Mitglied inaktiv
Guten Tag,Dr.Busse, meine Tochter Isabelle (Frühchen 29.SSW)inzwischen 1 Jahr alt (korr.10,5 Mon.) ist bis auf Pneumokokken nicht geimpft. Da ich gegen die 6fach-Impfung bin und ich der Meinung bin,dass einige Krankheiten besser durchgemacht werden,als dagegen zu impfen,bin ich am Überlegen,welche Impfung ich denn nun Isabelle geben lassen soll. Tetanus auf alle Fälle und die ist ja meistens kombiniert mit Diphterie. Jetzt habe ich überlegt,sie evtl. falls es das gibt in Kombination,Tetanus-Diphterie,Hib, Keuchhusten impfen zu lassen. Eigentlich wollte ich nicht gegen Keuchhusten impfen lassen,aber unser KiA liegt mir damit in den Ohren,wie wichtig das sei? Ich habe eine ähnliche Frage schon im Impfforum gestellt,wollte aber noch die Meinung eines anderen Arztes wissen. Gibt es diese Kombination oder gibt es tatsächlich nur noch 5-bzw.6-fach Impfungen? Vielen Dank schon mal. Ach ja,Poliio reicht noch im 2.oder 3.Lebensjahr,habe ich gelesen. Mit freundlichen Grüßen Marion
Liebe Merry, bitte verzeihen Sie mir, wenn ich das so deutlich sage: Wenn Sie ihr Kind nicht wie empfohlen gegen schwere Krankheiten wie HIB-Meningitis, Keuchhusten, Wundstarrkrampf, Diphterie und Kinderlähmung impfen lassen, dann nehmen Sie für ihr Kind ein hohes Risiko in Kauf und ich frage mich immer, wie Eltern das verantworten können. Ich habe gerade am letzten Wochenende ein schwer behindertes 8-jähriges Mädchen aus einem östlichen Land behandelt, das aufgrund einer HIB-Meningitis als Säugling jetzt schwerst behindert ist, nicht laufen kann, mit Sonde ernährt wird,..... Und das alles nur, weil man sich dort wo das Kind herkam, die moderne 5- oder 6-fachimpfung auch gegen HIB-BAkterien nicht leisten konnte. Ich finde das fast makaber, dass es trotz eindeutiger wissenschaftlicher Erkenntnisse immmer noch Eltern gibt, die glauben, Sie wüßten es besser als alle Fachleute weltweit. Und das auch noch bei einem Frühgeborenen, das insgesamt nur überlebt hat, weil es modernen Medizin gibt und jetzt soll das Kind auf einmal nicht mehr den optimalen Schutz erhalten. Ist das wirklich ihr Ernst? Bitte denken Sie um ihres Kindes willen noch einmal darüber nach und lassen sich von ihrem Kinderarzt seriös informieren. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, jeder macht da wie er will! Ich habe meinen kleinen Sohn 13 Monate auf jedenfall impfen lassen. Die letzte war jetzt vor 1 Monat. Da hat er auch die Menengitisimpfung bekommen. Er zeigt auch keinerlei Reaktionen darauf!!! Keuchhusten würde ich auf jeden Fall impfen lassen. Alleine deswegen weil ich mich an meinen Bruder erinnern kann der vor ungefär 25 Jahren Keuchhusten hatte und das sehr schlimm für ihn war. Der war fast daran erstickt... nein dass will ich auf jeden Fall vermeiden!!! Überleg dir das gut mit dem Impfen! Ich finds nur positiv! Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, was heißt hier besser wissen.Ist es nicht so,dass die Ärzte igre Fortbildungen zwecks Impfen von den Pharmafirmen bezahlt kommen? Früher sind wir auch nicht gegen alles und jedes gimpft worden und es ging und geht uns gut dabei.Es gibt genug Todesfälle dank der Mehrfachimpfungen und außerdem ist es doch so,dass manche Impfstoffe nicht wirklich helfen.Leider kann ich die Ansichten mancher Ärzte nicht verstehen.Enttäuschte Grüße Merry.
Mitglied inaktiv
Eigentlich äußere ich mich zu diesem Thema ungern, weil ich mich jedes Mal tierisch aufrege, wenn ich solche "Argumente" wie Deine lese, aber jetzt ist mir grade danach. Ich kann nicht glauben, wieviele selbsternannte Impf-Fachleute m.E. nach sehr gefährliche Pseudo-Informationen verbreiten und damit wirklich Gesundheit und Leben vieler Kinder gefährden! Im Gegensatz zu den Impfstoffen und -seren gibt es zu den sogenannten Impf-Schäden keinerlei Studien die eindeutig beweisen, daß gewisse Krankheiten oder Todesfälle tatsächlich auf eine Impfung zurückzuführen sind. Die Impfdiskussion wird von den Impfgegnern total emotional aufgeladen und die echten Fakten verschwinden hinter Polemik und Panikmache mit Scheinwissenschaftlichkeit. Ich finde es unverantwortlich, wie hier mit den Ängsten von Eltern gespielt wird und wie die Fachkompetenz von Ärzten und Forschern komplett in Frage gestellt, nein sogar mit Füßen getreten wird. Wie kommt man eigentlich dazu, ausgebildete Mediziner allesamt als böse Monster darzustellen, die unsere armen Kinder gewissenlos krank und zu Tode impfen?!? Warum wendest Du Dich dann überhaupt hier an einen Schulmediziner, wenn Du die einzig richtige Antwort sowieso nicht hören willst. Ich kann Dr. Busse nur zustimmen, wenn er sagt, man solle sich bitte SERIÖS informieren, denn seriös sind die mir bekannten Veröffentlichungen und Argumente der sogenannten Impfgegner meiner Meinung nach überhaupt nicht! Und von den Eltern finde ich es verantwortungslos, ihren Kindern diesen wichtigen Schutz vorzuenthalten, weil sie glauben sich an diesen Anti-Impf-Trend dranhängen zu müssen, weil es grade chic ist oder warum auch immer. Es ist so anmaßend zu glauben, man wisse es besser und so einfach, irgendwelchen Parolen hinterherzulaufen. Ich wünsche wirklich keinem von Euch, daß Eure Zwerge schlimme Folgen/gesundheitliche Schäden wegen NICHT-Impfung erleiden müssen! Doris P.S.: Mit Deiner Einstellung brauchst Du Dein Kind im Auto ja auch nicht anzuschnallen, oder?
Mitglied inaktiv
Hallo Doris, ich habe nicht behauptet überhaupt nicht impfen zu lassen. Ich wollte nur wissen ob es einen 4fach-Impfstoff gibt. Da ich darauf keine Antwort bekam und als unzuverlässig gelte,musste ich halt kontern. Die meisten Ärzte sind in der Stiko und da ist es wohl selbstverständlich,dass sie für die 6fach-Impfung tendieren. Und wenn Du Dich richtig informiert hättest,könntest Du auch meine Einstellung dazu verstehen. Aber leider sind die meisten Ärzte,die ich zwecks Impfung befragt habe,sehr einsilbig. Du hast Deine und ich habe meine Meinung. Und anschnallen tue ich mein Kind doch,auch wenn Du meintest,dass müsste nicht sein. Ach ist das schön,mal wieder zu streiten,hatte schon lange nicht mehr das Vergnügen. So,ich habe jetzt kein Bock mehr,da ich hier ja doch nicht weiterkomme. Gruß Merry
Mitglied inaktiv
Hallöle! Ich kann dich einerseits schon verstehen. Ich habe mich auch sehr gründlich informiert.Und kann bestimmte Impfungen auch nicht verstehen.Zum beispiel Hepatitis B Impfungen bekommen eigentlich Erwachsene nur als Risikogruppe.Warum dann ein Baby?Aber die anderen Impfungen sind schon wichtig.Da Babys die Polio haben sehr schwere Behinderungen bekommen können.Und die Krankheit auf Erwachsene übertragen werden kann.Die einzige alternative wäre für jede Krankheit einzeln zu impfen.Aber ob du das deinem Kind antuhen möchtest mußt du entscheiden. Ich habe mich für die 6-fach impfung Entschieden.Mein Sohn hatte keine Nebenwirkungen nicht mal Fieber. Ach so noch was. Wir sind früher viel besser geimpft worden,da es eine Impfpflicht gab.Dadurch sind so schlimme Krankheiten wie Diphterie und Poken in Deutschland ausgerottet worden. Viele Grüße Katrin
Ähnliche Fragen
Wie ist es mit dem impfen bzw der Auffrischung zu handhaben wenn Baby täglich mit Kortison behandelt wird?
Hallo,Herr.Dr.Eine Frage zwecks Mmr Impfung.Ich hab 4jähriges Mädchen die ich gerne impfen würde, und auch ein Baby im Alter von 8Monate.Die Frage ist wenn ich die 4jährige impfen lasse,besteht die Möglichkeit dass sich das Baby von der grossen ansteckt?Auf was muss ich achten? Die Frage ist wegen dem weil sich anderen zwei Geschwister von ei ...
Hallo, meine Tochter hat in den letzten Tagen wegen einer Reise schlecht geschlafen, und sie ist gerade um drei Uhr nachts immer noch wach. Ihr fehlt nichts. Wir wollten heute zu einem Impftermin. Können wir das tun oder wäre es besser, den Termin zu verschieben? Dürfen bzw. sollten Patienten (vor allem Kinder), die sehr müde sind, geimpft ...
Guten Morgen, meine Kinder sind gerade verschnupft, alle drei, obwohl ich wie immer vor den Impfungen versucht hab alle Kontakte zu reduzieren um Krankheiten zu verhindern. Jetzt ist die Frage: mein kleiner bekommt letzte 6-fache Impfung (Hexyon), meine Mödels (4 und 7) bekommen erste FSME Impfung( leben im Risikogebiet). Werden sie trotz Schnupfe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich wollte mal fragen ob es bei Säuglingen wenn man in den Oberschenkel Impft möglich ist einen Nerv zu treffen? oder generell falsch impfen kann? Falls ja, was können das für Folgen haben? vielen Dank und liebe Grüße Sara
Hallo Herr Dr Brügel, ich bräuchte dringend Ihren Rat: 1. Mein Baby ist fast 1 Jahr alt und auf Grund familiären Vorbelastungen bis jetzt noch nicht geimpft (bin kein Impfgegner, bitte nicht falsch verstehen). Ich wollte eigentlich die 1. Impfung heute machen lassen, jedoch leidet die große Schwester seit Dienstag an einer heftigen Magen-Dar ...
Guten Tag, mein Sohn 17 Monate hat seit gestern eine Bindehautentzündung. Er soll morgen die letzte mmr Impfung bekommen und varizellen. Darf man trotz Bindehautentzündung impfen ? Meine Ärztin ist krank die mfa impft und meinte das sei kein Problem.
Hallo, meine 3 jährige Tochter wurde noch nicht gegen Meningokokken B geimpft. Weil die Impfung von der Stiko neuerdings empfohlen und übernommen wird, würde ich die Impfung gerne nachholen lassen. Sie braucht auch noch eine Zeckenimpfung und Influenza Grippe Impfung weil sie ständig krank ist seitdem Kindergarten. Unser Kindera ...
Guten Tag Herr Dr Busse, an Donnerstag soll mein Kind - 14 Monate - geimpft werden ! Seit gestern ist es erkältet, Nase läuft ! Bisschen quengelig aber ansonsten alles ok! Sollte ich bis Mittwoch warten wie der Zustand ist oder lieber gleich absagen ? Danke.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, uns ist gerade folgendes passiert: meine Tochter (17M) wurde soeben gegen Varizellen geimpft und war so aufgebracht, dass sie sich während der Impfung bewegt hat, wodurch die Spritze aus der Impfstelle "herausgerissen" wurde. Der Arzt meinte dass ihm so etwas noch nie passiert wäre, hat eine frische Nadel angebrac ...