Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Immunschutz

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Immunschutz

Saskia1984

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Trost-Brinkhues, ich erwarte Mitte/Ende März ein Kind. Die Großeltern wollen das Neugeborene natürlich besuchen, sind aber weder gegen Keuchhusten noch gegen Masern geimpft. Zudem reisen sie Ende Februar nach Ägypten in ein Resort und komme Anfang März aus dem Urlaub zurück. Die empfohlene Hepatitis A Impfung (laut RKI) haben sie leider nicht. Wie bewerten Sie die Situation für das Kind? Besten Dank!


Dr. Trost-Brinkhues

Beitrag melden

Liebe S., die Empfehlung zur Keuchhustenimpfung gilt für alle Kontaktpersonen eines Säuglings, also auch Papa und Großeltern! Alle sollten die Gelegenheit nutzen, sich gegen Diphtherie, Tetanus, Polio und Keuchhusten impfen/auffrischen zu lassen! Das ist für Fernreisen eh sinnvoll. Nur bei Personen, die nach 1970 geboren sind, geht man von einem unsicheren Masernschutz aus und empfiehlt eine einmalige Impfung. Davor haben praktisch alle schon mal Kontakt mit dem Masernvirus gehabt und eine Immunität entwickelt. Wenn die Großeltern selbst an Hepatitis A erkranken, bekommen sie halt Besuchsverbot Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, meine kleine Tochter ist 5 Wochen alt und bekommt Zwiemilchernährung (Muttermilch + Beba Start H.A.). Dazu habe ich nun einige Fragen. Da sie nur ca. 5-6 Min. an jeder Brust trinkt, braucht sie zur Sättigung noch ca. 70ml Säuglingsnahrung pro Mahlzeit zusätzlich . Mich würde nun interessieren (soweit es "Normzahlen" dazu gibt), ...

Hallo Dr. Busse, inwieweit dürfen zeitgerecht geborene Säuglinge in Kontakt mit ihrer Umwelt treten, wie z.B. von fremden Menschen (ohne Händewaschen) angefasst werden. Viele Grüße, Eva

Sehr geehrter Herr Dr. Buse, habe heute eine Frage in eigener Sache. Ich bin w, 33 Jahre alt. Ich hatte noch nie die Windpocken. Nach dreimaliger Varicellen Impfung hatte ich nach Titerkontrolle keinen Immunschutz. Im Rahmen der MMR Impfung, die ich nachgeholt habe, habe ich dann in Kombination Varizellen dazugeimpft bekommen. Jetzt ist nach ...

Hallo, bei meinem zweijährigen Kind gibt es in der Krippe Windpocken. Ich (die Mutter) habe trotz Impfungen keinen ausreichenden Immunschutz. Was soll ich tun? Vom Gefühl her würde ich mein Kind lieber zuhause lassen, weil ich Angst vor Komplikationen bei einer Infektion bei mir hätte. Wenn ich Pech habe, hätte es sich schon angesteckt. ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich bekam im Dezember 2021 meine 3. Corona-Impfung und bin im Moment in der 23. Woche schwanger. Ich war nie nachweislich Corona infiziert, habe aber unheimlich hohe Antikörper. Zuletzt gemessen Ende Mai 2022 : BAU 24700 (laut Labor noch höher, aber das wäre das höchste Maß, welches das Labor überhaupt kann messen). Nun ...

Guten Tag Herr Busse, mein 13 Monate alter Sohn hat bereits 2 Dosen Bexsero für den Schutz gegen Menningokokken B erhalten. Diese Impfungen fanden im Alter von 3 und 6 Monaten statt.  Die 3. Dosis soll er mit 16 Monaten erhalten (September '25). Mein Sohn wird ab August eine Krippe besuchen- ist der Schutz durch die 2 Dosen ausreichend u ...