Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Im eigenen Zimmer und Bett schlafen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Im eigenen Zimmer und Bett schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Unsere Tochter ist knapp 7 Monate alt. Da das Bettchen (Wiege) das bisher bei uns im Elternschlafzimmer stand, jetzt zu klein ist, haben wir unsere Tochter für die letzten drei Nächte in ihrem eigenen Bett im Kinderzimmer die Nächte schlafen lassen. Ist das zu früh?? Ich frage dehalb weil ich gelesen habe, dass Kinder bis zu 3 Jahren im Elternschlafzimmer schlafen sollen. Also unsere Tochter hat damit überhaupt kein Problem und nimmt es gut an. Und ich finde es sehr gut so, da wir Eltern dann auch wieder etwas mehr Freiraum haben.Würde gern Ihre Meinung dazu wissen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ich finde das insgesamt eine gute Idee, weil ich ebenfalls der Meinung bin, dass auch Eltern irgendwann wieder Anspruch auf ein wenig Eigenleben haben. Der Zeitpunkt ist ein wenig an der Grenze, weil man ja das Schlafen im Elternschlafzimmer auch unter dem Gesichtspunkt Verhinderung von plötzlichem Kindstod sieht. Grundsätzlich würde ich etwa ab 8 MOnaten kein Problem mehr darin sehen, individuell kann man sich aber auch wie Sie jetzt etwas früher dafür entscheiden und wenn es so gut geht, würde ich daran auch nicht mehr rütteln. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also unser Sohn ist mit knapp 3 Monaten in sein eigenes Zimmer gezügelt, da er den Stubenwagen "auseinandergenommen" hat und wir uns nicht mehr getraut haben, ihn nochmals da hineinzulegen. Kaum lag er im grossen Bett hat er voller Freude seine Arme seitlich ausgestreckt (konnte er im Stubenwagen ja nicht, der war nicht so breit). Er wollte auch nie irgendeine Abgrenzung (Stillkissen o.ä.), sondern geniesst sichtlich das grosse Bett. Durchschlafen tut er seither auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben unsere auch mit 7 Monaten ins eigene Zimmer umquartiert - sie hat durchgeschlafen, wir auch, und mit Babyphon kriegt man eh jeden Mucks mit LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo hast du denn das her - bis drei Jahren im Elternzimmer. Find ich völlig falsch und nicht ausführbar -mit 3 Jahren kriegen die doch alles mit... Ich habe beide Jungs ab dem 6 Monat, ins eigene Bettchen im Kinderzimmer schlafengelegt - die haben fast immer durchgeschlafen und ich habe nicht jedenAtemzug gezaehlt und hab auch besser geschlafen ( hatten leider kein Babyfon). Also dass mit den 3 Jahren kann ich nicht so ganz nachvollziehen, da es ja immer heisstnicht ans Elternbett nzw. Zimmer gewöhnenen lassen, da es sonst zu emotionalen Problemen führt, wenn sie endlich alleine sein sollen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab ich auch noch nie gehört das man die Kinder erst ab den 3. Lebensjahr im eigenen Zimmer schlafen lassen sollte. Also dann hab ich ja komplett ALLES falsch gemacht. Meine beiden Söhne (4 Jahre und 16 Monate) haben von Anfang an in ihren eigenen Bett und Zimmer geschlafen. Nur wenn sie krank sind bzw. waren dürfen sie zu uns ins Bett.... Und es stört den beiden überhaupt nicht, erstens können sie besser schlafen und zweitens wir. Also ich hoffe doch, das ich jetzt nicht als RABENMUTTER abgestempelt werde... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ja auch ich habe vorhin hier bei Dr. Posh hier im Expertenforum gelesen das Kinder bis 3 jahre im Elternschlafzimmer schlafen sollte. Aber auch ich bin der Meinung , es ist quatsch. meine Maus hat mit 2 Monaten durchgeschlafen und seid dem in ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer. Wir haben ein Babyfon was wir gar nicht brauchen , da sie an sich immer gut durchgeschlafen hat. Selten wurde sie nachts wach. und ja auch WIR ELTERN haben ein Anspruch auf ein bisschen Privatsphäre ;o). alles Liebe Andrea & tochter maya Sophie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe das bei einem anderen Arzt hier in den Expertenforen gelesen mit den 3 Jahren! Das hatte mich doch sehr unsicher gemacht. Aber da unsere Tochter überhaupt kein Problem damit hat, behalten wir das bei! Und auch Dr.Busse hält das für in Ordnung. Jedes Kind ist ja auch unterschiedlich! Ich denke jede Mutter und auch die Väter haben ein Gespür dafür ob die Kinder dafür bereit sind und wie schon jemand anders hier schrieb, haben auch wir ein Babyfon und ich höre sie sehr gut. Ausserdem ist das Kinderzimmer direkt gegenüber! Sei also beruhigt, du bist eine gute Mutti! Lieebe Grüße und alles gute!


kirshinka

Beitrag melden

So ein Quatsch von wegen es gäbe emotionale Probleme wenn die Kinder sich ans elternschlafzimmer gewöhnen. 1. Kann man Privatsphäre auch sehr gut in anderen räumen haben in denen das Baby ncht schlaft und das Schlafzimmer ist halt wirklih nur zum schlafen da! 2. Ist genau das Gegenteil der Fall. Wenn das Baby das Bedürfnis hat bei den Eltern zu schlafen (und die meisten haben das), dann zieht es mit ca. 3 Jahren selbst aus, wenn es sein Bedürfniss nach nahe gestillt hat. 3. Kann man Babies und Kleinkinder nicht mit Nähe und Zuneigung verwöhnen, sondern nur stärken. Unsere süße ist jetzt 21 Monate und verlangt jetzt öfter und von ganz alleine danach alleine einschlafen zu wollen und in ihr Bett zu wollen-ohne sog. Schlaftraining und obwohl sie von Tag 1 nicht in ihrem beistellbett sondern ganz dicht bei uns schlafen wollte und immer einschlaf begleitet wurde!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Zochter wird nächste Woche 6 Monate alt und ich mache mir Hedanken darüber, ob ich sie nun nachts im eigenen Bett schlafen lassen soll. Ich habe das Gefühl, dass sie durch meinen Mann und mich und auch unsere Katze doch oft gestört wird und dadurch wach wird. Sie ist tagsüber auch oft sehr müde. Eventuell kommt das dadurch dass sie ...

Hallo Dr. Busse, mein Mann möchte das unser Sohn mit 3 Monaten in seinem Zimmer schläft, es ist im der oberen Etage. Elternschlafzimmer ist unten. Was halten Sie davon? Im Freundeskreis gibt es verschiedene Meinungen dazu.

Sehr geehrter Dr.Busse, wie ich in einer früheren Frage angab, hat meine Tochter seit ihrem 9.Lebensmonat nach ALTE einen Überwachungsmonitor wegen zentrale Apnoen mit Sättigungsabfällen, die überwachungs- aber nicht behandlungspflichtig sind. Sicherheitshalber haben mein Mann und ich unsere Tochter bislang Nachts nicht alleine schlafen las ...

Hallo Herr Dr. Busse Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt bis anfang Dezember hat sie super im eigenen Zimmer im Bett geschlafen. Wir haben ihr gute Nacht gesagt ins Bett gelegt und sind raus gegangen und ohne Probleme ist sie Eingeschlafen und hat auch durch geschlafen. Dann hat sie plötzlich Probleme gehabt mit dem einschlafen da habe ich da ...

Guten Abend Dr.med.Busse, Meine Tochter ist 14 Monate alt und seit ca. 8 Wochen sind die Nächte sehr schlecht, für ihre Verhältnisse!Für gewöhnlich schläft meine Tochter sehr gut, durchgeschlafen hat sie auch schon mehrmals. Nach der MMR-Impfung, einer Angina und einem Hautauschlag , der aus unergründlichen Gründen kam und ca. 6 Wochen da blieb, ...

Mein Sohn knapp 9 Monate alt schläft seit zwei Tagen im eigenen Zimmer (mit Babyphone)und das sehr gut..Jetzt bekomme ich nur etwas skrupel bzw. angst ob es richtig ist ,weil man ja ständig liest das Babys bis zum 12.Monate im Elternschlafzimmer schlafen sollen wegen der Bindung und der Gefahr vom plötzlichen Kindstod..Was soll ich Ihrer Meinung na ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bislang hat unser Sohn (er wird in einer Woche 1 Jahr alt), bei uns im Schlafzimmer geschlafen, in seinem eigenen Bettchen. Nun wollen wir ausprobieren, ihn alleine in seinem Zimmer schlafen zu lassen. Wir hatten bereits zwei "Testnächte" und in der Tat hatten wir das Gefühl, dass unser Sohn besser und tiefer schli ...

Hallo, wir haben vor wenigen Tagen ein Baby bekommen und fragen uns nun, ob es in Ordnung wäre, wenn z.B. für einen Mittagsschlaf das Baby im selben Zimmer schlafen würde, in welchem auch unser Zwerghamster steht. Können Sie uns da weiterhelfen? Danke und liebe Grüße

Hallo Herr Dr. Busse, Ich wünsche Ihnen ein gesundes neues Jahr. Mein Sohn wird in 3 Tagen 8 Monate alt und muss wegen unseres Umzugs wahrscheinlich übers Wochenende bei den Großeltern bleiben. Sie möchten ihn aber nicht mit im Schlafzimmer, sondern im Kinderzimmer alleine schlafen lassen und mit Babyphon überwachen. Normalerweise schläft b ...

Hallo :) Meine Tochter ist jetz 4 Monate alt. Mein Mann ist Raucher. Zwar raucht er nur draußen, aber wenn er wieder ins Haus kommt, stinkt alles um in herum nach Rauch.. Er wäscht sich "immer" die Hände, wenn er rauchen war und wechselt sein T-Shirt. Aber ich rieche nur noch Rauch, wenn ich ihm die Kleine geben will. Am schlimmsten beschäftig ...