Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ihre Meinung bitte zu festen Schuhen bei instabilem Fuß (Kind 12 Monate)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Ihre Meinung bitte zu festen Schuhen bei instabilem Fuß (Kind 12 Monate)

reamaus

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse ich würde gerne Ihre Meinung zu folgendem hören. Mein Sohn (seit Freitag 12 Monate alt) steht seit dem er stehen kann "komisch". Seine Füße stehen nach außen (Charly Chaplin mäßig), sie knicken leicht nach innen und manchmal sind die Zehen gekrallt dabei. Er läuft schon länger an Möbelstücken entlang - gebe ich ihm meine Hände und biete ihm an, mit mir zu Laufen, setzt er sich gleich auf den Po. Am Lauflernwagen allerdings versucht er sich mit wenigen Schritten. Er stellt sich gerne mal auf die Zehenspitzen und klettert wie ein Weltmeister überall hoch. Heute hab eich ihn wegen der Füße einem Orthopäden vorgestellt. Er betrachtete sich meinen Sohn und sagte sofort, er wäre an seinen Füßchen total instabil, das wäre das Problem - wer ihm das wohl in die Wiege gelegt hätte, wollte er wissen.... Naja, er sagte mein Sohn würde auch so irgendwann, irgendwie das Laufen lernen, aber eben eher "irgendwie"... Um ihm das Laufen von Anfang an "richtig" zu ermögliche, solle er dringend ab sofort feste Schuhe mit fester Fersenkappe tragen. Bei ihm würde die allgemeingültige Meinung, dass Kinder lange barfuß laufen sollen nicht gelten. Am besten wären Stabilschuhe aus der Orthopädie Technik, zahlt die Kasse diese nicht (Antrag wurde gestellt) würden auch normale gute feste Schuhe reichen. Diese soll er dann immer tragen - auch im Haus... Ich bin davon nicht begeistert... Habe ihm jetzt erstmal in einem guten schuhladen feste Sandalen gekauft. Aber es tut mir so leid für ihn. Immer die festen Dinger da am Fuß.... Auch die Schuhverkäuferin sagte, es gäbe tatsächlich Kinder, die feste Schuhe brauchen, um das Laufen richtig zu lernen. Sie meinte aber, dass die Sandalen (Peppino von Ricosta) ausreichen nd er sicher keine Stabilschuhe brauchen wird.... Wie sehen sie das? Schuhe oder doch besser barfuß? So sollen sich doch die Muskeln ect. am Besten ausbilden.... Ich weiß nciht, wa sich davon halten soll.... Vielen Dank für Ihre Hilfe, Reamaus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., wenn Ihr Kind nicht krank ist oder eine angeborene Behinderung hat - und das fragen Sie bitte im Zweifelsfall Ihren KInderarzt - dann ist das grober Unfug mit dem festen Schuh und leider verstehen sehr viele "Erwachsenen-Orthopäden" nichts von kindlicher Entwicklung. Alles Gute!


reamaus

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Ich habe mit meiner Kinderärztin schon mal vorab im Allgemeinen über die Fußhaltung meines Sohnes gesprochen. Er ist ein kerngesundes Kind! Sie sagte, ich solle ihn in 3 Monaten nochmal vorstellen um zu sehen, wie sich das mit seinen Füßchen entwickelt. Sie meinte, dass es durchaus sein kann, dass sich das wieder normalisiert und man mit Einlagen frühestens mit 2 Jahren anfangen solle... Aber der Orthopäde sagte eben, man könne evtl. die Einlagen verhindern, wenn man ihm jetzt Halt an den Füßchen gibt - so würde er sofort richtig das Laufen lernen. Und dieser Orthopäde arbeitet viel mit Kindern - macht auch Atlastherapie bei Babys... Ich bin da wirklich zwiegespalten, da es ansich total gegen meine Überzeugung ist, meinen Sohn in feste (auch noch Stabilschuhe) zu stecken.... Also sie meinen auch, dass man meinen Sohn durchaus wieder auf Socken bzw. Lederpuschen flitzen lassen kann? Oder eben mit einer normalen Sandale? Vielen Dank, Reamaus


waschbaer

Beitrag melden

Mit Schuhen laufen ist schwerer als ohne . Frag doch mal den Ortopäden hier ... der hält nichts von Einlagen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn hatte am Montag Abend Fieber, Dienstag Abend am Körper kleinfleckiger Ausschlag, am Mittwoch morgen aphte im Mund. Am Donnerstag teilweise Pickel an den Händen. Hände und Füße haben wohl gejuckt. Er hat insgesamt 3 Bläschen entwickelt. Diese sind weg, bzw. eingetrocknet, aber der rote Ausschlag verblasst nur langsam und er hat halt an d ...

Hallo Dr. Busse,  mein Sohn ist an Hand Mund Fuß erkrankt und hat auch die typischen Symptome. Jetzt hat es leider auch noch meine Tochter erwischt. Sie ist erst 9 Monate alt. Allerdings hat sie nur die typischen Bläschen. Kann es sein, dass die Erkrankung auch ohne Fieber verläuft, vor allem bei so kleinen Kindern und mein Sohn mit 3 Jahren ...

Hallo, ich habe hier schon mal reingeschrieben mein Kind ist in der 29 ssw geboren und läuft immernoch nicht frei. Er ist 30 Monate alt. er hat einen sehr ausgeprägten Knicksenk Fuß. Ich habe das Gefühl er fühlt sich nicht so sicher. Gibt es Kinder die deswegen Probleme beim freien Laufen haben ?  er läuft sogar sehr weite Strecken an der Hand ...

Hallo, Meine Tochter ist am Montag in der Schule umgeknickt. Es ist nichts blau, leicht geschwollen und belasten kann sie auch weitgehend. Also nichts dramatisches. Humpelt mal mehr mal weniger. Tut halt noch weh. Ist auch normal soweit. Mir ist klar das sie keine Diagnose stellen können. Sollen sie auch gar nicht. Aber wie lange darf das de ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Sohn hat seit gestern Abend orangene Flecken auf der Fußsohle. Teilweise sind auch die zehen Orange. Er ist fit und vital, hat weder zuviele karotten o.ä gegessen. Was kann das sein? Und ist das ein fall und beim Notdienst vorzustellen?  Lg und ein schönes Wochenende 

Hallo sehr geehrter Herr Doktor Busse, Der Kinderarzt hat am Montag aufgrund des Ausschlags an den Handinnenflächen Hand -Fuß -Mund diagnostiziert. Meine Tochter sollte diese Woche nicht in den Kindergarten. Nun hat sie noch gerötete Handflächen, die sich schälen. Ist das noch immer ansteckend, so dass sie Montag noch zu Hause bleiben muss? Als ...

Guten Tag,  ich habe vorhin bei meiner grad einjährigen Tochter einen mini- Splitter im Fuß entdeckt. Es sieht sehr oberflächlich aus, aber ich bekomme ihn nicht gepackt , er ist wirklich sehr klein. Sie hat keine Schmerzen. Es ist ganz minimal rot.  Ich denke sie hat ihn sich gestern oder vorgestern zugezogen. sie ist viel barfuß gelaufen. ...

Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...

Hallo Herr Dr. Brügel, meine dreijährige Tochter hatte heute nach dem Abholen vom Kindergarten 39 Grad Fieber. Zudem sind mir gerade ganz kleine rote Punkte an den Fußsohlen und etwas weniger auch auf den Zehen aufgefallen.  Jetzt dachte ich dabei an HFM - aber müssten dann nicht vorher schon Bläschen im Mund aufgetreten sein? Oder kann das Au ...

Hallo  mein Sohn (fast 4 Jahre alt) sagt seit Wochen dass sein Fuß kribbelt. In letzter Zeit wurde die Abstände dazu geringer. Auf die Frage wo, zeigt er mir immer oberhalb des Fußes, dort wo das Bein endet und der Fuß anfängt.  Sollte ich damit mal zum Arzt ?