Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Infektion mit MRSA - welche Maßnahmen?

Frage: Infektion mit MRSA - welche Maßnahmen?

blume112112

Beitrag melden

Hallo, bei meiner Tochter wurde in einem Abzess am Unterarm MRSA festgestellt. Daher meine Fragen, welche Maßnahmen müssen wir zu Hause treffen und darf ich zu dieser Zeit selber als Krankenschwester im Krankenhaus arbeiten? Vielen Dank im vorraus, Katja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., bitte klären Sie mit Ihrem behandelnden Artz, ob die Sache mit der Sanierung des Abszess und der Behandlung Ihres Kindes erledigt ist,. oder ob eine weitere Besiedelung auf den Schleimhäuten besteht. Dann gilt, was das Robert-Koch-Institut empfiehlt und was ich Ihnen hier anfüge: "Prävention von MRSA im häuslichen Milieu Es ist üblich, dass von einer MRSA-Infektion genesene Patienten mit noch bestehender asymptomatischer MRSA-Besiedlung in Nase, Rachen, Wunde oder auf der Haut (z.B. perianal) nach Hause entlassen werden. Das Ansteckungsrisiko für Angehörige eines solchen MRSA-Trägers ist in der Regel nicht sehr hoch. Durch Kuss- oder enge Körperkontakte kann es zu einer passageren Besiedlung von Familienmitgliedern kommen, welche für diese in der Regel keine Bedrohung darstellt. Durch eine Infektion gefährdet sind Personen mit offenen Wunden oder Hautläsionen sowie mit bekannten Dispositionen für eine Infektion mit S. aureus (z.B. Diabetiker, dialysepflichtige Patienten). In diesen Fällen ist eine Distanzierung von MRSA-Trägern bis zur erfolgreichen Sanierung geboten." Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (kerngesund) ist jetzt 13 Tage alt. Meine Mutter ist seit einigen Wochen stationär zu einer Reha nach einem Schlaganfall aufgenommen. Wir waren in den letzten Schwangerschaftswochen, sowie nach der Entbindung auf Ratschlag unserer Hebamme noch nicht dort zu Besuch, da dort ja immer mit einer höheren K ...

Guten Tag Herr Doktor Busse, mei. Sohn (16 Monate) hat heute versehentlich einen Strohhalm abgeschleckt, der in einem Glas mit Eismilchkaffee war – das Glas stand leider seit Sonntag unbemerkt in der Ecke eines Zimmers. Es war noch ein Rest Milchkaffee mit Sahne im Glas, also seit etwa 2–3 Tagen ungekühlt offen. Ich habe erst heute gemerkt, das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt.  Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...

Guten Abend Dr. Busse ! Ich versuche es kurz zu machen ;)  Ist eine Infektion beim Kind möglich, wenn meine (Mama) und ihre (Kind) U-Wäsche (Slips) in der Badetasche heute zusammenlagen/-fielen, sprich die Slips Kontakt hatten im Intimbereich ? Bei mir wurde gest vom Frauenarzt eine Blasenentzündung (schmerzlos) mit verschied. Bakterienst ...

Hallo,  Ich war gestern Abend mit meiner Tochter, 23 Monate, wegen einem härteren Kopfstoß (ich weiß mal wieder.., meine Kinder stoßen sich oft/fallen oft, aber zu 95% ist das wirklich nie zu verhindern gewesen) in der Klinik. Sie wurde von einem anderen Kind volle Kanne umgerannt und ist dann mit dem Hinterkopf richtig fest gegen den Türrahmen ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Mutter war heute den ganzen Tag zu Besuch und hat seit 1 Woche Herpes (bereits etwas verkrustet). Wie wahrscheinlich ist eine Infektion meiner 5 Monate alten Tochter, wenn meine Mutter mit ihr gespielt, sie herumgetragen und gewickelt hat? Nach wieviel Tagen/Wochen würde der Herpes bei einer Infektion bei meine ...

Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...

Mein 18 monatiges Kind hatte bis 41 Grad Fieber und daraufhin (zum ersten Mal) zwei Fieberkrämpfe im Abstand von wenigen Stunden. Wir mussten daraufhin 4 Tage stationär im Krankenhaus bleiben. Das Fieber ließ sich trotz im Wechsel Ibuprofen, Paracetamol und Novalgin intravenös plus Wadenwickel nur sehr schlecht senken. Nachgewiesen wurden Enterovi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich hätte eine Frage zu o.g. Keim. Meine Tochter ist 2 Jahre und 4 Monate alt und wird 2 mal die Woche von den Großeltern betreut von ca 8 -15 Uhr. Während ich arbeiten bin.  Dort macht sie dann natürlich auch Mittagsschlaf, welchen sie im Ehebett macht. Beide Großeltern sind Rentner und sie Unternehmen den gan ...

Lieber Dr. Busse, meine Tochter, 8 Jahre, hatte in der letzten Woche eine Corona Infektion, hauptsächlich mit den Symptomen starke Erschöpfung und Kopfschmerzen. Seit Freitag ist sie negativ, aber sie ist immer noch total müde und schlapp (heute Sonntag) und isst nicht sonderlich viel. Ist das normal, auch wenn die Infektion bereits aus dem Körper ...