alaela
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte Sie bereits vor. ca. einem Jahr angeschrieben. Mein 5 jähriger Sohn hat seit 2 Jahren einen "chronischen" Husten mit viel Schleimbildung. Wir waren bei vielen verschiedenen Ärzten. Allergien sind ausgeschlossen worden. Durch Ph-Metrie wurde ein leichter Reflux festgestellt. Darauf hin wurde er 6 Monate lang mit Antra Mups behandelt ohne wesentlich Besserung. In der infektfreien Zeit ist der Husten erträglich bzw. eher trocken und er versucht hörbar "was abzuhusten, was im Rachen festklebt", nachts hustet er dann nur vereinzelt oder gar nicht. Sobald er einen neuen Atemwegsinfekt hat, eskaliert der Husten... Krupphusten, pausenloser trockener Husten etc..Er wurde bereits mit Polypen operiert wg. ausgeprägter Mundatmung, seitens HNO ist so weit alles in Ornung. Kinderarzt will nur noch Bronchoskopieren inkl. Bronchial Lavage. Vor 4 Monaten hat eine Kinderpneumologin dann bei ihm einen stark erhöhten Mycoplasma pneum.-Titer festgestellt. Ihre Diagnose: persistierender Mycoplasmen-Infekt seit fast 2 Jahren. Daraufhin Behandlung 10 Tage mit Claritromycin: Innerhalb kürzester Zeit trat eine Besserung ein. Husten und Verschleimung reduzierten sich auf ca. 5-10 % tagsüber, nachts gar nicht mehr. Erneute Überprüfung des Titers ergab einen Rückgang aber immer noch erhöht. Erneute Gabe von Clarithromycin, diesmal für 3 Wochen. Husten und Verschleimung verschawanden komplett. Drei Wochen Ruhe, bis zum nächsten Atemwegsinfekt: Husten und Veschleimung wieder da und wird nur ganz langsam besser. Erneute Überprüfung des Titers ergab: leicht positiv, Titer fast im normalen Bereich. Kinderpneumologin will kein Drittes mal mit Claritromycin behandeln. Kinderarzt sagt, es ist nicht möglich, dass er über einen solangen Zeitraum die Mycoplasmen hat. Meine Frage an Sie ist: Kann es doch sein, dass er sich damals als sein Husten im Rahmen eines ganz normalen Infektes vor zwei Jahren begann, die Mycoplasmen aufgeschnappt hat und diese sich nach dem sie lange Zeit unendeckt waren in die Schleimhäute eingenistet haben und nur noch schwer wegzukriegen sind? Würden Sie noch eine dritte Behandlung mit Claritromycin empfehlen? Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Freundliche Grüße A. Tar
Liebe A., da bin ich leider überfragt und kann ihnen nur raten, dass Sie oder Ihr KInderarzt diese Frage mal einem Spezialisten für kindliche Infektionen stellen. Z.B. an der nächsten Universitätskinderklinik. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff, vor ca. vier Wochen hatte mein Kleiner einen Magen-Darm-Infekt mit Erbrechen und Durchfall. Seitdem hat er selten festen und geformten Stuhl. Die Farbe ist oft lehmfarben. In seinem Bauch rumort es wild und er hat oft Bauchschmerzen. Ich war beim Kinderarzt und er hat ein Präparat für die Darmflora mit Lactobazillus beko ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter 5 Jahre war vor 2 Wochen krank, 3 Tage hoch fieber. Dann war sie für 2 Tage fieberfrei. Dann wieder paar Tage Fieber und Schnupfen und Husten, dann war sie wieder für 2 Tage fieberfrei. Nun hat sie seit Montag Mittag wieder erhöhte Temperatur, abends sogar bis 39.9. Wir waren Montag beim Arzt, er hat sie abg ...
Hallo, unsere Tochter (4,5 Jahre alt) begann vor vor einer Woche mit Fieber und einer leichten Erkältung. Das Fieber dauerte 3 Tage lang. In der Zeit war sie schlapp, sie hat ein wenig gegessen und gut getrunken. Das Fieber war immer bei 38,5 Grad und ließ sich sehr gut mit einer einmaligen Gabe immer abends mit Ibuprofen gut senken. Nach dr ...
Sehr geehrter Herr Busse , melne Tochter ( 20 Monate ) hat seit 5.4 ( 2 Wochen und 1 Tag ) Fieber . Sie hat Influenza B und war nach 4 Tagen kurz 2 Tage fieberfrei , dann erneut Fieber + Durchfall . Waren im Verlauf beim Kinderarzt und Bereitschaftsdienst. Erst war CRP noch gut , dann Freitag bei 20. außer dass Leukos +++ im Urin sind war am Fr ...
Sehr geehrtes Experten Team! Ich bin ein wenig in Sorge und verunsichert. Meine Tochter (8 Monate) hatte vor einem Monat die Influenza B. War aber gott sei Dank nach 4 Tagen Fieber wieder fit. Jetzt haben wir aber leider das Problem, dass sie letzten Mittwoch auf Donnerstag wieder Fieber bekommen hat das auch dann die Tage darauf recht hoch sti ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (6) hatte Ende Oktober einen Atemwegsinfekt mit Fieber und dadurch erstmalig einen Nesselausschlag. Medikamente können als Auslöser ausgeschlossen werden. Er ist zur Zeit des Infektes bzw. beim Abklingen des Infektes ohne Reiz aufgetreten aber immer wieder von selbst nach 30-60 Minuten verschwunden. ...
Hallo Mein Sohn(3 Jahre alt) hatte am Samstag Durchfall und hat sich dann erst am Montag 3 mal übergeben. Er klagte aber von Samstag bis heute über Bauchschmerzen. Gestern Abend hatte er sehr starke Schmerzen. Der Ibuflam Saft, half leider nicht. Eine Wärmflasche und ein Fenchen-Anis-Kümmeltee, brachten dann Erleichterung. Leider ist er wiede ...
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, meine Tochter (15 Monate) hatte letzte Woche erst erhöhte Temperatur 38 bis 38,5 (Mo und Di) der Kinderarzt meine Infekt, gerötete Ohren und Zahnen,... Urin war nichts... Mittwoch kam dann doll das Fieber bis 39,5 (hat ibu und paracetamol bekommen)welches zum Wochenende weniger wurde aber Sonntag auf Montag entflammte es nochmals (3 ...