo, Ich glaube da kann dir keiner ein klares "Nein" geben, auch wenn du das gerne hören möchtest. Klar wäre es denkbar, daß er durch eine Schmierinfektion Wurmeier auflesen KÖNNTE. Nicht entwurmte Katzen oder Hunde könnten durch streicheln Würmer übertragen, ungewaschene Salate, Beeren, kontaminierter Sand usw. ... Was ich damit sagen möchte, du könntest dich in einer Spirale der Möglichkeiten verlieren, da du nichts ausschließen kannst, auch später nicht. Laß deine Ängste nicht Oberwasser gewinnen, mit diesem Restrisiko müssen wir alle Leben, wir können unsere Kinder leider nicht in Watte packen um sie zu beschützen. Somit nehmen wir ihnen die Möglichkeiten die Welt zu entdecken.


pichu

Beitrag melden

Natürlich besteht theoretisch eine Gefahr. Aber eine sehr, sehr geringe. Jeder Autofahrt ist ungleich gefährlicher. http://derstandard.at/1336563091335/Genauer-Betrachtet-Wie-der-Fuchsbandwurm-zum-Menschen-kommt Vielleicht ist es für Dich im Moment schwer Dich von Deinem Baby zu trennen? (Was ich übrigens verstehe, ich neige in solchen Situationen auch zu irrationalen Ängsten)


Nijsseni

Beitrag melden

In der Krippe passieren 100 Leute mit Straßenschuhen den Raum? Die krabbeln doch nicht den Flur lang sondern sind im Raum in dem alter.


Christinesaar

Beitrag melden

Die Krabbeln überall ´rum und es gehen ja auch Leute in den Raum, wo gekrabbelt wird. Außerdem wird das ja auch durch die Luft aufgewirbelt und ist theoretisch überall. Das Leben ist halt gefährlich!


Christinesaar

Beitrag melden

Nach langen Recherchen habe ich nun gelesen, dass man keine verunreinigten Hände ins Gesicht und in den Mund führen sollte, somit lässt sich das Risiko der Erkrankung auf ein Minimalrisiko reduzieren. Das finde ich zwar sehr beruhigend, aber sagt das mal einem Krabbelkäfer. Er hat so schnell die Hände, bzw. Gegenstände im Mund so schnell könnte ich ihm gar nicht die Fingerchen abwaschen. Was würdet ihr mir raten? Werde noch verrückt vor Angst! Danke für die Antworten.


pichu

Beitrag melden

Du kannst einem Säugling nicht ständig die Hände waschen. Du musst wirklich versuchen Dich von Deiner Angst zu lösen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe gleich zwei Fragen: Wir haben für unsere zwei Kinder (9 1/2 und 2 1/2) einen Fahrradanhänger geschenkt bekommen. Darf unser Kleiner denn schon einen Fahrradhelm tragen um dort mitzufahren? Ich habe mal gehört, dass so ein Helm für die Kleinen noch zu schwer ist. Oder ist er für den Anhänger allgemein noch zu klein? Er kann auf ...

Hallo lieber Dr. Busse, In unserem Garten wachsen wohl Hallimasch Pilze die laut Pilz Experten Forum im rohen Zustand giftig sind. Wir lassen unsere Kinder nicht mehr im Garten spielen aber unsere Hunde laufen über die Wiese (und berühren so natürlich auch die Pilze) und dann ins Haus, gehen ins Kinderzimmer, Sofa etc. Können unsere Kinder so b ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich wende mich an Sie mit einer Frage zu meinem zehn Monate alten Baby. Heute ist es beim Krabbeln ausgerutscht und anscheinend auf den Mund gefallen. Dabei hat es sich verletzt und es hat geblutet. Leider konnte ich nicht genau feststellen, woher die Blutung kam. Nachdem ich sein Gesicht vorsichtig abgewischt und auch ...

Hallo Herr Dr. Busse,  mein Sohn ist fast 9 Monate alt und robbt fleißig durch die Gegend. Er hat eine Krabbel- und Yogamatte liegen, wo er darauf spielt. Allerdings robbt er oft über dem PVC-Boden,der schon 12 Jahre alt ist. Ich habe halt Bedenken wegen Weichmachern und Phthalate, die Schäden bei ihm anrichten könnten. Ausgedünstungen dürften ...

Lieber Dr. Brügel,  mein Sohn wird übernächste Woche 10 Monate alt. Seit etwa einem Monat robbt er fleißig und kommt durch die ganze Wohnung. Seit ein paar Tagen rollt er sich auch vermehrt vom Bauch auf den Rücken und zurück. Das konnte er zwar auch vorher schon, aber er liegt am liebsten auf dem Bauch und hatte wenig Anreiz sich auf den Rücke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir leben am Feld und besitzen einen Garten. Heute lag etwas Kot von Tieren, ich vermute aufgrund der Größe und Form von Feldspitzmäusen, am Rande der Wiese. Ich habe diesen dann mit einer Schaufel hoch gehoben und über den Zaun ins Feld zurück gebracht. Nun hatte ich aber keinen Mundschutz auf und meine Tochter wa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich kaufte heute bei einem Händler eine Gartensitzgelegenheit mit Polster. Meine Tochter packte fleißig mit aus und wollte diese direkt mit nutzen und freute sich sehr. Leider da ich dann, als Sie ein Kissen rauszog, dass darin ein größerer Farbiger Fleck war des auch etwas roch. Die Ware kommt aus China (obwohl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind umgezogen und bewohnen jetzt eine Doppelhaushälfte. Unsere Kinder sind 3 Jahre und 8 Monate alt. Wer wir leider mit erschrecken festgestellt haben rauchen unsere direkten Nachbarn. Sowohl Zigaretten als auch Cannabis. Wenn wir in dem schönen Wetter im Garten sitzen riecht es teilweise sehr danach. Sowohl d ...

Sehr geehrter Herr Busse,  herzlichen Dank für ihre Arbeit hier im Forum.  Wir wohnen ländlich in NRW und haben großen Garten. Nun waren gestern meine Kinder vor mir im Garten und haben Fußball gespielt. Nach einiger Zeit bemerkten sie einen Kothaufen mitten auf dem Rasen und haben ihn mir gezeigt - eindeutig Fuchskot :( der Ball ist wahrsch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter bekam ein Kettcar geschenkt und flitzte damit u. a. im Garten herum. Bis sie dann sagte, dass etwas im Gras liegt und die vermutlich drüber ist. Es war eine Spitzmaus und nun mache ich mir sorgen wegen diesem Borna Virus Thema. Ich weiß nicht, ob sie die Reifen angefasst hat oder auch drauf getreten i ...