Patricia90
Guten Tag, beim hineinsetzten meines Kindes (8,5 Monate alt) in den Hochstuhl, besser gesagt in den Aufsatz welcher auf den Hochstuhl (Firma Hauck) aufgesteckt werden kann ist mir mein Baby entglitten. Er rutschte sozusagen die halbsteil gestellte Rückenlehne hinab in die Sitzposition. Ich stand die ganze Zeit hinter Ihm beim Versuch in hineinzusetzen. Durch die nicht kleine Geschwindigkeit und durch den Aufprall seines Hinterns in die Endposition, hat es durch die entstandenen Kräfte seinen Kopf ruckartig nach hinten in den Nackenbereich befördert und dann gleich wieder nach vorne. Der Hinterkopf schlug nicht hinten auf der Rückenlehne auf. Dafür war das Baby zu weit nach vorn gebeugt. Also fanden alle Kopfbewegungen statt, ohne irgendwie gestützt zu sein. Ist dies auch Alltag oder besteht Anlass zur Sorge wegen des Kopfes. Danke. Mit freundlichen Grüßen
Liebe P., bitte nehmen Sie auch den Alltag wie jetzt ein wenig gelassener. Sie tun sich und ihrem Kind nichts Gutes mit Ihren Sorgen und Ängsten. Alles Gute!
Suomi
Das ist Alltag. Bitte sei etwas gelassener im Umgang mit Deinem Baby und arbeite an Deinen unnötigen Ängsten.
Himbeere2008
Das Kind ist 8,5 Monate alt und nicht 8,5 Wochen. Suche dir bitte psychologische Hilfe gegen deine Angststörung.
KielSprotte
Ich habe dir bereits bei deiner letzten Frage geraten, dir Hilfe zu suchen - bitte arbeite endlich mit prof. Hilfe an deinen Ängsten - deinem Sohn zuliebe!!! Auch Dr. Busse hat dir bereits dazu geraten - was sagt eigentlich der Papa zu deinem Gedankenkarusell???