Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte heute vormittag mit meiner Schwägerin eine kleine Diskussion. Es ging darum: Meine Tochter ist für ihre 8 Monate recht propper, aber immer noch normalgewichtig bzw. der KiA findet nicht, dass sie zu dick ist. Sie wird noch oft gestillt und bekommt 3 Mahlzeiten Brei am Tag. Meine Schwägerin hat vor 4 Wochen entbunden und möchte um jeden Preis verhindern, dass ihre Tochter so propper wird wie meine. Hm, naja sie will ihr ne Milchration streichen, wenn sie selbst das Gefühl hat, dass sie zu propper wird. Ich habe ihr gesagt, dass sie das nicht machen kann und dass es nicht schlimm ist, wenn die Babys Babyspeck haben, denn der hat ja irgendwo auch seinen Sinn und außerdem verlaufen die Kids das ja, wenn sie körperlich aktiver werden. Meine Schwägerin will trotzdem ihre Tochter auf Diät setzen, wenn sie ihr zu dick wird, denn für sie hat eben Babyspeck keinerlei Funktion. Ich persönlich finde ein propperes Baby etwas gesünder, weil es im Krankheitsfall immer noch was zuzusetzen hat. Was ist Ihrer Meinung nach besser? Bwz. Können Sie mir erklären wozu Babyspeck gut sein soll? Ich möchte meiner Schwägerin dieses das nächste Mal gerne medizinisch erklären. Lg. Melanie
Liebe M.,
das hängt sehr davon ab, wovon der Babyspeck kommt. Nur gestillte "propre Babys" haben kein erhöhtes Risiko für später, mit MIlchnahrung oder Brei überfütterte dagegen schon. Der beste Rat an Ihre Schwägerin wäre also, zu stillen so lange wie das empfohlen wird.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.