Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner entwickelt gerade wieder einen neuen infekt (unsere Ärztin ist im Urlaub und mit der Verztretung werden wir nicht vertraut). Wir möchten aber gerne nächste woche 4 tage wegfahren (Autofahrt circa 4 stunden). Geht das? Wann sollten wir lieber nicht Fahren? Und was halten sie von der wirkung der Hustenlöser, hustenstiller und Hustensäfte? Mein kleiner bekommt diese seit nunmehr fast 10 Monaten dauernd verschrieben und wird trotztdem immer wieder krank. Ich glaube langsam nicht mehr an deren wirkung und es wird doch irgendwan mal zu viel für meinen kleinen, giebt es Alternativen?
Liebe L., ohne Ihren Sohn untersuchen zu können, kann ich doch nichts zu seinem Infekt sagen und niemand weiß jetzt, was kommende Woche sein wird. "Hustensäfte" sind im allgemeinen mehr oder weniger wirkungslos mit Ausnahme von speziellen Medikamenten bei obstruktiver Bronchitis oder von echten Hustenreizblockern. Die DAuer des Infekts wird dadurch auf jeden Fall nicht reduziert. Häufige Infekte sind aber im Kleinkindalter etwas normales und bedeuten, dass das Immunsystem halt erst "üben" muss für später. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben am Anfang auch mit den ganzen Mittelchen herum experimentiert und mein Fazit ist: Das Einzige was bei uns wirklich hilft, ist inhalieren mit dem Pariboy (Salbutamol und Cromohexal oder NaCl). Mein Sohn hat die Säfte zum Schluß nur noch ausgespuckt, weil es einfach zu viel war. Er bekam dann Nurofen oder Paracetamol, als Saft. Dann noch die ganzen Hustenstiller oder -Löser. Wahlweise hatte er dann noch Ohrenschmerzen, da gabs dann Otovowen, also noch mal Saft. Das kommt dann irgendwann verständlicherweise wieder hoch. Wenn die Kleinen so krank sind, wollen die ja auch nichts essen. Mit dem Inhalieren fahren wir wirklich gut. Wir haben ein kleines Gerät, was wir auch im Urlaub mit hatten. Es funktionierte super. Viel Erfolg! Vedchen
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. Busse Meine Tochter fast 23 Monate ist am letzten Samstag krank geworden mit hohem Fieber in Spanien. Danach gingen wir direkt zum Hotelarzt. Der hat viralen Infekt festgestellt, obwohl nach 2 Tagen rauskam im Notfall, dass sie Hand- Mund- Fuss Krankheit hat. Beim ersten Untersuch, hat er uns jedoch bereits ein Antibiotikum ...
Sehr geehrtes Experten Team! Ich bin ein wenig in Sorge und verunsichert. Meine Tochter (8 Monate) hatte vor einem Monat die Influenza B. War aber gott sei Dank nach 4 Tagen Fieber wieder fit. Jetzt haben wir aber leider das Problem, dass sie letzten Mittwoch auf Donnerstag wieder Fieber bekommen hat das auch dann die Tage darauf recht hoch sti ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir fliegen demnächst in den Urlaub nach Rhodos. Meine Tochter ist 16,5 Monate alt. Sollte man Kleinkinder schon durch ein Spray vor Mücken schützen? Wenn ja, welches ist dafür geeignet? Und welche Creme/Gel kann man bei Kleinkindern auf einen Mückenstich machen, um den Juckreiz zu lindern? Danke Ihnen und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (6) hatte Ende Oktober einen Atemwegsinfekt mit Fieber und dadurch erstmalig einen Nesselausschlag. Medikamente können als Auslöser ausgeschlossen werden. Er ist zur Zeit des Infektes bzw. beim Abklingen des Infektes ohne Reiz aufgetreten aber immer wieder von selbst nach 30-60 Minuten verschwunden. ...
Hallo Mein Sohn(3 Jahre alt) hatte am Samstag Durchfall und hat sich dann erst am Montag 3 mal übergeben. Er klagte aber von Samstag bis heute über Bauchschmerzen. Gestern Abend hatte er sehr starke Schmerzen. Der Ibuflam Saft, half leider nicht. Eine Wärmflasche und ein Fenchen-Anis-Kümmeltee, brachten dann Erleichterung. Leider ist er wiede ...
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, meine Tochter (15 Monate) hatte letzte Woche erst erhöhte Temperatur 38 bis 38,5 (Mo und Di) der Kinderarzt meine Infekt, gerötete Ohren und Zahnen,... Urin war nichts... Mittwoch kam dann doll das Fieber bis 39,5 (hat ibu und paracetamol bekommen)welches zum Wochenende weniger wurde aber Sonntag auf Montag entflammte es nochmals (3 ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (bald 3Jahre) musste gestern wegen Fieber aus dem Kindergarten abgeholt werden. Gestern Abend lag die Temperatur bei 38,8. Wir waren beim Kinderarzt und es wurde festgestellt, dass er einen leicht geröteten Hals hat. Nun wollen wir morgen-eigentlich-in den Urlaub. Unsere Ärztin meinte, wir können fahren, sol ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, wir würden gerne mit unserem dann acht Monate alten Baby, das bisher kerngesund ist, eine Woche Winterurlaub in den Bergen machen. Das Hotel liegt auf 1500 Höhenmetern. Wir wollen nicht mit der Gondel hochfahren, sondern uns im Hotel und im Ort aufhalten. Halten Sie die Höhe für einen Säugling bedenklich? ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe