Mitglied inaktiv
Hallo! Da Josephine schon seit 5 Wochen mit Husten und Schnupfen kämpft und wir dem einfach nicht Herr werden, möchte ich gern mit ihr inhalieren. Nun hab ich dazu ne Menge Fragen und hoffe, daß Sie mir vielleicht helfen könnt! ;o) Was nimmt man denn da so für ein 14 Monate altes Kleinkind? Wie oft sollte man inhalieren? Und, vor allem, wie bitte stellt man das mit einem Kind an, daß so gar nicht gerne still sitzen bleibt? Liebe Grüße Katrin mit Josephine *18.08.2003
Liebe KAtrin, wenn das nur die üblichen Infekte der Atemwege sind, dann würde ich den Aufwand mit Inhalieren, Kauf eines teuren Inhaliergeräts,.... für nicht erforderlich halten. Gehen Sie einfach viel an die frische Luft, lassen Sie ihr Kind viel trinken und feuchten die Nasenschleimhaut z.B. mit Rhinomer an. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben damals einen Kaltinhalator gekauft (Pariboy) - ist recht teuer. Na ja, und dann zeitweise mit Kochsalzlösung und zeitweise sogar mit Bronchienerweiternden Mitteln (mit dem Arzt besprechen) inhaliert. 3 Mal tägl. Wir haben versucht Alexa sanft daran zu gewöhnen. D.h. sie durfte mit dem Gerät unter Aufsicht spielen, wir haben wie mit dem Luftstrom (ohne Aufsatz) gekitzelt, ich habe auch inhaliert, etc. Letztendlich aber mußten wir sie mit "Gewalt" zum Inhalieren zwingen, d.h. sehr fest halten und dann die Maske auf das Gesicht drücken.... Sie merkte aber an unserer Bestimmtheit (ruhige Stimme, fester Griff), daß es für sie keinen Ausweg gab. Der Widerstand wurde schwächer und zeitweise hat sie sogar problemlos inhaliert. Wie haben die Inhaliererei sicher 3 Monate oder länger 3Mal tägl. gemacht... Letztendlich hat der Husten spontan aufgehört 2 Tage nachdem sie einen Luftwäscher ins Zimmer gestellt bekam (Luftfeuchtigkeit bis 70% und staubarm). Servus Karin
Mitglied inaktiv
Wenn man mit dem PariBoy inhalieren möchte, ist es sehr hilfreich dies hüpfend zu tun. Diesen Tip haben wir von unserer Physiotherapeutin bekommen. Wenn mein Sohn (9 Monate) inhalieren muß setze ich mich mit ihm auf einen großen Gymnastikball und fange langsam an zu hüpfen, dann halte ich ihm das Mundstück (bei Kindern die noch alles in denn Mund stecken ist es sehr zu empfehlen, da sie darauf rumkauen können) und drücke leicht mit einer Hand gegen seine Bronchien im Rythmus seines Atmens. Also falls dein Kind öfter solche Infekte hat würde ich denn Kinderarzt darum bitten, dich zu einer Atemtherapie zu überweisen, die zeigen dir dann in 2 x 1 Stunde wie du mit ihr inhalieren kannst. Viele Grüße Yvonne
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Busse, am Wochenende musste mein Sohn 33 Monate sich wegen starken Husten und Atemproblemem in der Ambulanz vorstellen. Dort wurde uns gesagt, wir sollen mit Salbutamol und 3% Kochsalzlösung 3-4 mal am Tag inhalieren. Ich hatte das Gefühl, dass es ihm beim Abhusten sehr hilft. Unser Kinderarzt hat gesagt, dass es nichts bring ...
Lieber Dr. Busse, Meine 7jährige Tochter hat leider eine obstruktive Bronchitis. Der Kinderarzt hat uns verordnet, alle 4 Stunden mit Salbutamol zu inhalieren. Nun habe ich vergessen zu fragen, ob man dies auch nachts tun sollte? Laut Beipackzettel maximal 6 mal täglich? Sollte man den Verlauf nochmal kontrollieren auch wenn es sich verbesse ...
Guten Morgen Herr Dr. med. Brügel, mein Sohn 9 Jahre inhalieren seit 8 Tagen Flutide mite, morgens und abends, darf er zusätzlich z. B mittags mit Kochsalz inhalieren, und nach welche Zeit wirkt die Flutide mite? Welche Abstand von morgens und abends Gabe von Flutide? Vielen Dank.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 16,5 Monate alt und hat Influenza Typ A. Er ist seit heute 7 Tagen krank, heute das erste mal 12 std ohne Paracetamolzäpfchen und ich habe das Gefühl, dass es ihm endlich ein kleines bisschen besser geht. Es ging ihm ziemlich schlecht. Wir bekamen Antibiotika, da unsere Kinderärztin erst dachte, es ...
Lieber Herr Dr Brügel, mein Sohn ist 15 Monate alt und aktuell seit 2 Tagen stark erkältet. Seit gestern Abend hustet er auch. Wir haben ein Inhalationsapparat zuhause, auch mit passender Maske für kleine Kinder. Wäre es empfehlenswert ihn mit Kochsalzlösung inhalieren zu lassen? Oder gibt es irgendwelche Risiken? Vielen Dank und ein schönes ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich war mit meiner Tochter 2 Jahre und 9 Monate beim Kinderarzt weil sie wieder stark bellenden Husten hatte. Sie hat sie abgehört und sagte was linksseitig Bläschen. Sie hat uns dann ein inhalationsgerät aufgeschrieben und wir sollen jetzt täglich 3x täglich 2ml kochsalzlösung mit 4 Tropfen salbutamol inhalieren. Aber sie ...
Hallo Herr Busse, Wir sollten aufgrund einer leichten brochitis mit unserer Tochter 2,9 Jahremit kochsalzlösung und salbutamol inhalieren aber irgendwie wird es nicht besser. Der Husten ist immer noch mal mehr mal weniger. Wieviel Rage sollte man denn inhalieren damit es besser wird? Gibt's es eine Alternative die wir noch machen können z.B. ...
Hallo Dr. Bürgel, mein Sohn ist 6 Monate alt und hat seit 2 Tagen Schnupfen. Er niest viel und es kommt dann auch gelegentlich flüssiger Schleim aus der Nase. Nachts ist die Nase besonders dicht. Es behindert ihn beim trinken (stillen) und der Schleim ist zeitweise wohl so viel dass er sich daran verschluckt oder sogar würgen muss. Ich war ...
Hallo Herr Busse, Wir wollen in einer Woche in den Urlaub fahren und unsere Tochter 2jahre und 10Monate ist seit gestern etwas angeschlagen mit ner leichten Erkältung. Was können wir tun damit sie schnell wieder fit wird? Hilft es bei Husten auch nur mit kochsalzlösung zu inhalieren?
Guten Morgen mein Sohn 6 Jahre alt, hat seit 11 Wochen durchgehend Husten, jetzt wurde letzte Woche Freitag geröntgt da der Husten so lange geht und eventuell ein Verdacht auf Aspiration von Erdnüssen im Raum stand! gestern kam der Befund vom Röntgen und es wurde festgestellt, dass er eine Bronchiale Hyperreagibilität hat. Laut Radiologe kein Hi ...