Mafin34
Hallo Dr. Busse, meine fast 3-jährige Tochter hatte vor knapp 4 Wochen lange Fieber (6 Tage). KA meinte es sei ein vir. Infekt, Fieberzäpfchen, Zwiebelsaft und Ruhe haben geholfen. Soweit geht es ihr gut, sie hat nie über Schmerzen geklagt und war fidel wie immer. Vor 6 Tagen (Samstag) fing ihr rechtes Ohr an, massiv Ausfluss zu produzieren. Es läuft wie dünner gelblicher Honig aus dem Ohr, tut aber nicht weh! Am Montag war ich mit ihr beim HNO (hatte sowieso einen Termin, da ich einen Zusammenhang ihrer Sprachschwierigkeiten -s,sch-Laute und f,v,w-Laute) mit evtl. Hörstörung abklären lassen wollte). Der HNO hat eine Trommelfellentzündung festgestellt, Antibiotikatropfen (Ciprofloxacin) verordnet und erstmal nix zur Sprachstörung gesagt, außer es könne von der Trommelfellentzündung kommen! Wir sollen 3mal tgl. die Tropfen geben und nächste Woche Donnerstag (20.3.) wieder kommen. Nun hat meine Tochter gestern nach nur 3 Tagen AB einen Ausschlag an den Händen und Wangen ( meiner Vermutung nach durch die Sonne UND Antibiotika). Habe kein gutes Gefühl, ihr weiterhin die Tropfen zu geben. Diese bekannte Nebenwirkung (Nesselsucht/Hautausschlag) steht auch im Beipackzettel drin und man soll dann die Behandlung damit unbedingt abbrechen und Arzt aufsuchen. Nun meine Frage: Ist es unbedingt notwendig, ein (anderes) AB zu geben oder kann man diese Entzündung auch mit Zwiebelsaft bzw. -wickel und/oder Otovowen ( hatten wir schon mal bei Erkältung usw.) oder anderen verträglicheren Mitteln behandeln? Wobei ich gelesen hab, dass otovowen nicht bei Ausfluß aus Ohr anzuwenden ist.. Man liest so oft, dass Ärzte (leider auch Kinderärzte) zu schnell Antibiotika verschreiben. Und eigentlich möchte ich ihr das nicht unbedingt zumuten! Wenn ich aber bei dem HNO anrufe um eine Alternative zu bekommen, wird das ja auch ein Antibiotikum sein. Zumal die Ärzte einfach davon ausgehen, dass Bakterien diese Entzündung verursachen. Bei ihr ist bislang keine Allergie bekannt. Aber sie hat von klein auf eine trockene problematische Haut ( vermute auch Reaktionen am Po auf Zusatzstoffe im Kita-Essen, wenn sie nur zu Hause ißt, verschwinden die Pustelchen schnell wieder). Ich würde mich sehr über eine Auskunft freuen, vielleicht gibt es ein Mitel, das uns bis nächste Woche hilft, ohne dass die HNO ein anderes Antibiotikum verschreiben muss?! mfg Mafin34
Liebe M., waren denn die Ciprofloxacin Tropfen zum Einnehmen oder zum in den Gehörgang einträufeln gedacht? In beiden Fällen sollten Sie unbedingt mit Ihrem Kinderarzt Rücksprache halten, bevor Sie diese weiter geben, denn Zum Einnehmen wäre es für das Alter ein sehr ungewöhnliches Antibiotikum. Und wenn aus dem Ohr Sekret läuft und damit das Trommelfell offen ist, sollte dieses Antibiotikum auch nur in Ausnahmefällen in den Gehörgang gegeben werden. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Stuhlgang mit 5 Jahren noch in Windel
- Kind im Whirlpool Gefallen
- Baby krampft mit Finger & Zehen
- NACHTRAG: Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Polypen
- Ausflug Berg Baby
- Plötzliches überstrecken und weinen beim Anlegen und zum schlafen tragen
- Pneumokokken Impfung
- Streptokokken Infektion