Teresa_1989
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter wird am 26.08 acht Monate alt und entwickelt sich absolut zeitgemäß. Sie robbt durch die Gegend, sitzt frei und plappert viel und gerne vor sich hin. Lediglich das mit dem Essen klappt überhaupt nicht. Wir haben vor 2 Monaten mit der Beikost gestartet und obwohl sie anfangs teils 40-60g Brei gegessen hat, verweigert sie mittlerweile jeden Brei bzw. schiebt sie ihn sobald der Brei in den Mund kommt direkt wieder raus. Den Mund macht sie aber gut auf und schiebt auch den Löffel selbst nicht raus. Kann es sich hierbei immer noch um den Zungenstoßreflex handeln? Und falls ja, sollte dieser mit fast 8 Monaten nicht bereits verschwunden sein? Sie spielt generell sehr gerne mit ihrer Zunge und streckt sie oft verspielt aus dem Mund (wobei das auch schon nachgelassen hat und weniger wurde). Achja - sie wird von mir voll gestillt. Soll man in diesem Fall weiter versuchen Beikost zu füttern oder besser nochmals pausieren? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe und beste Grüße aus Tirol! Teresa
Liebe T., das muss man nicht so "wissenschaftlich" betrachten. Beikost und speziell Fleisch und Fisch sowie Vollkorngetreide mit Vitamin C haltigem Obst oder Saft sind jetzt absolut notwendige Eisenlieferanten. Also bitte weiter anbieten, am besten am Tisch, wenn alle essen, und so, dass Ihre Tochter viel selber zulangen und "mantschen" darf. Alles Gute!
Teresa_1989
Hallo Herr Dr. Busse, Vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung. Das bedeutet, dass ich meiner Tochter weiterhin Brei anbieten soll, obwohl sie ihn meist mit der Zunge rausschiebt und somit der Zungenstoßrelfex noch nicht zur Gänze verschwunden zu sein scheint? Herzliche Grüße, T.