Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter (5,5 Monate) wurde eine Immunschwäche festgestellt (es wird kein Abwehrstoff der Gruppe A gebildet). Was muss ich denn nun im Umgang mit ihr beachten? Mir wurde schon nahe gelegt, die Krabbelgruppe zu verlassen und Alina auch später nicht in den Kindergarten zu schicken, damit sie möglichst wenig mit Bakterien und Viren in Berührung kommt. Aber ich kann sie doch nicht vor allem beschützen?!? Was mache ich zum Beispiel bei Familienfeiern, Kaufhäusern,Restaurants, Veranstaltungen wie Flohmarkt o.ä.? Kann ich sie denn nun nirgendwo mehr mit hinnehmen? Muss ich mich mit ihr zu Hause einigeln? Können mein Mann und ich mit ihr nicht mal mehr ein Restaurant besuchen? Wie weit sollten die Vorsichtsmaßnahmen gehen? Ich bin jetzt wirklich sehr verunsichert. Für Ihre kurzfristige Antwort vielen Dank im voraus S. Schumann
Liebe S., der selektive MAngel an Immunglobulin A ist in der Bevölkerung sehr häufig und betrifft etwa 1 von 500 bis 700 Personen. Die meisten davon sind völlig gesund und der IgA-Mangel ist nie besonders aufgefallen. Bei Kindern kann das auch nur eine vorübergehende Erscheinung sein. Wenn ihr Kind nicht auffällig oft schwer krank ist, dann besteht kein Grund zur Sorge und auch kein Grund, sie besonders zu behüten oder vor Kontakt mit anderen zu schützen. Wichtig ist, dass sie alle Impfungen bekommt, die ihr Immunsystem stärken, auch die Impfung gegen Pneumokokken. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre beruhigende Information. Natürlich lassen wir unsere Kleine an allen üblichen impfungen teilhaben, bzw haben wir das schon hinter uns. Die vorläufig letzte (dritte) Impfung erhielt unsere Tochter vor zwei Tagen. Da ich im Impfbuch jedoch nichts über Pneumokokken finden konnte,erlauben Sie mir bitte noch die Frage: Was sind das für "Zeitgenossen" und wann impft man dagegen? Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus S. Schumann
Mitglied inaktiv
Pneumokokken sind Bakterien die eine Lungenentzündung hervorrufen können. LG
Mitglied inaktiv
Hallo S.Schumann, Pneumokokken-Bakterien können bei Säuglingen und Kleinkindern zu Hirnhautentzündungen führen. Außerdem können die Erreger auch Mittelohr- und Lungenentzündungen verursachen. Die Impfung ist bei besonders gefährdeten Kindern (z.B. Frühgeborene) empfohlen, d.h. die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht bei allen Kindern. Im Säuglingsalter muss der Impfstoff dreimal verabreicht werden. Die Impfungen können auch mit den sog. Sechsfach-Impfungen kombiniert werden. Der Impfstoff wird normalerweise sehr gut vertragen. Ich habe meine Tochter (6 Monate) auf Anraten unserer Kinderärztin gegen Pneumokokken impfen lassen. Es gab keinerlei Probleme. Hoffentlich hilft euch das erst mal weiter. Ich wünsche euch alles Gute. Gruß Nette
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Info, ich werde unseren Kinderarzt nächste Woche direkt auf diese Impfung ansprechen. Da wir privat versichert sind, dürfte es wegen der Kosten keine Probleme geben. Noch eine Frage - würden Sie / Ihr das Babyschwimmen absagen, oder nicht? Ich bin mir noch nicht so sicher, wie ich mich verhalten soll. Eigentlich ist es mir sehr wichtig, mit meiner Maus daran teilzunehmen, damit sie die Angst vor dem Wasser verliert (bzw. gar nicht erst aufbaut). Immerhin leben wir direkt an der Ostsee.... Für Ihre/Eure Rückmeldungen vielen Dank im voraus
Mitglied inaktiv
Hallo, diese Entscheidung würde ich auf jeden Fall zunächst dem Kinderarzt überlassen. Wenn er sein OK gibt, würde ich aber unbedingt zum Babyschwimmen gehen. Ich habe mit meiner Süßen nur gute Erfahrungen gemacht. Die Kleinen machen durch das Babyschwimmen unheimliche Fortschritte in der Entwicklung. Außerdem wirkt es sich auch positiv auf das Immunsystem aus. Es ist aber auf jeden Fall sehr wichtig, mit der Wassergewöhnung schon zu Hause zu beginnen. Das heißt, z.B. mit Mami oder Papi in die große Wanne zum Baden und einen kleinen Ball oder ein Badetier etc. zum Spielen mitnehmen. Außerdem sollte man die Kleinen mit der Dusche/Brause vertraut machen, denn davor haben fast alle Babys ziemliche Angst. Beim ersten Mal werden sicherlich trotzdem ein paar Tränchen fließen, das ist vollkommen normal. Aber das weißt du ja bestimmt alles schon. Du wirst sicher das Richtige tun. Also dann, viel Freude an und mit Alina und liebe Grüße an die Ostsee! Nette
Mitglied inaktiv
Hallo Nette, vielen lieben Dank für Deine guten Tips. Ich werde sie auf jeden Fall berücksichtigen. Ganz so schlimm wird's hoffentlich nicht werden - meine Süße hat jetzt schon ganz viel Spaß beim Baden und Plantschen. Mal sehen, was der Kinderarzt sagt. Hoffentlich gibt er sein ok. Liebe Grüße Bine
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Busse, Mein Sohn (18 Monate) hatte im März eine Lungenentzündung, die von einer starken Bronchitis begleitet war. Insgesamt hat er knapp 10 Tage Antibiotika bekommen. Seitdem war er relativ stabil, obwohl er schnell eine Erkältung bekommt. Vor 4 Wochen hat sich dann eine normale Schürfwunde am Daumen entzündet, wobei sich ei ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist sieben Wochen alt und hat seit 6 Tagen. Gestern wurde ein Abstrich gemacht, beim dem RSV festgestellt wurde. Sie hat viel Schleim, kein Fieber, seit heute etwas weniger Trinkfreude (sie trinkt meistens nur paar Schlücke, nicht alle beiden Brüste). Die Kinderärztin sagt, wir sollen in die Klinik, falls ...
Hallo Dr. Busse, mein 27 Monate alter Sohn leidet immer wieder innerhalb kurzer Zeit an verschiedenen Infekten und häufigem sehr hohem Fieber (jetzt erst wieder 5 Tage über 40 Grad, dann über 2 Tage immerhin "nur" über 39 Grad, dann erst langsam wieder Normaltemperaturen). Da diese Geschichte sich jetzt seit 1 1 /2 Jahren zieht machen wir uns lan ...
Sehr geehrter Herr Dr busse Folgendes: Unser Sohn (* 21.5.18) bereitet uns sehr große Sorgen. Alles fing im September mit aphten im mund an, es folgte eine leichten Bronchitis an, diese Klang unter salbumotol innerhalb von 5 Tagen ab. Im Oktober erfolgte dann die nächste Bronchitis, Dies mal mit kortison und salbutamol behandelt, abgeheilt i ...
Hallo Fr. Busse, meine Tochter(6) hat jetzt schon den 4. Lutwegsinfekt mit starkem Husten hintereinander. Sie war seit Beginn des Winters nur zwei mal im Kindi.Sie kriegt Flutide ( jetzt zwei Mal zwei Huebe am Tag erhöht ) und 3-4mal tgl Salbutamol bzw hiess es nach Bedarf. Können Sie uns noch einen Tip geben? Asthmaschulung gibt es bei uns im Nor ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir sind selbstständig mit einem Lebensmittelgeschäft. Dieses befindet sich in unserem Haus. Wir wohnen mit unseren Kindern darüber. Wir können nur den gleichen Eingang wie die Mitarbeiter nutzen. Wir haben täglich einiges an Kundschaft in unserem Geschäft. Wie gesagt, drücken wir die Türklinken die unser Personal auch betä ...
Guten Tag Mein Sohn,im August 3 geworden ist dauernd krank Er geht das dritte Jahr in die Betreuung.und war die ersten beiden Jahre eigentlich alle 2 Wochen krank Jetzt geht er in einen anderen Kindergarten und ist dauerkrank..seit 4 Wochen Husten jetzt.wir waren bei der Kinderärztin und sie meinte der Infekt dauert gerade ziemlich lange. ...
Guten Tag Herr Dr. Busse Mein Sohn (18 Monate) hat seit seinem 7. Lebensmonat immer wieder Fieber mit Halsschmerzen und grünem Stuhlgang. Manchmal hat er dazwischen nur 1 Woche Pause dann beginnt es von vorne. Er ist dann auch appetitlos. Ich weiss, dass sie von weitem nicht viel sagen können, aber tönt das für Sie nach einer Immunschwäche? Er h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, zunächst einmal herzlichen Dank für Ihre wertvolle Arbeit in diesem Forum, wir haben hier schon viele hilfreiche Antworten von Ihnen lesen können. Heute möchte ich mich selbst mit einer Frage an Sie wenden: unser 2,5 Jahre alter Sohn hat in den letzten 2 Tagen während des Urlaubs an der Küste (entsprechend viel ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, unsere Tochter wurde am 18.01. per Kaiserschnitt geboren. Leider hat sie sich schon nach wenigen Tagen mit dem Infekt ihrer vierjährigen Schwester (Erkältung) angesteckt, war sehr abgeschlagen, verstopfte Nase etc. Als wir deshalb zum Kinderarzt waren, hat dieser bemerkt, dass der Nabelschnurrest noch nicht abgefallen ...