Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, ich muss noch schnell eine Frage stellen, weil ich die bei der letzten U vergessen habe. Da wurde mein Kind MMR geimpft. Varizellen kommen 5 Wochen später. Wann erfolgt denn dann die Meningokokkenimpfung? Danke!
Liebe B.,
der Impfplan sieht vor, dass mit 12 Monaten die erste Masern-Mumps-Röteln- und Windpockenimpfung an einem Termin stattfinden soll, 4 Wochen später die 4. 6-fach- und Pneumokokkenimpfung, wieder 4 Wochen später dann die IMpfung gegen Meningokokken C (kann auch gleich mit der MMRV-IMpfung gegeben werden) und wieder 4 Wochen später die 2.MMRV-IMpfung.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.
junima2011
Hallo. Mein Sohn hat die MMR zusammen mit der Varizellen -Impfung bekommen, und die Meningokokken ca einen Monat nach der ersten 4er Impfung (MMR+Varizellen). Fragen Sie am besten bei dem Arzt Ihres Kindes nochmal nach-da ihr Kind ja anscheinend keine 4er Impfung bekommen hat und lassen Sie sich einen Termin geben.
Mitglied inaktiv
Hallo. Die Stiko empfiehlt MMR und Varizellen getrennt. Deshalb gibt Arzt keine 4er....
junima2011
Mag vl sein,dass weiß ich nicht.Ich vertrau dem Kinderarzt meines Sohnes-und der wird wissen was er tut. Ich habs damals so gesehen dass er eben nur einen Piekser bekommt anstatt 2 und das ich ihm dann eine Impfung erspare.... Ich geh ja auch nicht davon aus das meinem Kind die Impfung was schadet oder schaden könnte-da müsste ich mir ständig sorgen und Gedanken machen denn für mich war damals bei der Geburt schon klar das mein Kind geimpft wird. Ich denk die Gefahr das was passiert ist woanders viel Größer. junima
Mitglied inaktiv
irgendwie am thema vorbei ...wer spricht denn hier von nicht-impfen??!!? ...ich habe nichts dem entsprechendes geschrieben außer das MMR + Varizellen nicht zusammen empfohlen wird und wollte lediglich wissen, wann nun die meningokokkenimpfung dran ist...
Sturmnixe2013
Hallo. Diese 4 Wochen sind nur Mindestabstand und kein Muss. Man kann auch länger warten, da der Körper nichts vergisst, was er schon kennt. Wir haben auch nur getrennt geimpft. Allerdings an einem Tag. So wie von der Stiko empfohlen. In mindestens 4 Wochen ist dann Meningokokken dran. Und dann mindestens weitere 4 Wochen später die 6fach. Immer nur mindestens, nicht maximal. LG
Mitglied inaktiv
Dank dir! :) Unser KIA hat die Impfungen ganz getrennt (mmr + später v).jetzt hab ich es aber verstanden.haben in 4 Wochen varizellen und dann in 8 Wochen meningokokken (4. 6 Fach kommt erst später, sind wegen infekten im Plan "verrutscht" ). habe ein bisschen den Überblick verloren ;)
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ( 11 Jahre ) ist versehentlich 3 x statt 2x gegen HPV geimpft worden. Die erste Impfung war vor 14 Monaten und die beiden Nachimpfungen in einem Abstand von jeweils 6 Monaten. Kann sie dadurch Schaden nehmen? Liebe Grüße
Hallo Herr Brügel, mein 1,5jähriger Sohn hat am Dienstagvormittag seine 2.Meningokkoken B Impfung in den rechten Oberarm bekommen, obwohl ich in den Oberschenkel wollte. Er bewegt den Arm mittlerweile ganz normal, aber er dreht sich jetzt nach drei Tagen immer noch nicht über die rechte Seite, weil es ihm wohl schmerzt. Kann sein Arm nach 3 Tag ...
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Guten Abend, unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...
Schönen guten Tag, Ich habe eine Frage die MMR Impfung betreffend. Meine Tochter hat die erste Impfung Im Alter von 15 Monaten erhalten. Weil ihr beim letzten Arztbesuch eh Blut abgenommen wurde habe ich den Titer für MMR mitbestimmen lassen. Dieser liegt für Masern bei über 300. Meines Wissens nach ist dieser Titer ja völlig ausreichend b ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist Ende März diesen Jahres termingerecht zur Welt gekommen. Der Geburtstag fiel grad noch so in den März, sodass er bei der U2 die RSV Impfung/Immunisierung erhalten hat. Nun ist meine Frage, ob er dann diesen Herbst noch eine Auffrischungsimpfung erhalten kann. Ich habe irgendwo gelesen, dass Babys un ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, bei meiner 2-jährigen Tochter steht die MMR-Impfung an. Dürfen wir uns gleich im Anschluss an diese Impfung mit meiner Schwester und meinem 3 Wochen alten Neffen treffen oder besteht aufgrund der Impfe Ansteckungsgefahr für das ungeimpfte Baby? Danke im Voraus für Ihre Antwort Herzliche Grüße
Mein Sohn hat eine Innenohrschwerhörigkeit. Das Sprechen hat sich nach der Mittelohrentzündung oder nach den ersten beiden FSME Impfungen stagniert. Wir wissen also die Ursache nicht. Beim Googeln bin ich nun auf folgendes gestossen und mich schockiert es Eine Innenohrschwerhörigkeit als Folge einer FSME-Impfung ist sehr selten und nicht als ...
Frage doppelt gestellt. Sorry
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist gerade 2 Jahre alt geworden. Unser KIA hat uns die FSME Impfung empfohlen. Wir wohnen in Bayern, allerdings direkt in der Stadt und sind keine Wald und Wiesengänger. Ich selbst bin 2005 mit Encepur einmalig geimpft worden und habe diese Impfung überhaupt nicht vertragen. Auch von Freunden und deren ...