Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Impfen trotz Schnupfen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Impfen trotz Schnupfen?

Kazimiera

Beitrag melden

Hallo Doc, meine Tochter wurde am 28.04. geimpft (MMR). Letzte Woche wäre also schon die neue MMR "fällig" gewesen, jedoch habe ich mich wegen ihres Schnupfens nicht getraut. Es heisst ja immer, die Kinder sollten beim Impfen gesund sein... Nun ist es aber so, dass sie noch immer Schnupfen hat (ohne Fieber usw.). Kann ich sie trotzdem diese Woche impfen lassen? Nächste Woche wäre SEHR ungünstig, da sie am 24.06. Geburtstag hat (sie wird 3 Jahre). Und nach dem Geb. wäre es sicher zu spät, oder?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., wenn es um die MMR-IMpfung geht, so ist ein Abstand von 2 Monaten von Haus aus sinnvoller und sie sollten dann direkt nach dem Geburtstag ihre 2. Impfung bekommen. Alles Gute!


Grünkernfrikadelle

Beitrag melden

Hallo Kazimiera , Ich bin zwar kein Doc., aber Ich belese mich sehr gerne über medizinische Themen und Impfen ist eines meiner Lieblingsthemen :-) Folgendes kann Ich dir aus Literatur und eigener Erfahrung sagen: Der "Schnupfen", den deine Kleine hat kann durchaus noch eine Wirkung ihrer letzten MMR Impfung sein- denn gegen Masern wird mit abgeschwächten Lebendviren geimpft. ...Die brauchen so ihre (Inkubations)Zeit, bis sie das Immunsystem zu einer Reaktion herausgefordert haben. Ich persönlich würde ihren Schnupfen erst mal ausheilen lassen und dann mindestens 2-3 Wochen bis zu einer erneuten Impfung abwarten. Was auch noch sehr interessant ist: Grade die MMR Impfung reicht in manchen Fällen , wenn man sie nur EINMALIG verabreicht- damit kann schon ein sehr hoher Schutz gewährleistet sein, da sich der Körper hier ja mit LEBENDviren auseinandersetzen darf- und das Immunsystem somit besser gefordert wird, als bei den Totimpfstoffen. Du könntest ja deinen Kinderarzt darum bitten erst mal eine AntikörperTITER-Bestimmung zu machen, bevor ihr sie zum zweiten Mal gegen MMRV impft? Ist nur so ein Vorschlag von mir. Alles Gute! Sabine


stupsimaus

Beitrag melden

Hallo, jaja die Impfungen, meine Tochter hat bisher auch nur die 1. MMR Impfung erhalten und wird lt. sächsischen Impfkalender die 2. MMR Impfung erst nach ihrem 5. Geburtstag erhalten. Alles Gute Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, wir (mein Mann und beide Kinder 7 und 10 Jahre alt), haben morgen beim Kinderarzt einen Termin zum SG-Impfen (er impft die Eltern mit). Nun haben meine Tochter und ich beide etwas Schnupfen seit ein paar Tagen. Nicht stockend, nicht schlimm, morgens leicht Husten. Ich nehme vorsorglich ein Nasenspray da ich ein Nasennebenhöhl ...

Leider hat das Impfforum erst in einer Woche wieder "auf", daher wende ich mich an Sie. Mein Sohn hat seit 6 Tagen Schnupfen, dieser ist in den vergangen 2 Tagen besser geworden, jedoch noch nicht abgeklungen. Unsere Kinderärztin wollte ursprünglich bei der U4 impfen. Diesen Impftermin hatte ich abgesagt (Termin war vor 2 Tagen). Nun wurde mir ...

Unsere Zwillinge sind 14 Monate alt und sollten heute die FSME und 6er Auffrischung bekommen. Sie schnupfen aber seit gestern stark und ich denke die Ärztin wird sie nicht impfen. Ich habe aber gelesen das man auch bei schnupfen impfen sollte oder kann. Was ist denn ihre Meinung dazu? Mfg Marion

Hallo, Dr.Busse, Meine Kinder haben Impftermine die ich überlege zu verschieben, da die große momentan husten hat( wirkt aber sonst gesund) - sie bekommt ihre letzte Hep.A+B Impfung. Ich selber habe auch husten. Kleine hat laufende Nase (sonst wirkt aber auch gesund) und sie bekommt ihre erste Hep.A Impfung. Wir fliegen dieses Jahr nach Kreta und ...

Guten Morgen, meine Kinder sind gerade verschnupft, alle drei, obwohl ich wie immer vor den Impfungen versucht hab alle Kontakte zu reduzieren um Krankheiten zu verhindern. Jetzt ist die Frage: mein kleiner bekommt letzte 6-fache Impfung (Hexyon), meine Mödels (4 und 7) bekommen erste FSME Impfung( leben im Risikogebiet). Werden sie trotz Schnupfe ...

Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...

Guten Tag, unser Sohn (10 Monate) hat starken Schnupfen seit zwei Tagen. Das trinken verweigert er fast, gestern waren es ca 500 ml und heute erst ca 400. normal sind bei ihm 900 ml pro Tag. Essen (Brei und fingerfood) tut er normal 2 bis 3 mal pro Tag, je nach Hunger. Wenn er liegt fasst er sich manchmal an die Ohren und will nicht trinken. Er ...

Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...

Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt.  Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten.  Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...

Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse,  meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...