Mitglied inaktiv
Zur Vorgeschichte: Bei unserem Sohn, jetzt 21 Wochen alt, wurde in der ambulanten Kinderklinik Ende Juni eine Nierenbeckenentzündung (ohne Fieber)festgestellt. Er bekam daraufhin Panoralsaft. Damit ging die Entzündung auch weg. Es wurde Ultraschall gemacht, alles soweit i.O. Wir sollten den Panoralsaft dann weiter 3 Monate vorbeugend geben, früh und abends 1ml. Was wir auch taten. Durch unsere KÄ ließen wir zur Kontrolle Blut ziehen, mit dem Ergebnis, daß 3 Leberenzyme erhöht waren. Ich hatte schon in der Packungsbeilage und im Internet gelesen, daß der Panoralsaft zu einer vorübergehenden Leberbeeinträchtigung führen kann. Nach einer Woche sollte das Blut nochmal kontrolliert werden. Deshalb setzte ich 3 Tage vorher mit dem Panoralsaft aus und siehe da, nur noch ein Leberwert war leicht erhöht. Aber: Im Urin waren wieder Leukos und Bakterien drin. Allerdings Bakterien, die gar nicht auf Panoral reagieren. Nun bekommt unser Junge seit dem 07.August InfectoTrimet. Welches auch die Bakterien wirsam bekämpfte. Sein Urin war i.O. Allerdings bekam er übers Wochenende vor 2 Wochen Ausschlag, steht auch in der Packungsbeilage. Aus Sorge und Angabe Packungsbeilage Medikament 2 Tage nicht verabreicht, Ausschlag ging zurück. Im Urin waren aber direkt wieder Bakterien(Nitrit) und Leucos. (Habe mir mittlerweile Teststäbchen Combur 9 gekauft). Nun gebe ich ohne Unterbrechung seit 2 Wochen die verordneten 1,5 ml jeden Morgen, Abends geht nicht, da schläft er ganz unruhig. Vorgestern wurde nochmals Blut kontrolliert. Blutbild und Leberwerte i.O. Allerdings ist nun schon das 4. Mal (Blutbild einmal im KKH und 3mal in der Kinderarztpraxis)das Immunglobulin A niedriger als soll. Die KÄ vermutet das dies angeboren ist. Dadurch neigt er eher zu Infekten. Unser Sohn ist auf Grund der Vorgeschichte noch nicht geimpft. Unsere KÄ sprach mich nun gestern an, wie´s damit aussieht, das Blut wäre ja OK. Ich äußerte aber Bedenken wegen des Antibiotikums. Ich finde, es ist eine ganz schöne Belastung für den kleinen Körper eine Dauermedikation mit Antibiotikum (er hatte mittlerweile auch beginnende Soor im Mund)und dann noch einen 6fach Impfstoff. Wir haben uns geeinigt, daß wir noch warten. Verusachen InfectoTrimet in Kombination mit Impfstoffen Komplikationen? Kann ich meinen Sohn trotz Antibiotikagabe impfen lassen? Grüße Cathi
Liebe Cathi, ich bin etwas erstaunt, dass ohne weitere Abklärung der HArnwege z.B. auf einen Reflux des Urins aus der Blase wieder in Richtung Niere eine antibiotische Dauerbehandlung gegeben wird. Sprechen Sie doch noch einmal mit ihrem Kinderarzt, ob das nicht sinnvoll wäre, um zu klären, ob diese Behandlung nötig ist. Ein relativ niedriger IgA-Wert im Blut ist für Säuglinge in der Regel ohne Bedeutung und sagt nicht, dass eine Abwehrschwäche vorliegt. Gerade ein Kind, das ein anderes Krankheitsproblem hat, sollte unbedingt frühzeitig geimpft und damit gegen weitere Erkrankungen geschützt werden. Eine antibiotische Dauer-Prophylaxe ist keinerlei Grund, das nicht zu tun und bedeutet auch kein Risiko. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist 6 Monate alt und muß für die folgenden 6 Monate prophylaktisch Antibiotika einnehmen (nach einer Pyelonephritis wurde ein Reflux in die Niere festgestellt). Meine Tochter ist noch nicht geimpft. Meine Frage lautet nun, ist das Impfen (5-fach-Impfung) bei gleichzeitiger Antibiotika-Gabe ein Problem ? Überfordert es eventuell den k ...
Ich bin es nochmal, ich habe noch etwas vergessen! 6 Tage nach Jaspers 2. Impfung wurde er 10 Tage lang mit Antibiotika(i.v.) behandelt ,kann das die Wirkung der Impfung beeinträchtigen? LG Michaela
Wann kann ein Kleinkind 1 Jahr und 3 Monate nach Fieber und Antibiotika wieder geimpft werden. Grüßee Anni!
Hallo Herr Dr. Busse, Wielange sollte der Abstand zwischen einer Antibiotikagabe und einer Impfung sein? Vielen Dank im Voraus
Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Eine Frage. Meine Tochter nahm vom 30.04. Bis 05.05. Antibiotika wegen einer Mittelohrentzündung. Am 29.05. haben wir ihr die 1. FSME Impfung impfen lassen. Eine Frage, ist das schlimm, das wir nicht genau 4 Wochen Abstand gehalten haben? Es waren nur 24 Tage. Die Impfung wurde spontan zur U7a gemacht, habe nicht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich nehme zur Zeit wegen Angina die Ospen 1500 3 mal am Tag! Da ich vollstille denke ich das geringe Mengen davon in die Muttermilch übergehen! In drei Tagen soll meine Tochter die erste 6 Fach Impfung bekommen und mache mir nun Gedanken ob das ein Problem ist wenn ich die Medikamente nehme und sie den Impfstoff ver ...
Guten Tag. Meine Tochter (5 Jahre) hat eine Bindehautentzündung und nimmt antibiotische Augentropfen, Isopto-Max Diese muss ich bis diese Woche Freitag noch verabreichen. Kommende Woche Montag soll sie Ihre 2. Impfung gegen Mumps Masern Röteln erhalten. Geht das überhaupt schon so kurz nach dem Antibiotika ? Ist das dann nicht eigentlich noch i ...
Guten Tag Aufgrund hoher Temperaturen hatte der Kühlschrank gestern trotz höchster Kühlung ca. 2 Stunden wohl 10 Grad . Das Antibiotika sollte bis 8 Grad gelagert sein. Macht dies was aus ? Wie kann man das Antibiotika am besten 3 Stunden fahren dass es unter 8 Grad bleibt bzgl Urlaub ? Im Urlaub das neue mit Babywasser ? LG
Guten Tag, meine Tochter war in den letzten Monaten sehr oft krank und hat im Juli dreimal unterschiedliche Antibiotika wegen Streptokokken und Mandelentzündung bekommen. Jetzt hatte sie nach einem Schnupfen wieder Husten und Fieber. Der Arzt hörte nichts auf der Lunge, CRP war 10, trotzdem bekam sie Antibiotika und er meinte, es könnte etwas s ...
Hallo, meine Tochter,2,5 Jahre, hatte am Sonntag vor 12 Tagen einen Tag bis zu 40 Fieber, montags hatte sie nur einmal auf 38,9 gefiebert und dienstags war das Fieber weg. Sie hatte einen geröteten Rachenring aber sonst konnte ich bei ihr keine anderen Symptome sehen, auch die Zunge war normal. Mittwoch ist sie dann wieder in die Kita nach 48h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate
- Frage zur Einstellung der Tübinger Hüftbeugeschiene
- Grüner Stuhl
- Abschwellendes Nasenspray
- Meinung bzgl. Wohnsituation
- Zweitmeinung bei Erkältung
- mädchen 8 jahre alt Scheiden ausgluss gelb
- Schimmel in Trinkflasche