hummel80
Guten Abend, 1.) Danke für Ihre Antwort. Hier in Sachsen Anhalt wird laut unserer Kinderärztin nicht nasal geimpft (vielleicht ja wegen der Kosten) 2.) Unser Großer (6 3/4) hatte Ende August nach einer Erkältung einen mächtigen Ergus in der rechten Hüfte - Hüftschnupfen (war nach drei Tagen bei Kontrolle im US wieder weg). Da er noch zweimal in der Zwischenzeit leichte Probleme hatte (er neigt aber auch zu "Wachtumsschmerzen" seit er klein war), will die Orthopädin ihn im MRT sehen. Die Schwester dort war alles andere als einfühlsam. Obwohl vorher alles klar war - ich habe ihm alles ohne Angt erklärt (kenne es selbst) und wir sahen alle keine Probleme drin - hat er dann nix mehr mitgemacht. Ein neuer Termin steht Ende nächster Woche an. Er ist jetzt innerhalb von zwei Wochen wieder 2 cm gewachsen (schon 1,30 m nun). Wir als Eltern sind schon verunsichert, da Morbus Perthes ausgeschlossen werden soll, andererseits wird uns von einigen gesagt, ja das hatte dies und das kIND auch und niemand musste sofort zum MRT, zumal auch der letzte US völlig o.B. war. Halten Sie das MRT auch für unbedingt erforderlich? Hat jetzt zum Glück schon über ne woche keinerlei probleme mehr, auch nicht beim Rennen auf dem Schulhof. Danke
Liebe H., solche Dinge kann ich aus der Ferne nicht entscheiden, das muss Ihr Kinderarzt vor Ort tun. Für ein Schulkind dürfte doch aber still liegen in einem MRT kein Problem sein. Alles Gute!
hummel80
Das Stillliegen wird für ihn auch kein Problem sein, wohl aber die Unsicherheit vor dem, was bei der Unteruchung auf ihn zukommt, wie auch viele Erwachsene ein mulmiges Gefühl haben, wenn sie das erste mal in die röhre müssen. Dann dazu eine sehr "ruppige" Schwester, die u.a. sagte, wenn er sich nicht sofort drauflegt, kann er wieder gehen. Bei so bösem Tonfall konnte ich ihm dann einfach keinen Vorwurf mehr machen. Will ihn nicht in Schutz nehmen oder mit Samthandschuhen anfassen, aber solch ein Ton war bei dieser bevorstehenden Unteruchung einem 6jährigen Kind gegenüber nicht angebracht. Die lauten Geräusche könnten schon ein Problem werden. Na ja, dann müssen wir einen zweiten Veruch starten. Schönes Wochenende Ihnen
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, warum werden zb in Österreich jetzt statt 10 Jahre nur mehr 5 Jahre Abstand bei Auffrischungen empfohlen? Liebe Grüße!
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter hat im August 2025 die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphterie erhalten, jedoch nicht gegen Keuchhusten. Müsste jetzt eine erneute Impfung erfolgen, weil gegen Keuchhusten nicht geimpft wurde? Oder ist es unproblematisch, bis zur nächsten Auffrischung im Jugendalter zu warten? Ich bin s ...
Sehr geehrter Dr. Busse, da ich einen hartnäckigen Vaginal Pilz habe, der weder mit Clotrimazol, Miconazol noch Nystatin Salbe und Vaginaltabletten dauerhaft weggeht, habe ich Fluconazol zur einmaligen Einnahme verschrieben bekommen. Meine Tochter (4 Monate alt) wird voll gestillt und wurde am Donnerstag gegen Tetanus, Diphtherie,pertussis, ...
Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat heute die 2. FSME-Impfung erhalten. Ich wurde gefragt ob er 14 Tage fieberfrei ist. Ich sagte, dass er am 01.09. nachts Fieber hatte. Mir fiel nun ein, dass er in der Nacht zum 03. oder 04.09. Fieber hatte. Machen die paar Tage einen Unterschied? Womit müsste ich rechnen, wenn er noch nicht 14 Tage fieb ...
Hallo , meine Kinder haben alle empfohlenen Impfungen bekommen. Meng. B haben sie aber nicht, da es für diese Altersgruppe nicht empfohlen ist. Nachholimpfung wird bis 5 nur empfohlen. ich habe große Angst , dass sie sich anstecken könnten. aber warum gibts keine Empfehlung? sollte ich sie impfen lassen? Vielen lieben Da ...
Hallo, meine Kinder sind 15 und 16 und sind mit allen empfohlenen Impfungen geimpft. nun bin ich nach dem Fall von Meningitis total verunsichert. Meine Jungs sing gegen die C Variante geimpft aber die B ist für Alter nicht empfohlen. Nachholimpfung wird bis zum 5.Lebensjahr empfohlen. warum wird diese Impfung nicht für ältere Kinder ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse ich habe eine Frage zur Bexsero Impfung. Mein Kind wurde das erste Mal mit ca 18 Monaten geimpft. Die zweite Bexsero Impfung war im November 2024, die dritte sollte jetzt Ende September gemacht werden laut Arzthelferin, im Internet steht aber die dritte Impfung sollte 12-23 nach der zweiten Impfung stattfinden, d ...
Guten Tag Frau Dr. Althoff, unsere Tochter heute 6,5 Jahre wurde im Alter von 1-2,5 Jahren 3x MenB (Bexsero) , 1x Men C und 1x ACWY geimpft. Müssen hier weitere Auffrischungen in Zukunft (vor allem Men B) noch erfolgen / im Auge behalten werden ? Danke im Voraus
Sehr geehrter Herr Dr. med. Brügel, mein Kind ist 26 Monate alt. Letztens waren wir bei der U Untersuchung beim Kinderarzt, wobei auch Impfungen verabreicht wurden. Mein Kind wurde mit ca 3,5 Monaten und mit ca 5,5 Monaten gegen Pneumokokken geimpft, also insgesamt zweimal. Leider wurde die dritte Impfung gegen Pneumokokken noch nicht gemacht, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Cortisonspray gegen Husten
- Klinik entlässt ohne Ursache mit erhöhten Werten
- OP Paukenröhrchen/Polypen - Flutica-Teva 50 Mikrogramm
- Würmer
- Was soll ich machen
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?
- Hörschaden
- Verdorbener Fruchtriegel
- Keim und Antibiotikum