Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Immer wieder Bronchitis... und Fehlbehandlungen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Immer wieder Bronchitis... und Fehlbehandlungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo lieber Dr. Busse! Unsere Tochter ist nun 8 Monate alt und hatte in den letzten 4 Monatn bereits 3x Bronchitis. Jedes Mal die selbe Geschichte: Inhallieren, Antibiotika usw. Diesmal ist es besonders schlimm, sie ist extrem verschleimt und kämpft bereits seit 2,5 Wochen gegen Husten und Schleim. Was uns immer wieder auffällt, ist, dass die Ärzte hier alle 2-3 Tage eine andere Diagnose stellen. Vor 3 Tagen hieß es dann sie hätte eine leichte Lungenentzündung, wir sollten die alten Antibiotika -die sie bis dahin nahm -sofort absetzen und sofort mit anderen Beginnen, dazu noch neue Medikamente zum Inhalieren. Heute hieß es in der selben Kinderarztpraxis von einem anderen KA, dass die Antibiotika völlig überflüssig seien, der Maus gehts doch eigentlich zu gut dafür. Mittlerweile sind wir super unzufrieden aber auch unheimlich verwirrt denn bei 4 verschiedenen Ärzten ( 2x Gemeinschaftspraxis + 2x Notfallzentrum) haben wir 4 verschiedene Diagnosen und Behandlungen bekommen. Meine Fragen zu der ganzen Geschichte: 1) Wie gefährlich ist es, wenn das Kind so oft Brnochitis hat? 2) Gibt es eine oberste Grenzen wonach man sich ernsthaft Gedanken machen sollte wegen Immunisierung usw.? 3) Mein Vater- er ist zwar kein Kinderarzt aber Pathologe - ist der Meinung, dass das Kind -wenn es so weitergeht -Asthma bekommen würde. Stimmt das? Kann man von Bronchitis Asthma bekommen? 4) Wie sollten wir nun das Kind kleiden? Draußen sind es über 20 Grad, doch ich hab das Gefühl, dass wir sie tendentiell zu warm anziehen damit sie sich nicht "noch mehr" erkältet... 5) Wie kann man es vermeiden, dass das Kind wieder Bronchitis bekommt? Wir achten schon sehr darauf, dass sie nie dem Wind ausgesetzt wird oder zu "kalt" beklidet ist aber anscheinend bringt das alles nichts. Herzlichen Dank für Ihre Antworten! Sonnige Grüße und beste Wünsche für ein entspanntes WE! Lordy


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Kind in diesem Alter häufige Luftwegsinfekte hat. Und dann gibt es Kinder, die aufgrund ihrer Veranlagung bei solchen Infekten zu obstruktiver Bronchitis neigen, man nennt das hyperreagibles Bronchialsystem. Das funktioniert ähnlich wie beim Asthma, bei etwa 90% der im 1. und 2. Lebensjahr von einem hyperreagiblen Bronchialsystem betroffenen Kinder legt sich das aber wieder und nur wenige entwickeln auf Dauer ein Asthma. Da dies in der Regel Virusinfekte sind, ist ein Antibiotikum selten angebracht und nur dann sinnvoll, wenn eine bakterielle Superinfektion z.B. zu einer Lungenentzündung oder eitrigen Mittelohrentzündung führt. Besonders wichtig ist es, dass solche empfindlichen Kinder so früh wie möglich ab dem 3.Monat auch gegen Pneumokokken geimpft werden, um schwere Lungenentzündungen und Mittelohrentzündungen die häufig durch Pneumokokken verursacht werden, so gut wie möglich zu verhindern. Alles Gute!


majoma

Beitrag melden

Hallo, schaut auch mal 15 Fragen weiter hinten-da habe ich den Dr.gestern was ganz ähnliches gefragt-unsere Kleine hat auch Probleme mit den Bronchien. LG Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und hatte eine obstruktive Bronchitis. Wir waren am 30.12 beim Kinderarzt und dieser hat salbutamol Inhalation verordnet. Gestern hat sie das letzte mal damit inhaliert. Sie hustet weiterhin gut ab. Ich höre keine atemgeräusche und sie atmet ruhig. Soll ich weiterhin mit salbutamol inhalieren lassen oder reic ...

Hallo Dr Busse ich schreibe weil unser Kinderarzt leider im Urlaub ist. Aktuell hat mein Sohn(1,5J) wieder einenn Infekt und er wird dann häufig obstruktiv dabei hnd wir inhalieren dann mit Salbutamol über Vortex. Teilweise wird es so schlimm dass wir das alle 2 Stunden machen und ich dann abends doch rektodelt geben muss. Wir haben jetzt inner ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate und ist nun schon seit ca. 4 Wochen total verschleimt und hat Schnupfen und Husten. Letzten Freitag war ich beim Kinderarzt und da wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Ich wollte es abklären lassen weil sich die Atmung komisch angehört hat. Jetzt muss mein Baby 3 x täglich Salbutamol nehme ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe?   Viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...

Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl.  Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel  hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...

Hallo Dr. Busse,  Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...