Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Infektion - Herpes

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Infektion - Herpes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn (19 Monate) hat seit Dienstag NM ein Bläschen unterhalb der Lippe und in der Nacht darauf (gegen 4 Uhr) hat er zu brechen begonnen und hört seitdem nicht mehr auf (natürlich mit Unterbrechungen). Er isst nicht mehr (wollte aber am Morgen noch gestillt werden - was er gleich wieder gebrochen hat). Am VM habe ich ihm Schwarztee gegeben,welchen er auch zeitverzögert wieder gebrochen hat. Nun ist mir in den Sinn gekommen, dass er am Montag Morgen auf dem Hausbau mit einer Flasche dahergekommen ist und sicher vorher auch probiert hat, daraus zu trinken. Nun habe ich Angst, er könnte Herpes bekommen haben, was ja eine doch schwierige Erkrankung ist. Ich war beim Arzt und er meinte, dass dies ein Zusammenhang haben könnte, aber er hat mir nur etwas gegen den Brechreiz gegeben. Sollte er Durchfall haben und weiterhin nichts essen müsste ich mit ihm ins Krankenhaus. Wissen Sie, was ich nun machen kann, vor allem wegen den möglichen Herpesviren und kann dies sein, dass er sich bei dieser Flasche angesteckt hat, welche Folgen könnten die möglichen Herpesviren haben, gibt es Prophylaxen? Ich bin verzweifelt, weil ich immer versuche gut auf ihn acht zu geben und immer wieder kommt er an irgendetwas ran, was er nicht sollte. Und nun sowas. Momentan schläft er, er ist eigentlich lustig unterwegs, anhänglicher als sonst, aber (gedämpft) lebendig und vergnügt. Fieber hat er keines. Danke vielmals für Ihre Anregung. Freundliche Grüße BIRGIT


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Birgit, schwerer krank ist ihr Sohn ja nicht und deshalb sehe ich auch keinen Grund zur Sorge. Die üblichen Infekte müssen alle Kinder durchmachen. Und dazu gehört auch eine Erstinfektion mit Herpes simplex Viren, die in diesem Alter zwar eine schmerzhafte Mundfäule machen kann, sonst aber in der Regel keine Komplikationen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein sohn ist knapp 2 1/2 jahre jung und hat schon eine lange leidensgeschichte hinter sich und leider scheint das auch kein ende zu nehmen. Er hat seit dem 4/5 lebensmonat starke neurodermitis am ganzen körper auch auf dem kopf. Nun haben wir unsere pflege so weit routiniert, dass er eigentlich weiche haut hat, die zwar von flecken(narben) geprä ...

Hallo Herr Dr. Busse! Mein 13-Monate alter Sohn hat seit nun über 2 Wochen im gesamten Mundraum mehrere in den letzten Tagen auch sehr große zusammenhängende Aphten besonders auf der Zunge und am Gaumen, aber auch am Zahnfleisch (direkt hinter den vorderen vier Zähnen) und an der Innenseite der Lippe. Laut unseres Kinderarztes sind diese Aphten du ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Kleine ist nun 3,5 Monate. Bei mir treten leider immer wieder Herpesbläschen auf. Bisher habe ich diese mit Pencivir behandelt, desinfiziert (Octenisept) und mit Kieselgel abgedeckt. Dazu habe ich versucht, die Stellen nicht mit den Händen zu berühren und letztere immer gut zu waschen und danach zu desinfizieren ...

Hallo Mein Baby hat seit einer Woche aphten im Mund. Es ist drei Monate alt. Ich habe sofort den Kinderarzt angerufen, da dies meines Wissens durch Heroes hervorgerufen wird. Der Kinderarzt war sehr entspannt und sagte, dass wir nur shcmerzgel auf die betroffenen Stellen machen sollen. Mit drei Monaten wäre eine Herpesinfektion nicht mehr krit ...

Guten Tag, Unser Sohn ist 12 Tage alt. Nun hat mein Mann einen Herpes am Mund bekommen und wir haben das leider zu spät gemerkt, sodass wir nun Angst haben dass unser Sohn eine Herpes Infektion bekommt welche laut unserer Hebamme sehr gefährlich ist. Unser kinderarzt ist leider im Urlaub. Wir halten seit wir von der Infektion wissen alle Hyg ...

Guten Morgen Dr. Busse, Ich habe am 22.12.2021 in der 30. SSW einen kleinen Jungen entbunden. Dieser wird zur Zeit intensivmedizinisch betreut. Nun habe ich seit einigen Tagen ein Herpes Bläschen an der Unterlippe, das ich täglich mit Compeed Herpes Pflaster abdecke. Meine Muttermilch wird vorsichtshalber pasteurisiert und wenn ich den Klein ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, auch auf die Gefahr hin dass Sie mit den Augen rollen, möchte ich Sie um eine persönliche Einschätzung einer Situation bitten. Ich war am Wochenende mit meinem Sohn ( 18 Wochen, korrigiert 8 Wochen ) bei meiner Mutter und Ihrer Partnerin, die an einem Lippen Herpes erkrankt ist. Bis es Mir aufgefallen ist, hat Si ...

Moin Herr Dr. Busse, ich weiß - das Thema Herpes ist ein Dauerbrenner und ich habe auch schon viel über die Suchfunktion gefunden - trotzdem bleibt mir eine Frage. Man findet online immer wieder andere Infos ab wann Herpes nicht mehr ansteckend ist - über nur die Bläschen, bis hin zu "selbst nach abfallen der Kruste" ist an Ansteckungszeit alle ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hat sich bereits mit Herpes angesteckt. Falls sie jetzt wieder Kontakt zu jemandem mit einem frischen Lippenherpes hat, kann sie sich dann neu (also von außen, durch einen erneuten Kontakt) anstecken? Oder ist das "egal", weil sie ja schon Antikörper hat? Ich habe da den Vergleich mit HIV im Kopf, mit dem man si ...

Hallo liebes Expertenteam,  mein Mann hatte vor 7 Tagen ein Herpesbläschen welches einen Tag offen war aktuell ist es schon gut abgeheilt aber eine Kruste noch vorhanden. Er hatte sein Glas am Tisch stehen lassen und unsere 3 jährige Tochter hatte bevor wir es verhindern konnten daraus getrunken. Wie hoch ist das Infektionsrisiko aktuell noch? ...