Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Busse, unser 7,5 Monate alter Sohn hat jetzt seit 2 Wochen eine Erkältung, Husten Schnupfen, aber kein Fieber. Meinem Mann und mir geht es genauso. Wir bekommen es einfach nicht weg. Mein Sohn bekommt seit einer Woche Mucosolvan Hustensaft, aber gebessert hat es sich nicht, er hustet immernoch ab und zu, dann aber sehr produktiv. Wie können wir alle unsere Immunabwehr stärken??? Wir gehen jeden Tag spazieren, nehmen Vitamin C, essen relativ gesund... Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Liebe Conny, solche Infekte gehören nun mal leider zu unserem Winter und sind kein Grund zur Sorge. "Abhärtung" geht für ältere Kinder und Erwachsene am besten nach Pfarrer Kneipp mit Sauna, Wechselduschen etc.. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo, bei meiner Tochter (16 Monate) wurde aufgrund der häufigen Infekte Blut abgenommen. Ihre Blutwerte sind soweit auch alle in Ordnung, nur der Wert der Immunabwehr ist ganz niedrig. Die Arzthelferin sagte mir, der unterste Wert wäre 90, nach oben kann er bis 450 gehen. Meine Tochter hat einen Wert von 17. Was bedeutet das jetzt genau? Woher k ...
Lieber Dr. Busse. Meine Mädchen 2 J und 1 Jahr hatten gerade erst eine Mundfäule. Die kleinere hat sich erheblich damit rum geschlagen, die Große hatte weniger Probleme..nun sind wir gerade mal 2 Tage gesund.. und nun habe ich einen fetten Infekt und die Große niest und auch die Kleine wird sicher nicht darum herum kommen.. was kann ich ausser viel ...
Hallo, heute habe ich gleich zwei Fragen an Sie. Unsere Tochter wird in zwei Wochen 5 Jahre alt und ist seit Mitte März fast ständig krank. Angefangen hat alles mit Scharlach. Danach folgten immer wieder Infekte der Atemwege wie Schnupfen und Bronchitis. Erst letzte Woche wurde wieder eine spastische Bronchitis festgestellt. Insgesamt hat unsere T ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse leider weiss ich nicht mehr, wo ich das gelesen habe - aber es gibt wohl eine Studie mit asthma- und bronchialkrnaken Kindern, in der probiert wird, die Immunabwehr über den Darm zu stärken. Wissen sie etwas darüber? Und wenn ja - was ist das genau? Herzlichst Margot
hallo.ich weiss natürlich das man so oft wie möglich mit den kindern an die frische Luft soll.mein großer (3) hat häufig trockenen bellenden Husten,und ich mache mir gedanken dass er vielleicht zu selten an der luft ist.wieviel stunden am tag wären empfehlenswert? können Sie mir noch allgemeine tipps geben zum Thema Immunabwehr stärken?vielen Dank
Moin! Meine Tochter, 13 Monate, ist seit Dezember immer wieder krank. So ziemlich alles ist durchstanden.Aktuell sind momentan die Ohren dran. Wie kann man neben einer guten Ernährung die Immunabwehr eines Kindes in dem Alter noch stärken? Besten Dank. Wiebke
Eine etwas komplizierte Frage: Bei meinem Sohn (6 Monate) wurde hier in Österreich eine Untersuchung gemacht, bei der die IgGs, IgAs, IgEs und IgMs gemessen wurden. Er war längere Zeit krank mit rezidivierender spastischer Bronchits. Seine größere Schwester hat ihn aber einige Male aus dem Kindergarten Erkältungen angebracht (er ist ein Novemberki ...
Hallo Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter die nun 10 Monate alt ist, wurde festgestellt das sie zu wenig Neutrophile Granulozyten hat. Der Wert lag bei ihr 14,5 %. Nun hatte sie vor ca. 4 Wochen einen Erkältung mit Husten und leichten Schnupfen gehabt. Da hat sie Nasentropfen und Hustensaft bekommen. Der Schnupfen ist nie ganz weg gegangen, ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich bin derzeit am Überlegen meine Tochter jetzt 8 Monate, mit 1 1/2 Jahren in die Kita zu bringen. Nun hat mir eine befreundete Mutter erzählt, dass ihr Sohn, 2 1/2 (wie fast alle Kinder in der Kita) jeden Infekt mitnimmt und fast alle 2 Wochen irgendetwas neues hat. Meine Tochter war bis jetzt im Gegensatz zu anderen ...