Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Impfungen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Impfungen

Beccy

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, meine kleine ist 8 Wochen alt und soll wenn sie knapp 4 Monate alt ist geimpft werden - 5fach oder mit Hepatitis B dazu. Dazu könnte ich noch in 2 Wochen mit der Rotavirenimpfung beginnen, die 2. Dosis käme dann zur 5- bzw. 6fachn dazu. Halten Sie die Rotavieren und Hepatitis B Impfung für nötig? Vielen Dank, Beccy


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., mit der Schluckimpfung gegen Rotaviren, die sehr sinnvoll ist, sollten Sie jetzt direkt (ab 6 Wochen) beginnen, und auch die 6-fach- und Pneumokokkenimpfung ist jetzt ab der 9.Woche vorgesehen. Das hat seinen klaren Sinn, denn der Nestschutz gegen viele schwere Krankheiten, gegen die geimpft wird, ist jetzt vorbei und Ihr KInd soll doch so rasch wie möglich einen eigenen Schutz aufbauen dürfen. Hinauschieben der Immpfungen würde es ja eine Zeit lang schutzlos lassen. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde deine Entscheidung, später zu impfen super. Kinder immer nur nach Plan zu impfen, ist doch Blödsinn ohne die Entscheidung der Eltern und den Zustand des Kindes zu berücksichtigen. Ihr werdet sicherlich einen guten Grund dafür haben und das ist super so. Man sollte auch mal bedenken, dass Babys je älter sie sind, die Impfung besser vertragen. 7 oder am besten 8 verschiedene Krankheiten in einen 8/9 Wochen Säugling hineinspritzen ist doch echt der Wahnsinn. Also wartet doch ruhig solange wie ihr es wollt. Kleine Babys haben doch kaum Kontakt zu anderen und die meisten Krankheiten der Impfungen sind doch eh ausgerottet. Wo soll sich also ein so junges Baby anstecken? Alles nur Panikmache. Ich übrigens lasse meinem Sohn seine dritte 6fach auch erst später geben. Leider hatte er die ersten beiden nach Plan. Weil ich der Panikmache geglaubt hab. Er hat aussergewöhnlich reagiert und ihm ging's sehr schlecht. Wir waren sogar im KH deswegen. Rotaviren würde ich nie wieder geben. Sie schützt eh nur gegen einen bestimmten Stamm und nicht gegen die meisten Rotaviren und andere Darmviren. Mein Sohn hat mit Rotaviren auf diese blöde Impfung reagiert. Er war da auch gerade 9 Wochen alt und wäre bald gestorben. Auch mit schlimmen Impfreaktionen muss man bei jeder Impfung rechnen. Deshalb genau überlegen was und vor allem wann geimpft wird. Umso besser dass ihr es später macht. Lass dich nicht beirren. LG


gisi85

Beitrag melden

Hallo, ich finde impfen total wichtig. Aber eben nur die sinnvoll sind. Rotaviren Impfung ist bei Kindern mit Behinderung etc. zu empfehlen. Das es die Kinderkrankheiten nicht mehr so oft gibt hat man den Impfungen zu verdanken, weil es sonst noch mehr von den Krankheiten geben würde. Wenn die Kinder schlimme Impfreaktionen haben oder Impfschäden bekommen wurden sie nicht richtig untersucht vor der Impfung ob sie gesund sind. Ich habe beim Kinderarzt gearbeitet und wenn die Kinder auch nur etwas krank waren wurden sie nicht geimpft. Ich finde es unverantwortlich wenn Eltern ihre Kinder nicht impfen lassen. Ich könnte es mir nicht verzeihen wenn mein Kind z.B. Masern bekommen würde und dadurch behindert werden würde nur weil ich nicht impfen lassen wollte. Gut jeder hat seine eigene Meinung und die muss jeder respektieren aber ich finde es sehr gut wenn man sich nicht zu voreilig entscheidet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer sagt denn, dass wir beide hier in diesem Beitrag NICHT impfen. Wir impfen, aber erst später. Wir finden impfen auch wichtig. Nur nicht für sooo kleine Babys. Du schiebst Impfreaktionen oder Schäden auf mangelnde Untersuchung? Das ist echt einfach gedacht. Dann würde es niemals schwere Impfreaktionen geben, denn dann müssten ja alle gut untersucht werden. Erzähl das mal Eltern von Kindern mit anerkannten Impfschäden. Mein Sohn hat, wie bereits erwähnt, sehr schlimm reagiert und er war bei der Impfung vollkommen gesund. Trotzdem mussten wir ins KH, weil er an den Reaktionen bald gestorben wäre. Deshalb finde ich es echt dreist hier zu behaupten, Impfreaktionen gibt es nur bei vorheriger Krankheit. Dem ist nicht so! Impfreaktionen sind nicht umsonst meldepflichtig. Meine Güte, wenn das nur am Gesundheitszustand liegen würde, bräuchte man ja keine Angst mehr vor Impfschäden haben. Und was Rotaviren angeht bist du auch nicht richtig informiert. Ich habe hier zumindest ein Info-Heft vor mir liegen, wo drinnen steht, dass diese Impfung allgemein für Kinder bis 2 Jahren empfohlen wird. Aber eben noch nicht offiziell von der Stiko. Wieso also nur bei behinderten u.a. Kindern?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn , 10 wurde zuletzt im Dezember 2o mit der 4 fach Impfung von Diphterie, Tetanus, Polio und Keuchhusten geimpft, seitens Kinderarzt Praxis hieß es , zur weiterführenden Schule musss diese aufgefrischt bzw. wiederholt werden. Heute wurde mir gesagt die Impfung empfiehlt das RKI alle 5 Jahre also er wäre demnach erst im Dezember 25 d ...

Lieber Herr Dr. Busse   unser Baby wurde gestern das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hat bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig.  Nun ist er eben von seinem Schlaf aufgewacht und hat kurz mit den Armen gezittert. Es war dann auch schnell vorbei, Fieber hat er keins mehr. Diede Zitterreaktio ...

  Lieber Herr Dr. Busse     unser Baby (11,5 Monate) wurde letzte Woche das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hatte bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Er ist einen Tag nach der Impfung von seinem MittagsSchlaf aufgewacht und hat kurz (5sekunden circa) mit den Armen gezittert und etwas starr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (13 Monate) hat bislang 2 6fach Impfungen (März und Mai 2024) erhalten. Die dritte ist für nächsten Dienstag geplant. Gestern saß sie im Kindergarten im Sandkasten und kam auch mit Erde in Kontakt. An der Hand hat sie einen kleinen in Heilung befindlichen Kratzer und möglicherweise auch kleinere K ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Baby wird bald 11 Monate und hat sich Nachts im Gesicht gekratzt, nun ist ein kleiner Kratzer da mit Kruste. Mein Baby hat bereits 2 6 Fach Impfungen bekommen, die dritte wird dann mit 12 Monaten bei der nächsten U Untersuchung gemacht. Ist ein ausreichender Schutz gegen Tetanus vorhanden und ist dieser Kr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist bereits 2. mal 6 Fach geimpft, in ungefähr einem Monat, bekommt sie die 3. Impfung, bei der nächsten U Untersuchung im 12. Lebensmonat. Meine Frage wäre, ob der Tetanusschutz bis dahin ausreichend ist, da sich mein Baby heute am Balkon anscheinend leicht aufgekratzt hat, der Kratzer war sauber, die Hä ...

Wir waren gestern beim Kinderarzt. Unser 9 Wochen alter Sohn hat die 6 Fach Impfung, pneumokokken und die Rotavoris Schluckimpfung bekommen. Da es zu viel wäre wurde die Meingokokken B auf die Impfpause verschoben wenn es 3 bzw 4 Monate alt ist. Also nächstes Mal kommen die Auffrischimpfungen und erst danach irgendwann die Meningokokken B ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind würde am Montag die 3. 6 Fach und Pneumokokken Impfung bekommen. Am 2.05 hätten wir dann den Termin für die 2. MMR Impfung ( das wäre 3 Monate und 2 Wochen nach der ersten MMR) Ich frage mich nun ob wir die beiden Impfungen tauschen sollen, zuerst MMR und danach die anderen beiden Impfungen, wegen der ...

Guten Tag,  Ich habe ein paar Fragen bitte. Es geht um meine Tochter, sie ist 1 Jahr alt (geb. am 17.05.2024). Der Kinderarzt plant Ihr die dritte Dosis von der 6 Fach Impfung sowie Pneumokokken und Meningococken B spaet zu geben.  Sie hat die 6 Fach Impfung mit Pneumokokken (die zwei Dosis) mit 2 und 5 Monate gekriegt. Jetzt ist aber die ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein 22 Monate alter Sohn ist so gut wie durchgeimpft, es fehlen nur nur noch eine MMR+Varizellen Impfung sowie eine Men B. Gestern hat er seine erste MMR plus Varizemmen Impfung bekommen, da wir etwas warten wollten, da er anaphylaktisch auf Eier reagiert.    jetzt fängt er aber am 1. September mit der Kita an und ...