09876
Guten Tag Dr. Busse, Mein Sohn (21 Monate) hat in den letzten 6 Wochen 5 Infekte gehabt und davor war es auch nicht deutlich besser. Er hatte zweimal eine Mittelohrentzündung, einmal eine spastische Bronchitis und ansonsten Infekte der oberen Atemwege (nachgewiesen wurden einmal Influenza B und einmal RSV und zwei bakterielle Infekte wurden erfolgreich mit Antibiotikum behandelt). Alle Infekte wurden bei ihm durch hohes Fieber begleitet. Vor drei Wochen ist dazu erstmalig ein unkomplizierter Fieberkrampf aufgetreten mit anschließendem KH-Aufenthalt (bei einer familiären Prädisposition von Seiten meines Partners). Mir ist klar, dass die Häufigkeit von Infekten im ersten Betreuungsjahr sehr hoch ist und wir fühlen uns durch seine Kinderärztin auch wirklich gut betreut. Dennoch mache ich mir langsam ziemlich Sorgen. Mein Sohn wird im Grunde seit November mehr Zuhause als bei seiner Tagespflege betreut (was uns zudem sehr an unsere Kapazitätsgrenzen bringt). Kann diese Krankheitsfrequenz auf eine ernstere Erkrankung hindeuten? Und haben Sie Tipps was wir dagegen tun können? (Natürlich kommt er täglich an die frische Luft und isst viel Obst und Gemüse.) Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit!
Liebe O., das klingt leider wie der "normale Wahnsinn" im Kleinkindalter, über den viele Eltern klagen. Ihre Kinderärztin wird das sicher weiterhin kompetent beurteilen. Bitte vertrauen Sie ihr. Und es wird auch wieder Frühling....... Alles Gute!