Lary89
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter bekommt demnächst noch die zweite MMRV und die Meningokokken Impfung. 1.Wie ist das wenn sie mit den Nachbarskindern im Hof/Spielplatz zusammen kommt, die alle in die Krippe gehen und womöglich nicht geimpft sind. Bei einem Kind meiner Freundin weiß ich dass sie gegen alles geimpft ist, außer Meningokokken B. Sollten wir den Kontakt bis sie vollständig geimpft ist eher meiden? 2.Verwandte von uns waren vor kurzem zu Besuch welche rauchen. Jetzt habe ich es endlich geschafft sie zu überzeugen dass sie Ihre Hände waschen,bevor sie mit meinem Kind spielen. Auf dem Weg zum Spielplatz mussten sie leider beide rauchen. Da meine Kleine gerade das Laufen gelernt hat sind wir hinter ihnen gegangen, wodurch ich den Rauchgeruch wahrgenommen haben. Danach auf dem Spielplatz haben sie natürlich ohne Hände waschen mit meinem Kind gespielt. Kann das schon irgendwelche Auswirkungen auf mein Kind haben? (auch in Bezug auf Meningokokken). Sie kommen max. alle 2 Monate zu Besuch. Das nächste Mal möchte mein Mann sie daheim besuchen. Beide rauchen auf dem Balkon, allerdings meinten sie dass sie Ihre Tochter letztens geschimpft hatten, weil sie drinnen ohne geöffneten Fenster geraucht hat. Würden Sie eher von dem Besuch abraten? 3.Meine Tochter wurde das erste Mal mti 11 Monaten MMRV geimpft und zeigte keinerlei Reaktionen. Wenn sie jetzt auf die zweite Impfung (mit 16 Monaten) wieder keine Reaktionen zeigt, kann ich dann davon ausgehen dass es dann gewirkt hat? Oder sollte man dann den Titer bestimmen lassen? Ich hab nämlich mal gehört dass je später man wirkt desto besser sei die Wirkung. Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken ob es bei uns zu früh ist. Und wirkt diese dann lebenslang? Dankende Grüße Larry
Liebe L., es ist wunderbar, dass Ihre Tochter zeitgerecht mit den empfohlenen Impfungen geschützt wird. Und deshalb darf sie auch ohne dass Sie sich Sorgen machen, mit anderen Kindern spielen, von denen man außerdem ja mehrheitlich annehmen darf, dass deren Eltern auch für den Impfschutz gesorgt haben. Ohne Masernimpfung dürfen ja seit diesem Jahr die Kinder auch gar nicht mehr eine KITA besuchen. Dass ein Kind mal beim Vorbeigehen etwas Rauch abbekommt, ist nun wirklich kein Anlass, sich Sorgen zu machen. Entscheidend ist, dass in der Familie nicht geraucht wird. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse ich wende mich an Sie mit einem wahrscheinlich eher untypischen Thema. Ich bin gerade dabei, mein Impfbüchlein zu digitalisieren und stelle fest, dass einige meiner frühkindlichen Impfungen nur spärlich dokumentiert wurden. Beispielsweise sehe ich, dass ich wenige Monate nach meiner Geburt an 4 Terminen im Abstand von etwa 2 ...
Sehr geehrter Dr.Brügel, wir haben unseren Sohn (jetzt 7 Jahre alt) im Winter 2023 gegen Corona und danach gegen erstmals gegen Grippe impfen lassen. Dieses Jahr haben wir ihn " nur' gegen Grippe impfen lassen. Wir Eltern arbeiten beide in Berufen mit viel Menschenkontakt, deshalb haben wir uns für die Impfungen entschieden. 1) Nun gi ...
Hallo, mein Sohn , 10 wurde zuletzt im Dezember 2o mit der 4 fach Impfung von Diphterie, Tetanus, Polio und Keuchhusten geimpft, seitens Kinderarzt Praxis hieß es , zur weiterführenden Schule musss diese aufgefrischt bzw. wiederholt werden. Heute wurde mir gesagt die Impfung empfiehlt das RKI alle 5 Jahre also er wäre demnach erst im Dezember 25 d ...
Lieber Herr Dr. Busse unser Baby wurde gestern das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hat bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Nun ist er eben von seinem Schlaf aufgewacht und hat kurz mit den Armen gezittert. Es war dann auch schnell vorbei, Fieber hat er keins mehr. Diede Zitterreaktio ...
Lieber Herr Dr. Busse unser Baby (11,5 Monate) wurde letzte Woche das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hatte bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Er ist einen Tag nach der Impfung von seinem MittagsSchlaf aufgewacht und hat kurz (5sekunden circa) mit den Armen gezittert und etwas starr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (13 Monate) hat bislang 2 6fach Impfungen (März und Mai 2024) erhalten. Die dritte ist für nächsten Dienstag geplant. Gestern saß sie im Kindergarten im Sandkasten und kam auch mit Erde in Kontakt. An der Hand hat sie einen kleinen in Heilung befindlichen Kratzer und möglicherweise auch kleinere K ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Baby wird bald 11 Monate und hat sich Nachts im Gesicht gekratzt, nun ist ein kleiner Kratzer da mit Kruste. Mein Baby hat bereits 2 6 Fach Impfungen bekommen, die dritte wird dann mit 12 Monaten bei der nächsten U Untersuchung gemacht. Ist ein ausreichender Schutz gegen Tetanus vorhanden und ist dieser Kr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist bereits 2. mal 6 Fach geimpft, in ungefähr einem Monat, bekommt sie die 3. Impfung, bei der nächsten U Untersuchung im 12. Lebensmonat. Meine Frage wäre, ob der Tetanusschutz bis dahin ausreichend ist, da sich mein Baby heute am Balkon anscheinend leicht aufgekratzt hat, der Kratzer war sauber, die Hä ...
Wir waren gestern beim Kinderarzt. Unser 9 Wochen alter Sohn hat die 6 Fach Impfung, pneumokokken und die Rotavoris Schluckimpfung bekommen. Da es zu viel wäre wurde die Meingokokken B auf die Impfpause verschoben wenn es 3 bzw 4 Monate alt ist. Also nächstes Mal kommen die Auffrischimpfungen und erst danach irgendwann die Meningokokken B ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind würde am Montag die 3. 6 Fach und Pneumokokken Impfung bekommen. Am 2.05 hätten wir dann den Termin für die 2. MMR Impfung ( das wäre 3 Monate und 2 Wochen nach der ersten MMR) Ich frage mich nun ob wir die beiden Impfungen tauschen sollen, zuerst MMR und danach die anderen beiden Impfungen, wegen der ...