Kami0702
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 4 Monate alt und wird voll gestillt, sie wiegt sogar bereits 7,7 kg. Tagsüber will sie meist alle 2,5-3,5 Stunden trinken. Da ich immer auf ihre Hungerzeichen achte, ist der Stillrhythmus immer etwas unterschiedlich. Meist ist es so, dass ich zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr sie im Bett stille und sie dann dort einschläft. Dann lege ich sie in ihr Bett (wir haben bereits ein großes Bett für sie und kein Beistellbett) und sie schläft dort auch direkt weiter. Ich gehe dann mit ihr ins Bett, also in unser Bett :-). Nachts kommt sie dann meist so zwischen 2 und 3 Uhr und nochmal gegen 6 oder 7 Uhr. Ich stille sie dann im Liegen im Bett und wir schlafen meist beide nochmal ein. Danach schläft sie nochmal bis etwa 9 oder 10 Uhr. Dann fängt der Tag dann erst richtig an. Ihren Mittagsschlaf macht sie meist dann zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr. Sie schläft dann nochmal nachmittags meist kurz. Wenn ich sie abends gegen 17.30/18.30 Uhr stille, ist sie danach halt immer noch total munter und "unterhält" uns die ganze Zeit und spielt und lacht viel mit uns. Für uns passt der Rhythmus super, da mein Mann und ich dann bevor ich sie im Bett stille gemeinsam essen können und ich mich dann selbst Bett fertig macht und mein Mann die Kleine. Jetzt lese ich aber überall, dass viele ihre Babys bereits um 19 Uhr ins Bett legen. Daher frage ich mich, ob ich versuchen soll den Rhythmus zu ändern. Sie soll etwa mit 1 Jahr in die Krippe, aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit. Ich wollte auch demnächst mit der Beikost anfangen, da sie am Essen schon sehr interessiert ist. Meine Frage ist: Soll ich sie früher ins Bett legen? Dann kann ich halt nicht mit ihr zusammen ins Bett oder passt der Rhythmus derzeit noch?
Liebe K., es gibt nicht ein "zu spät" beim Zubettgehen. Hauptsache ist, dass Sie und Ihr Kind sich so wohl fühlen, und dann ist es auch o.K.. Überlegen sollten Sie aber, dass es auf Dauer problematisch sein kann, auch im Hinblick auf den späteren KITA-Besuch, wenn für Ihr Kind Stillen zum Einschlafen dazu gehört. Ideal wäre auf Dauer: erst füttern und dann mit einem festen Ritual ins Bett legen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, bloß nicht der Allgemeinheit anpassen wenn alles passt :) Also, ich sehe an deinem/eurem Rhythmus kein Pronlem. Das ist doch prima, wenn deine kleine ein bis zweimal die Nacht kommt. Da hast du mehr Schlaf. Das Problem ist, dass man sich immer (auch ungewollt) mit anderen Vergleicht! Und das ist heutzutage unser Problem Also ich bringe meine ins Bett, wenn sie Müdigkeitsanzeigen zeigt, das ist mal um 17 Uhr, mal 18 Uhr, mal 19 Uhr, aber auch mal 21 Uhr. Also da ist doch jede Familie und ihre Rhythmen sehr individuell. Du machst das prima -wie gesagt- wenn es für euch einfach passt !!!! LG
SonjaF79
Liebe Kami0702, Euer Rhythmus ist doch wunderbar für Euch drei!! Stell Dir vor, Du würdest Eure Kleine um 19 Uhr ins Bett bringen. Dann wärst Du eine der viiiielen Mütter, die darüber klagt, dass ihr Kind zur Bettgehzeit einfach nicht einschlafen will und es daher ewig dauert und sehr schwierig ist, bis das Baby endlich in den Schlaf findet... Dabei ist es eben einfach noch nicht müde! Stattdessen habt ihr intuitiv genau den richtigen Zeitplan gefunden, der für Euch und für den momentanen "Biorhythmus" Eurer Tochter passt. Bis Eure Tochter in die Kita kommt, wird sich dieser Rhythmus bestimmt noch mehrere Male ändern. Unsere beiden Kinder wurden mit zunehmendem Alter Abends immer früher müde - weil sie mehr Eindrücke verarbeiten mussten. Das wirst Du merken und sicherlich entsprechend anpassen können. Irgendwann werden sie dann also sicherlich zwischen 18:00 und 19:30 einschlafen und die Nacht beginnen. Das passt dann genau für den Kitaalltag. Freu Dich also einfach von ganzem Herzen an Eurem entspannten Alltag und dem perfekten Schlafrhythmus - und an Eurer Kleinen!! Liebe Grüße SonjaF
Voggl
Unser Baby ist 3,5 Monate alt und er schläft auch gegen 21:30- 22:00 Uhr ein. Jede Nacht. Was sollte daran schlimm sein ? Ich lese mal mit..
Anniquita83
Unsere Tochter hat übrigens auch lange Zeit nach Bedarf geschlafen (dann eben auch später als andere Babies). Wir haben mit 16 Monaten einen festen Rhythmus eingeführt, der ohne Meckern akzeptiert wurde. Macht das, wobei ihr euch wohl fühlt!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Brügel, im September ist es soweit, dann kommt unser Schatz auf die Welt. Natürlich macht man sich im Vorfeld schon Gedanken bzw. bespricht viel mit seinem Ehemann, wie man die Erziehung und alles handhaben möchte. Nunja die Empfehlung ist ja, dass das Baby 1 Jahr lang im Elternschlafzimmer schlafen soll, mein Mann ist da nicht so für, ...
Guten Tag, Ich habe gestern mit meinem Sohn (fast 7 Monate) im Auto auf der Auffahrt gesessen, weil er nach der Autofahrt noch geschlafen hat. Draußen waren ca 25 Grad. Wir saßen für knapp 45min im Auto, welches halb in der Sonne stand. Ich habe zwischendurch die Tür aufgemacht und ab und zu die Klimaanlage an gemacht. Jetzt habe ich total So ...
Guten Tag Herr Brügel, gestern wollte mein kleiner nicht schlafen und ich habe wirklich 4 Std versucht ihn zum schlafen zu bringen. Irgendwann ist mein kleiner eingeschlafen, als er schlief hörte ich nachts seine Stimme wie so ein stottern und wurde auch wach und sah wie er sowas wie ein anfall hatte er zappelt mit dem Körper wie ein Fisch ohne W ...
Guten Tag Herr Brügel, gestern wollte mein kleiner nicht schlafen und ich habe wirklich 4 Std versucht ihn zum schlafen zu bringen. Irgendwann ist mein kleiner eingeschlafen, als er schlief hörte ich nachts seine Stimme wie so ein stottern und wurde auch wach und sah wie er sowas wie ein anfall hatte er zappelt mit dem Körper wie ein Fisch ohne W ...
Guten Tag Herr Brügel, gestern wollte mein kleiner nicht schlafen und ich habe wirklich 4 Std versucht ihn zum schlafen zu bringen. Irgendwann ist mein kleiner eingeschlafen, als er schlief hörte ich nachts seine Stimme wie so ein stottern und wurde auch wach und sah wie er sowas wie ein anfall hatte er zappelt mit dem Körper wie ein Fisch ohne W ...
Guten morgen Und zwar, bin ich und meine Tochter ( 1 Jahr ) erkältet. Sie hat eine verschnupfte Nase und ist sonst fit. Seit gestern Nacht Röchelt sie durch die Nase und schläft schlecht kommt das von der schnupfnase ? Sie hat kein Fieber nichts ist total fit. Meine Kinder-Ärztin meinte ich solle es diese Woche beobachten. Sie meinte ...
Sehr geehrter Herr Busse, wir haben aufgrund einer Virusinfektion (Schnupfen, Husten) Salbu Bronch verschrieben bekommen für 3x täglich, damit die Lunge freier wird, sie ist etwas belegt (keine Bakterien). Mein Kind schläft aber sehr viel, ich musste es gestern schon für den Arztbesuch wecken. Abends sollen wir es nicht geben wegen der Gefa ...
Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...
Guten Tag, unser Sohnemann ist nun 6,5 Monate alt und hat seitdem er ca. 3 Monate alt ist die Angewohnheit seinen Kopf von links nach rechts und umgekehrt, schnell hin unf und herzubewegen, wenn er müde ist und sich selbst versucht runterzuregulieren und somit sein Nervensystem zu beruhigen damit er einschlafen kann. Das erste Mal als er dieses ...
Hallo Dr. Busse! Mein 2 jähriger schläft am liebsten nur in Windel. Wir haben aktuell zwischen 20 und 22 Grad im Zimmer und er schläft bei uns im Elternbett. Zu dritt im Bett ist es zwar sehr warm, aber ich mag meinen Kleinen trotzdem nicht ohne seinen Langarmbody schlafen lassen. Das Problem ist, dass er ihn sich selbst auszieht und ich teilwe ...