Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner entwickelt gerade wieder einen neuen infekt (unsere Ärztin ist im Urlaub und mit der Verztretung werden wir nicht vertraut). Wir möchten aber gerne nächste woche 4 tage wegfahren (Autofahrt circa 4 stunden). Geht das? Wann sollten wir lieber nicht Fahren? Und was halten sie von der wirkung der Hustenlöser, hustenstiller und Hustensäfte? Mein kleiner bekommt diese seit nunmehr fast 10 Monaten dauernd verschrieben und wird trotztdem immer wieder krank. Ich glaube langsam nicht mehr an deren wirkung und es wird doch irgendwan mal zu viel für meinen kleinen, giebt es Alternativen?
Liebe L., ohne Ihren Sohn untersuchen zu können, kann ich doch nichts zu seinem Infekt sagen und niemand weiß jetzt, was kommende Woche sein wird. "Hustensäfte" sind im allgemeinen mehr oder weniger wirkungslos mit Ausnahme von speziellen Medikamenten bei obstruktiver Bronchitis oder von echten Hustenreizblockern. Die DAuer des Infekts wird dadurch auf jeden Fall nicht reduziert. Häufige Infekte sind aber im Kleinkindalter etwas normales und bedeuten, dass das Immunsystem halt erst "üben" muss für später. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben am Anfang auch mit den ganzen Mittelchen herum experimentiert und mein Fazit ist: Das Einzige was bei uns wirklich hilft, ist inhalieren mit dem Pariboy (Salbutamol und Cromohexal oder NaCl). Mein Sohn hat die Säfte zum Schluß nur noch ausgespuckt, weil es einfach zu viel war. Er bekam dann Nurofen oder Paracetamol, als Saft. Dann noch die ganzen Hustenstiller oder -Löser. Wahlweise hatte er dann noch Ohrenschmerzen, da gabs dann Otovowen, also noch mal Saft. Das kommt dann irgendwann verständlicherweise wieder hoch. Wenn die Kleinen so krank sind, wollen die ja auch nichts essen. Mit dem Inhalieren fahren wir wirklich gut. Wir haben ein kleines Gerät, was wir auch im Urlaub mit hatten. Es funktionierte super. Viel Erfolg! Vedchen
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. Busse Meine Tochter fast 23 Monate ist am letzten Samstag krank geworden mit hohem Fieber in Spanien. Danach gingen wir direkt zum Hotelarzt. Der hat viralen Infekt festgestellt, obwohl nach 2 Tagen rauskam im Notfall, dass sie Hand- Mund- Fuss Krankheit hat. Beim ersten Untersuch, hat er uns jedoch bereits ein Antibiotikum ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, wir würden gerne mit unserem dann acht Monate alten Baby, das bisher kerngesund ist, eine Woche Winterurlaub in den Bergen machen. Das Hotel liegt auf 1500 Höhenmetern. Wir wollen nicht mit der Gondel hochfahren, sondern uns im Hotel und im Ort aufhalten. Halten Sie die Höhe für einen Säugling bedenklich? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen zu einer geplanten Reise in eine sehr warme Region. Wir besitzen dort eine Ferienwohnung und würden dort gerne Urlaub machen. Allerdings herrschen vor Ort derzeit extreme Temperaturen: tagsüber über 45 °C, abends noch deutlich über 30 °C. Leider kühlt unsere Wohnung auch nachts kaum ab, soda ...
Guten Tag! Wir wollen nächste Woche auf Urlaub fahren. Jetzt habe ich gesehen, dass das Hotel auf 1530m Höhe liegt. Ist das für mein Baby (5 Mo) gefährlich? Wir wohnen normalerweise auf ca 400m Höhe. Mein Baby ist lt Kinderarzt vollkommen gesund, er wächst und gedeiht prächtig, hat aber eine leicht erschwerte Atmung (vermutlich aufgrund der noc ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, wir sind aktuell in Griechenland auf einer kleinen Insel im Urlaub. Unser kleiner (18 Monate) hat seit 6 Tagen Durchfall (Stuhlgang etwas 5-7 Mal pro Tag), mal ist der Stuhl breiartig, mal flüssig. Er trinkt jeden Tag noch seine 4 Flaschen Pre Nahrung, wie zuhause auch. Zu Beginn habe ich die Flaschen mit dem Leitung ...
Liebes Experten Team, meine 4 jährige Tochter hat heute den 10 Tag einen wohl sehr fiesen Magen Darm Infekt, bei dem sie wenig erbrochen, aber seither öfter am Tag wässrigen Durchfall hat. zwischenzeitlich war dieser auch blutig, laut Arzt aber okay. Gott sei Dank klagt sie nicht mehr über Bauchschmerzen und trinkt ausreichend. L ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir fliegen bald nach Mallorca in den Urlaub. Unser Baby ist dann 4 Monate alt. Derzeit sterilisieren wir die Trinkfläschchen nach jedem Gebrauch. Vor Ort werden wir nicht die Möglichkeit haben, die Flaschen zu sterilisieren. Reicht es aus, wenn wir die Fläschchen nach dem Spülen, noch mal mit Leitungswasser abspül ...
Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe tatsächlich noch eine Frage bzgl unseres Urlaubs. Ich hatte meine Kinderärztin befragt, ob es ok ist mit Baby (6 Monate) zu reisen und sie sagte, dass es dann ja bereits schon gut geimpft ist und da nichts gegen spricht. Nun ist mir aufgefallen, dass er ja noch gar nicht gegen Masern geimpft ist. Wir fahren lei ...
Hallo! Unser Sohn, 4 Jahre, hatte gestern zweimal dünnen Stuhlgang (hellbraun/beige). Vermutet wurde ein Magen-Darm-Infekt. Da er aber auf einige Lebensmittel reagiert, denken wir, es war davon. Am Tag vorher gab es im Kindergarten pürierte Gemüsesuppe und Weintrauben. Am Abend gab es ein kleines Stück Pizza. Nach dem ersten dünnen Stuhlgang g ...
Sehr geehrter Herr Dr Bürgel, Wir fahren in wenigen Tagen in Urlaub und statt mich zu freuen mache ich mir nun Sorgen. Mein Sohn ist 7 Monate und nach Stiko geimpft. Bei einer vergangenen U Untersuchung hatte ich den Kinderarzt gefragt und er hatte ihn für reisetauglich empfunden und gesagt dass er gegen alles notwendige geimpft ist und ma ...