Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr Busse, meine Tochter wird am Sa (6.10.) 1 Jahr alt. Ihre letzte 5-fach-Impfung mit Pneumokokken hat sie am 6.3.12 bekommen. Eigetnlich müssten wir morgen zum Impfen, allerding zur ersten MMRW Impfung. Nun hat die Kleine seit über einer Woche Schnupfen, jetzt ist er langsam am abklingen, die Nase ist aber immernoch etwas verstopft und fließt ein wenig. Gestern Abend hatte sie noch ein wenig Temperatur (38 Grad), scheint sonst aber wieder recht fit zu sein. Jetzt frage ich mich, ob ich Sie morgen impfen lassen sollte. Könnten denn mögliche Nebenwirkungen durch den Schnupfen auftreten? Außerdem fliegen wir am 13.10. für 14 Tage nach Süditalien, da ist das medizinische Versorgungssystem leider alles andere als gut, sodass ich es vermeiden möchte, dass die Kleine dort zum Arzt muss. Mir hat die Arzthelferin gesagt, dass der Schnupfen kein Hindernis beim Impfen darstellt, bei der MMRW Impfung allerdings erst 7-10 Tage nach erfolgter Impfung Nebenwirkungen wie Fieber und Ausschlag auftreten könnten und ich es mir deswegen lieber überlegen soll, ob ich die Impfung nicht lieber auf nach dem Urlaub verschiebe. Treten diese Nebenwirkungen wirklich erst so spät auf? Ich würde die Impfung auch verschieben, weil ich nicht glaube, dass sie sich gerade im Urlaub mit Masern ecc. anstecken wird, nur verschiebt sich ja dann der komplette Impfkalender bei meiner Tochter. Wir wären erst Ende Oktober wieder zurück.Und die letzte 5-fach-Impfung mit Pneumokokken steht auch noch an und mein KA impft diese erst 4 Wochen nach erfolgter MMRW Impfung,d.h.dann erst im Dezember, es würden dann also fast 9 Monate zwischen der letzten und der 4 5-fach-Impfung mit Pneumokokken dazwischen liegen, ist der Impfschutz dann noch gegeben, vor allem bei der Pneumokokkenimpfung habe ich auf diesen Seiten gelesen, dass es wichtig ist, die Impfabstände einzuhalten. Was würden Sie mir empfehlen? Vielen Dank. Irene
Liebe I., der Schnupfen stört das Impfen nicht, ausdrücklich sagt das auch die STIKO. Und gerade vor so einer Reise würde ich unbedingt die MMRV-Impfung machen lassen. Alles Gute!
Sternschnuppe2004
Bei uns kamen die Nebenwirkungen nach dieser Impfung. Und wenn du sagst sie hatte erhöhte Temperatur würde ich sie nicht impfen lassen und das auf nach den Urlaub verschieben.
Ähnliche Fragen
meine kleine ist nun schon länger verkühlt, wir waren auch schon beim arzt deswegen. sie ist 15 einhalb monate alt, und sollte dringend die nächste sechsfachimpfung, pneumokokken impfung und auch noch die mars-mumps-röteln impfunge bekommen. natürlich ist das nicht gut machen, solang sie verkühtl ist. ich sorge mich aber, ob das nicht schlecht is ...
Guten Tag, Unser Sohn ist 2,5 und hat seit 5 Wochen Schnupfen. Davon 1,5 Wochen mit Fieber, Halsschmerzen. Der Schnupfen ist leider sehr hartnäckig, behindert ihn beim Schlafen ( schnarcht, bekommt schlecht Luft). Teils sitzt der Schnupfen richtig fest, im Freien läuft die Nase. Auch die Lymphknoten am Kopf sind geschwollen. Immer wieder ...
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...
Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...
Guten Tag, unser Sohn (10 Monate) hat starken Schnupfen seit zwei Tagen. Das trinken verweigert er fast, gestern waren es ca 500 ml und heute erst ca 400. normal sind bei ihm 900 ml pro Tag. Essen (Brei und fingerfood) tut er normal 2 bis 3 mal pro Tag, je nach Hunger. Wenn er liegt fasst er sich manchmal an die Ohren und will nicht trinken. Er ...
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt. Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten. Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...
Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse, meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...
Guten Tag, Ich habe ein paar Fragen bitte. Es geht um meine Tochter, sie ist 1 Jahr alt (geb. am 17.05.2024). Der Kinderarzt plant Ihr die dritte Dosis von der 6 Fach Impfung sowie Pneumokokken und Meningococken B spaet zu geben. Sie hat die 6 Fach Impfung mit Pneumokokken (die zwei Dosis) mit 2 und 5 Monate gekriegt. Jetzt ist aber die ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein 22 Monate alter Sohn ist so gut wie durchgeimpft, es fehlen nur nur noch eine MMR+Varizellen Impfung sowie eine Men B. Gestern hat er seine erste MMR plus Varizemmen Impfung bekommen, da wir etwas warten wollten, da er anaphylaktisch auf Eier reagiert. jetzt fängt er aber am 1. September mit der Kita an und ...