DeLiMi
Hallo, Dr.Busse, Meine Kinder haben Impftermine die ich überlege zu verschieben, da die große momentan husten hat( wirkt aber sonst gesund) - sie bekommt ihre letzte Hep.A+B Impfung. Ich selber habe auch husten. Kleine hat laufende Nase (sonst wirkt aber auch gesund) und sie bekommt ihre erste Hep.A Impfung. Wir fliegen dieses Jahr nach Kreta und ich wollte für Sicherheit eine Hep.A Impfung machen lassen. Ist das übertrieben? Wir verreisen gerne und sind ab und zu in Italien oder in der Türkei. Geplant würde diese Impfung damit man keine Gedanken mehr macht ob wir sich im Risikogebiet befinden oder nicht. So weit ich weiß die Impfung wirkt lange und man muss sie nicht so oft auffrischen. Das war auch der Grund warum wir uns dafür entschieden haben. Jetzt frage ich mich, ob das wirklich im Moment nötig ist und wäre besser vllt.abzuwarten bis Kinder komplett gesund sind. Was würden sie raten? Vielen Dank
Liebe D., die Impfungen sind sinnvoll. Und auch die STIKO sagt ganz klar, dass solche harmlosen Infekte ohne hohes Fieber kein Grund sein sollen, eine Impfung zu verschieben. Alles Gute!
Sonnenblume.
Deine Kinder werden vom Kinderarzt gründlich untersucht bevor geimpft wird. Wenn das Kind nicht fit genug für die Impfung ist,dann wird es auch nicht geimpft. Wir hatten beides schon. Leichte Erkältung und trotzdem wurde geimpft und stärker erkältet mit geröteten Hals, da wurde die Impfung dann verschoben. Da kannst du dem impfarzt vertrauen, das er richtig entscheidet. Bei der leichten Erkältung hatte das Kind außer der Müdigkeit und dem kuscgelbedürfnis nach der Impfung keine impfreaktion.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, wir (mein Mann und beide Kinder 7 und 10 Jahre alt), haben morgen beim Kinderarzt einen Termin zum SG-Impfen (er impft die Eltern mit). Nun haben meine Tochter und ich beide etwas Schnupfen seit ein paar Tagen. Nicht stockend, nicht schlimm, morgens leicht Husten. Ich nehme vorsorglich ein Nasenspray da ich ein Nasennebenhöhl ...
Hallo Doc, meine Tochter wurde am 28.04. geimpft (MMR). Letzte Woche wäre also schon die neue MMR "fällig" gewesen, jedoch habe ich mich wegen ihres Schnupfens nicht getraut. Es heisst ja immer, die Kinder sollten beim Impfen gesund sein... Nun ist es aber so, dass sie noch immer Schnupfen hat (ohne Fieber usw.). Kann ich sie trotzdem diese Woch ...
Leider hat das Impfforum erst in einer Woche wieder "auf", daher wende ich mich an Sie. Mein Sohn hat seit 6 Tagen Schnupfen, dieser ist in den vergangen 2 Tagen besser geworden, jedoch noch nicht abgeklungen. Unsere Kinderärztin wollte ursprünglich bei der U4 impfen. Diesen Impftermin hatte ich abgesagt (Termin war vor 2 Tagen). Nun wurde mir ...
Unsere Zwillinge sind 14 Monate alt und sollten heute die FSME und 6er Auffrischung bekommen. Sie schnupfen aber seit gestern stark und ich denke die Ärztin wird sie nicht impfen. Ich habe aber gelesen das man auch bei schnupfen impfen sollte oder kann. Was ist denn ihre Meinung dazu? Mfg Marion
Guten Morgen, meine Kinder sind gerade verschnupft, alle drei, obwohl ich wie immer vor den Impfungen versucht hab alle Kontakte zu reduzieren um Krankheiten zu verhindern. Jetzt ist die Frage: mein kleiner bekommt letzte 6-fache Impfung (Hexyon), meine Mödels (4 und 7) bekommen erste FSME Impfung( leben im Risikogebiet). Werden sie trotz Schnupfe ...
Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...
Guten Tag, unser Sohn (10 Monate) hat starken Schnupfen seit zwei Tagen. Das trinken verweigert er fast, gestern waren es ca 500 ml und heute erst ca 400. normal sind bei ihm 900 ml pro Tag. Essen (Brei und fingerfood) tut er normal 2 bis 3 mal pro Tag, je nach Hunger. Wenn er liegt fasst er sich manchmal an die Ohren und will nicht trinken. Er ...
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt. Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten. Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...
Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse, meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwierigkeiten beim Trinken und mit der Beikost
- Versteckter penis
- Neugeborenes /Kita Hand-Mund-Fuß
- Honigmelone
- Kopfform
- Baby schläft mit offenen Mund
- Bitte um Einschätzung – wiederholtes Erbrechen meines Sohnes (3,5 Jahre)
- Tägliche Dehydration?
- Häufige Stürze auf dem Kopf 13 Monate
- Lokal desinfizierende Maßnahmen bei Balanitis?