Lisamoeller88
Hallo, Sie fragten mich, was ich denn wirklich wissen möchte, aber es geht wirklich um diese Fragestellung. können Sie mir sagen, ob ein Mensch mehrere "sichtbare" Mutationen in sich tragen kann? Freundliche Grüße
Liebe L., bitte holen Sie sich Hilfe gegen Ihre Ängste und Sorgen und hören auf, mich und die anderen Leser hier mit solchen absurden Fragen zu nerven. Alles Gute!
Anniquita83
Mein Gott, kapier es endlich: du nervst Dr. Busse und das ganze Forum! Mach deine Therapie und gib das Handy ab. Alles andere bringt doch nichts. Du glaubst ja sonst in zwanzig Jahren noch, dass dein Kind vertauscht wurde.
Nenilein
Dein Kind hat keine Mutationen. Eine andere Augenfarbe zu haben und ne andere Ohrform als die Eltern ist nun wirklich keine Mutation.
Zornmotte
Du missverstehst den Begriff Mutation. Das bedeutet nicht, dass mit Marsmännchen gekreuzt wurde oder drei Ohren (ohje, schlechtes Beispiel) vorhanden sind. Mutation ist jede noch so kleine Veränderung im Erbgut. Davon hat, würde ich jetzt behaupten, jeder viele, manche sieht man, manche nicht. Manche hat man von Zeugung an, manche entstehen erst bei den Verdoppelungen der Genstränge. Bei manchen Mutationen kommt eine Krankheit raus, bei manchen nicht. Es ist alles möglich. Ach, nochmals Frohe Ostern! Natürlich auch an Port, Anniquita und Shelli,... ;)
Colien07022004
In der Ganzgenomuntersuchung unserer Tochter (zwei schwere Autoimmunkrankheiten), wurden viele Mutationen in den Genen entdeckt, um genau zu sein 108 Mutationen der Gene. Jeder Mensch trägt eine Vielzahl von Mutationen in sich, die eine Bedeutung haben können oder eben auch nicht. Kein Mensch ist eine Kopie eines anderen, es können plötzlich Merkmale auftreten, die viele Generationen zurück liegen. Bitte begib dich in Therapie! Du bist krank!
Anniquita83
Ich versteh nicht, wieso man ihr das Handy nicht wegnimmt. Heutzutage muss man doch wissen, dass Leute mit ihrem Krankheitsbild das Internet durchforsten. Und Zornmotte, ich weiß sehr wohl, wie es ist, psychische Probleme zu haben. Aber wenn man doch, wie sie behauptet, bereits in Therapie ist, muss man doch auch mal dran bleiben, und der erste Weg ist doch, das Internet mal ruhen zu lassen. Zumal sogar Dr. Busse schon einen alten Account von ihr hat sperren lassen!
Nenilein
Danke, aber ich weiß was Mutationen sind. Bei dieser Userin deutet aber leider (für sie) alles darauf hin, dass ihr Kind vertauscht wurde. Andere Augenfarbe, andere Ohrform, andere Kopfform, vielleicht macht das Kind bald den Mund fürs erste Wort auf und die Stimme klingt ganz anders als bei der Mutter. Ach du Schreck, das muss doch vertauscht sein! Sie steigert sich in ihre dahingestarrten Mutationen rein, das werde ich dem Kind zuliebe nicht unterstützen. Wer weiß was als nächstes kommt. Sorry, aber hier helfen keine wissenschaftlichen Texte mehr über Gene und Ergbut und Mutationen und worauf sie sonst noch alles herumgeritten ist. Hier hilft lediglich ein Arzt. Für die Mutter.
Zornmotte
Ah, ok, hab dich verstanden, Nenilein.
Lisamoeller88
Also wenn die Eltern beide keine braunen Augen haben, das Kind aber schon, kann es nur vertauscht sein, oder einen anderen Vater haben, oder eine Mutation ist Schuld. Wer keine braunen Augen hat, hat auch kein Allel für braune Augen und kann auch keins vererben. Soviel dazu.
Felica
Es müssten auch alle Generationen davor keine braunen Augen gehabt haben und auch keine Erbanlage dazu vorhanden sein. Um das zu schaffen müsste eure Sippe seit Anbeginn aller Zeiten auf einer Insel hausen und fleißig Inzucht betreiben. Nur weil etwas dominant ist, heißt es nicht das es immer zum Vorschein kommt. es kann Generationen dauern bis ein dominantes gen sich mal bemerkbar macht - und danach wieder verschwindet. Das es dich gibt ist auch nur dank Mutationen möglich. Den Menschen überhaupt gibt es nur deshalb, ebenso das wir die heutigen Fähigkeiten haben.
Wurli
lieber dr busse bisher lese ich einfach interessiert hier im forum mit, weil sich viele meiner fragen so klären lassen. ich habe mich extra registriert, weil ich sie darum bitten möchte dieser userin irgendwie zu helfen, aber so wie sie das braucht. beim eigentlichen problem. nicht beim erforschen von genmutationen... ich bin lange noch in einem anderen forum, dort lief das selbe ab. das selbe auch in einem haustierforum usw. ich sorge mich ernsthaft um die psychische gesundheit dieses babys :( sie hat tests machen lassen..vaterschaft..mutterschaft. ihre erkrankung ist so massiv, dass nicht mal das hilft. der test könnte ja falsch sein. man muss doch dieser mutter und diesem baby helfen können? das baby tut mir so leid :( @lisa: zu deiner info: ich habe BRAUNE augen. meine mutter blaue, mein vater auch blaue. beides sind definitiv meine eltern. irgendeine uroma und ein opa hatten braune augen...nur so viel dazu
Mitglied inaktiv
Woher hast Du denn dieses “Wissen“? Braun ist dominant, wer ein braunes Allel hat, bekommt braune Augen (in allen Schattierungen), aber es kann immernoch ein rezessives “blau“-Gen vorhanden sein. Wenn dann Mutter und Vater rezessiv blau in den Genen versteckt haben (was über Generationen mitgewandert sein kann...) können sie ein blauäugiges Kind haben. Ist Freunden von uns gleich bei zwei Kindern passiert. Da die Kinder aber viele optische Merkmale des Vaters entwickelt haben (teils erst nach Jahren) sehen auch Außenstehende, dass er der “echte“ Vater ist. Für die Eltern stand das sowieso nie zur Debatte, sie vertrauen einander.
Sonntagsgoere
Die Userin ist wahnhaft. Die Kriterien sind erfüllt. Alle Posts - auch meiner hier - werden nichts bringen. Sie ist trotz objektiver Beweise, dass ihr Kind ihr Kind ist, subjektiv unkorrigierbar davon überzeugt, dass das Kind nicht ihr Kind ist - Wahn eben. Da hilft auch erst mal eine Therapie nichts. Ein multimodales Setting in einer psychiatrischen Einrichtung und eine entsprechende Medikation sind hier von Nöten. Und das System "Familie" müsste mit angeschaut werden. Das Baby tut mir ebenso leid wie die Mutter. Die Userin macht das sicher auch nicht aus Spaß an der Freude. Sie wird nicht anders können. Und das kleine Menschenkind ist absolut abhängig. Es wird sich an seine Mama binden (müssen), nur WIE ist die Frage. Die Vorstellung der Mutter-Kind-Interaktion fällt mir schwer und tut weh. :-( Ich spreche die Userin bewusst nicht direkt an, weil ich es als nicht Erfolg versprechend betrachte. Wir sind hier alle hilflos und müssen mit der Vorstellung leben, dass da ein kleines Baby nicht die (emotionale) Versorgung bekommt, die es braucht. :-(
Mitglied inaktiv
Das Beispiel mit der Augenfarbe mit dominant rezessiv nennt man Davenport Modell. Es wird gerne benutzt um die Grundlagen der Vererbungslehre zu erklären. Zu mehr taugt es aber nicht weil es die ganze Komplexität gar nicht wiedergibt. Allein für die Vererbung der Augenfarbe sind nicht nur ein Gen sondern mehrere beteiligt und spontane Mutationen können zudem immer auftreten. Aber warum schreib ich das überhaupt ist eh für'n A***
VRoth
Warum sollte sie aufhören, zu schreiben? Springen doch immer genug Leute darauf an. Das meine ich ganz und gar nicht böse, aber so hat sie immer weiter ihren Nährboden.