sourisimi
hallo dr. busse, mein sohn, 10 mon.alt, bekam husten und schnupfen daraufhin wurde der impftermin für die auffrischung der 6fach impfung und pneumokken 10 tage verschoben. in dieser zeit bekam er einen schleimlöser von hexal. nach den 10 tagen hatte er nur noch lockeren schleim und die nase lief noch etwas, also hatte die kä die impfung gegeben. abends bekam er dann fieber 38,8, wurde schlapp und seine nase war wieder total verstopft und die bronchen waren verschleimt. er atmete sehr schnell und sein herzchen schlug auch sehr schnell. ich wollte ihm fiebersaft geben. als er nur ein bisschen davon im mund hatte, hat er riesige fontänen ausgebrochen. ich habe mich total erschrocken weil er so etwas noch nie gemacht hat und habe den notarzt geholt. der sagte es wäre nicht schlimm und ich solle ein fieberzäpfchen geben. dann ging das fieber auch zurück. jetzt ist alles wieder gut er spielt wie immer und ist aufgeweckt. meine frage ist aber ist es schlimm das er wegen dem abklingenden infekt geimpft wurde? und die kä sagte fieber ist eine nebenwirkung von der impfung aber brechreiz nicht, woher kam dann der brechreiz? was ich vergessen hatte ihr zu sagen, er hatte sich am impftermin noch den kopf gestoßen am wickeltisch weil er sich vor wut zurückgeschmissen hatte. kann er sich womöglich am kopf verletzt haben, äußerlich ist aber nichts zu sehn und koordinationsbeschwerden hat er nicht. mache mir vorwürfe das ich ihn impfen lassen habe, weil meine schwiegermutter sagt er hätte richtig gesund sein müssen.
Liebe S., Sie waren ja sowieso sehr spät dran mit dem IMpfen und auch die STIKO sagt ausdrücklich, dass solche harmlosen und nicht mit hohem Fieber verbundenen Infekte kein Grund sind, eine Impfung zu verschieben. Was das ERbrechen ausgelöst hat, bleibt unklar. Wenn es Ihrem Sohn aber wieder gut geht, dann dürfen Sie alles vergessen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich will nicht unnötig auf dem Thema Grippe-Impfung herumreiten. Sicherlich können Sie Fragen zu dem Thema schon nicht mehr hören. Dennoch habe ich eine Frage in Bezug auf die Grippe-Impfung in Verbindung mit einer chronischen Bronchitis bei unserem Sohn Michi (2 Jahre). Empfehlen Sie die Grippe-Impfung trotz dieser V ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter 7Jahre soll gegen Hepatitis A laut der Arzthelferin unseres Kinderarztes geimpft werden. Ich dachte immer das diese nur bei Reisen ins Ausland empfohlen wird. Sollten wir Sie impfen lassen? Obwohl wir garnicht planen ins Ausland zu verreisen. Bin jetzt einwenig verunsichert, ob die Impfung Notwendig ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn bekam gestern die 6 fach Impfung plus Rotaviren und Meningokokken B. Bei der Beratung sagte man uns, wir sollen ihm gleich wenn wir zuhause sein ein Fieberzäpfchen prophylaktisch geben. Das haben wir auch getan. Nach 7 vergangenen Stunden haben wir dann nochmal Fieber gemessen und seine Temperatur lag bei 38.0. ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält. Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...
Hallo Herr Brügel, mein Sohn ist 16 Monate und hat gestern seine erste Meningokkoken B Impfung erhalten. Bislang hat er alle Impfungen immer eher so an die Außenseite des Oberschenkels bekommen. Diesmal ist die Einstichstelle ein wenig mittiger auf dem Oberschenkel. Passt dies genauso? Wurde somit auch ein Muskel getroffen und keine Fettsc ...
Lieber Herr Doktor Brügel ich habe meine Tochter immer nach Impfplan in der Schweiz impfen lassen. Die MMRV hat sie letzte Woche ein Tag bevor Sie 9 Monate alt ist bekommen. Nun hat sich nach einer Woche die Einstichstelle gerötet und fühlt sich heiß an. Ist dies normal, dass es nach einer Woche passiert üblicherweise ist es doch in den 1-3 Tag ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn (6) war am 17.04. zur sogenannten Schulimpfung (3fach). Bis Samstag war gar nichts dich dann wurde die Stelle am Arm im Durchmesser 10/11 cm rot, dick und fest. Schmerzen u Fieber war nicht. Nun, heute, 7 Tage später ist die Stelle immernoch rot und leicht bläulich aber nicht mehr hart. Durchmesser auch noch ...
Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl. Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...
Hallo Dr. Busse, Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...