Calpurni
Guten Tag, die Stiko hat ihre Impfempfehlung für die ab Fünfjährigen geändert. Wie ist diese Entscheidung einzuordnen? Ist es, weil Covid19 doch für Kinder gefährlich ist? Oder sollen die Kinder die Impflücke in der Gesellschaft verkleinern? Diese Entscheidung verunsichert mich.
Liebe C., da zitiere ich am besten die STIKO selber: "Durch die Impfung von Kindern und Jugendlichen soll zum einen eine SARS-CoV-2-Basisimmunität aufgebaut werden. Zum anderen sollen selten auftretende schwere COVID-19- Erkrankungen und Hospitalisierungen sowie mögliche Komplikationen der SARS-CoV-2-Infektion verhindert werden. Ein weiteres Ziel ist es, indirekte Folgen von SARS-CoV-2-Infektionen zu reduzieren, wie z.B. Isolations- und Quarantänephasen. Die STIKO spricht sich jedoch explizit dagegen aus, dass der Zugang von Kindern und Jugendlichen zur Teilhabe an Bildung, Kultur und anderen Aktivitäten des sozialen Lebens vom Vorliegen einer Impfung abhängig gemacht wird." Ich hatte von Anfang eine Impfung auch der Kinder befürwortet, da ich die Krankheit als deutlich gefährlicher ansehe als das absolut geringste Risiko einer dauerhaften Impfreaktion. Alles Gute!
Berlin!
Die StiKo empfiehlt nun eine einmalige Dosis für 5-11jährige Kinder. Die Impfempfehlung werde vorsorglich ausgesprochen, weil ein erneuter Anstieg von Corona-Infektionen im Herbst und Winter zu erwarten sei, heißt es in der aktuellen Empfehlung der STIKO. Mit der Corona-Impfung werde ein guter Basisschutz aufgebaut. Falls später eine Auffrischung nötig sein sollte, könne diese in einem längeren Abstand erfolgen. neben vielen: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stiko-empfiehlt-impfung-fuer-kinder-100.html
Calpurni
Re: Berlin! Ich weiß, was die Stiko empfiehlt. Aber ich möchte wissen, warum. Die hoch ansteckende Omikron-Variante war auch schon in diesem Winter/Frühling da (,,Grippezeit"). Trotzdem wurde keine Impfempfehlung für gesunde Kinder ausgesprochen. Was hat sich geändert?
Calpurni
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich bin nicht prinzipiell gegen die Impfung, aber dieser Schlenkerkurs der STIKO wirkt nicht gerade vertrauenerweckend. Es wirkt nun so, als seien Risiken zu lange verharmlost worden. Oder eben so, dass die Kinder mit dafür sorgen sollen, dass jeder sicher ist. Auch die Erwachsenen, die sich bewusst gegen eine Impfung entschieden haben. Diese Vorgehensweise fände ich nicht sehr fair.
3wildehühner
Ich bin sehr froh, dass in Deutschland darauf Wert gelegt wird, genügend Daten zu sammeln, bis Impfempfehlungen abgegeben werden und dass bei Kindern noch vorsichtiger vorgegangen wird.. Das Covid-19 Virus ist erst seit 2,5 Jahren bekannt und die Impfungen vor ca. 1,5 Jahren auf den Markt gekommen. Da finde ich es absolut normal, dass es einige Zeit dauert, bis genug Daten erhoben sind, auf deren Grundlage die Impfempfehlungen ausgesprochen werden.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff, meine Tochter wurde vor etwas über einem Monat bei meiner Frauenärztin gegen HPV geimpft. Nach der Impfung blutete es aus der Einstichstelle, so viel, dass die Schwester, die sie geimpft hat, es abtupften musste und es kurz gedrückt hielt. Zuhause war dann auch im Pflaster Blut. Ich habe mir dabei aber nichts gedacht. ...
Wir fliegen nächste Woche in die Türkei in den Urlaub. Nun hab ich gerade ganz überrascht gelesen das die Hepatitis A Impfung empfohlen wird? Unser Kinderarzt sagte sie bräuchte für den Urlaub keine Impfung. Auf was sollten wir achten? Meine Tochter wird nächsten Monat 3. Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. med Busse, ich habe eine Frage zu der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind, 23 Monate alt, hat bislang zweimal die Impfung gegen Pneumokokken erhalten, einmal mit 15 Wochen und einmal mit 23 Wochen. Zwischendrin wurden andere Impfungen geimpft, weshalb die dritte Impfung gegen Pneumokokken noch nicht gegeben wurde. Nun habe ic ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Sohn hat heute seine erste Impfung mit 2 Monaten bekommen. Unter anderem waren dabei auch Polio und die Schluckimpfung mit Rotaviren. Zu der Schluckimpfung hat der Kinderarzt nichts gesagt. Muss ich da dennoch etwas beachten? Mein Mann hat am Abend die Pflaster abgemacht. Eins davon ist mit der blutigen Seit ...
Guten Tag, wir verreisen dieses Jahr zum ersten Mal in die Türkei und ich habe gelesen das eine Hepatitis A Impfung empfohlen wird. Würden Sie dies auch empfehlen? Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank vorab für Ihre Zeit und Ihre Einschätzung. Wir werden im kommenden Monat für drei Tage nach Bayern reisen und überlegen derzeit, ob eine FSME-Impfung für unsere zweijährige Tochter in diesem Zusammenhang sinnvoll bzw. notwendig ist. Wie schätzen Sie das Risiko in einem solchen Fall ein? Ich bin gr ...
Guten Tag, unser Sohn - bald 13 Monate - wurde heute zum zweiten Mal gegen FSME geimpft (wir wohnen in einem Risiko - Gebiet in Österreich). In 5 Monaten soll die dritte Impfung verabreicht werden. Ab wann ist jetzt nach der zweiten Impfung mit einem Impfschutz zu rechnen? Frage deswegen weil der KIA meinte grundsätzlich ab sofort, man aber i ...
Liebe Frau Althoff, ich habe eine 5-jährige Tochter, die vollständig nach Stiko-Empfehlungen geimpft ist (+Meningokokken B). Ich erwarte im August mein zweites Kind und frage mich ob der Impfschutz meiner 5-jährigen bei Keuchhusten noch ausreicht. Die Auffrischung für Diphterie, Tetanus & Pertussis ist ja zwischen 5 und 6 Jahren vorgese ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wollte in einer Woche mit meinen beiden Kindern beide unter 4 Jahren nach Nordmazedonien reisen, ich habe überhaupt nicht daran gedacht das man dafür eventuell eine Impfung braucht. Wir würden uns nicht in ländlichen Gegenden aufhalten sondern nur in einer Stadt. Der Kinderärzt ist erst ab Montag wieder da, ...
Guten Tag, meine Tochter ( 11 Jahre ) ist versehentlich 3 x statt 2x gegen HPV geimpft worden. Die erste Impfung war vor 14 Monaten und die beiden Nachimpfungen in einem Abstand von jeweils 6 Monaten. Kann sie dadurch Schaden nehmen? Liebe Grüße