Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Immer wiederkehrender strepptokokken

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Immer wiederkehrender strepptokokken

DanielaB38

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Mein Sohn ist 5 Jahre, und seid dem 02.02.2018 dauer krank, er hat immer wiederkehrende strepptokokken A immer mit Abstrich getestet und positiv. Er bekam immer cefaclor 250 , aber sobald das Antibiotika leer ist nach spätestens 2-3 Tagen beginnt das gleiche Spiel wieder von vorn. Bei den ersten 5 mal hatte er dicke rote Mandeln und eine Himbeer rote Zunge geschwollene Mandeln und fieber . Und nun das 6 mal nur dicke Mandeln kein fieber ,oder irgendwelche krankheitsanzeichen. Der Kinderarzt machte denoch zur Sicherheit einen Abstrich der wieder positiv ist und er wieder das Antibiotika cefaclor 250 nehmen muss, er hat auch seid dem 02.02. Einen geschwollen Lymphknoten an der linken Hals Seite, der einfach nicht mehr zurück gehen will. Wir sind total ratlos, haben den Kinderarzt auch schon mehrmals gebeten doch ein großes blutbild zu machen, Kinderarzt meint aber nur das es nichts bringen würde, es kann doch nicht gut sein 6 mal hintereinander Antibiotika zu geben , wir machen uns wirklich sehr große Sorgen und wissen nicht wie wir unseren Kind helfen können , hno Arzt sagte wenn es nicht besser wird müssen wir daran denken die Mandeln bei Antibiotika gabe zu entfernen. Gibt es da wirklich keinen anderen Weg? LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., da sind Sie und Ihr Kinderarzt einem Missverständnis aufgesessen. Ein positiver Abstrich auf Streptokokken A bedeutet nicht, dass ein Kind überhaupt daran erkrankt ist - bei 10% der Gesunden ist der Abstrich positiv - und eine Diagnose kann man immer nur im Zusammenhang mit typischen Symptomen stellen und so die Wahrscheinlichkeit einer Virusinfektion ausschließen. Behandelt werden sollte dann natürlich immer nur die Krankheit "Streptokokkenangina" oder "Scharlach" und nicht der positive Abstrich. Alles Gute!


DanielaB38

Beitrag melden

Danke für ihre Antwort Herr Dr.Busse, Der Kinderarzt meint aber weil mein Sohn ja immer noch den geschwollenen Lymphknoten hat muss es mit Antibiotika behandelt werden. Obwohl kein fieber kein husten keine schluckbeschwerden, oder irgendwelche krankheitsanzeichen sind. Ich möchte ihn nicht unnötig mit Antibiotika zu stopfen da es halt wirklich auch schon das 6 mal hintereinander ist. Vielen Dank Vielen Dank


Roksi

Beitrag melden

Liebe Daniela, mein 6-Jähriger hat bereits zum 4-Mal Scharlach in Folge. Zwischen den AB Gaben liegen 2-4 Tage dann geht es wieder los mit den Halsschmerzen. Kannst du mir sagen wie es bei dir weitergegangen ist? Welches Antibiotikum hat letztlich gewirkt? Ich bin total verzweifelt und wird mich über deine Rückmeldung freuen. Liebe Grüße, Roksi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.